Antikörper

von B-Zellen produzierte Proteine als Bestandteil des Immunsystems
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. November 2002 um 08:33 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (Tippos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antikörper sind Eiweißstoffe, die der Mensch und die Tiere zur Abwehr von Infektionserregern oder körperfremden biologischen Material produzieren.

Ein anderer Begriff für Antikörper heißt Immunglobuline.

Antikörper finden sich im Blut und im Gewebe.

Untersucht man das Blut mittels der Elektrophorese, dann finden sich die Antikörper in der Gruppe der Gammaglobuline.

Antikörper weisen eine ypsilonförmige Struktur auf.

Antikörper werden in den Plasmazellen produziert. Plasmazellen sind Abkömmlinge der B-Lymphozyten.


Es gibt im Körper 5 verschiedene Gruppen von Antikörpern:

IgA

  • Wird von den Schleimhäuten der Atemwege, der Augen und des Magen Darmtraktes produziert und schützt diese vor dem eindringen von Fremdeiweiß. Kommt oft in Paaren vor = YY

IgE

  • IgE ist an der allergischen Sofortreaktion beteiligt und verbindet sich mit der Oberfläche der Mastzellen. Die Mastzelle schüttet das stark Gefäß erweiternde Hormon Histamin aus, wenn es mit dem Antigen in Kontakt kommt.

IgM

  • Wird sofort nach dem Kontakt mit Antigenen gebildet und zeigt die akute Infektionsphase einer Krankheit an.
    • z.B. Anti HBs IgM = gegen das Hepatitis B Virus gerichtete Antikörper der IgM Klasse ( Zeichen der aktiven Hepatitis B Erkrankung )
    • Merkregel : Der Buchstabe M steigt an und fällt wieder ab

http://home.t-online.de/home/0926161717-0004/igm.gif

    • IgM kommt meist in fünfer Gruppen vor : YYYYY

IgG

  • Wird erst in einer verzögerten Abwehrphase gebildet und bleibt lange erhalten. Zeigt eine durchgemachte Infektion an.
    • z.B. Anti HBs IgG = gegen das Hepatitis B Virus gerichtete Antikörper der IgG Klasse ( Zeichen der stattgehabten Hepatitis B Erkrankung oder Impfung )

(Merkregel: Der Buchstabe G bleibt nach oben offen.)

"IgG bleibt in der Höh"

http://home.t-online.de/home/0926161717-0004/igg.gif

Anmerkung: Die Bilder stammen von rho und sind frei im Sinne von GNU

Es gibt Krankheiten mit einem angeborenen oder erworbenen Mangel an Antikörpern.