Liste bekannter Personen der Luftfahrt

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2005 um 19:49 Uhr durch Hadhuey (Diskussion | Beiträge) (Pioniere der schwebenden Luftfahrt: seit wann ist leichter als luft npov?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Luftfahrt- oder Flugpioniere waren Abenteurer aus den Anfangszeiten der Luftfahrt. Sie haben mit ihren wagemutigen Flügen und Kunststücken Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Publikum begeistert. Auf Flugschauen waren sie wie kaum andere Menschen ihrer Zeit dem lebensgefährlichen Profitstreben der Veranstalter unterworfen. Das Fliegen war dabei die erste sportliche Disziplin, in der Frauen den Männern in nichts nachstanden.

Indem diese Menschen technische Verbesserungen und Entwicklungen ersannen und/oder unter Einsatz des eigenen Lebens testeten, trugen sie einen wichtigen Teil zu der rasanten Entwicklung bei, welche die Luftfahrt in den letzten 150 Jahren genommen hat.

Bekannte Fliegerinnen und Flieger

Leichter als Luft

weitere Pioniere

Nicht mehr aus den Anfangszeiten der Fliegerei, aber ebenfalls Pioniere und Pionierinnen der Luftfahrt (weitere finden sich unter Raumfahrer):

Literatur

  • R?. G?. Grant: Fliegen. Die Geschichte der Luftfahrt. Dorling Kindersley 2003. ISBN 3831004749
  • Jutta Rebmann: Als Frau in die Luft ging. Die Geschichte der frühen Pilotinnen. Stieglitz 2001. ISBN 3798703612
  • Ernst Probst: Königinnen der Lüfte. Biographien berühmter Fliegerinnen. Verlag Ernst Probst 2002. ISBN 3935718764
  • Andreas Venzke: Pioniere des Himmels - Die Brüder Wright. Artemis & Winkler. Düsseldorf und Zürich 2002. ISBN ?

Siehe auch