Jungsteinzeit

archäologischer Zeitraum, letzter Teil der Steinzeit, Neolithikum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2002 um 19:43 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Jungsteinzeit (Neolithikum) ist die Epoche der Menschheit, die im Allgemeinen mit dem Übergang von Jäger- und Sammlerkulturen zu Hirten und Ackerbauern beginnt, und mit der Entdeckung der Metallverarbeitung endet. Voraus ging die Mittelsteinzeit. Nach der Jungsteinzeit begann die Bronzezeit.

An verschiedenen Stellen der Erde fand die Jungsteinzeit zu verschiedenen Zeiten statt. Während im Orient (Mesopotamien) bereits um 10000 v. Chr. die Menschen Ackerbau betrieben, kann man für Mitteleuropa etwa die Zeit zwischen 5.500 und 1.800 v.Chr. angeben. Ureinwohner entlegener Inseln, des Amazonas Regenwaldes oder der Kalahari befinden sich zum Teil bis in unsere Zeit auf der Kulturstufe der Jungsteinzeit.

Vertreter der Jungsteinzeit ist z.B. die Megalithkultur, die Bandkeramiker, etc.