Luftfahrt- oder Flugpioniere waren Abenteurer aus den Anfangszeiten der Luftfahrt. Sie haben mit ihren wagemutigen Flügen und Kunststücken Ende des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts das Publikum begeistert. Auf Flugschauen waren sie wie kaum andere Menschen ihrer Zeit dem lebensgefährlichen Profitstreben der Veranstalter unterworfen. Das Fliegen war dabei die erste sportliche Disziplin, in der Frauen den Männern in nichts nachstanden.
Indem diese Menschen technische Verbesserungen und Entwicklungen ersannen und/oder unter Einsatz des eigenen Lebens testeten, trugen sie einen wichtigen Teil zu der rasanten Entwicklung bei, welche die Luftfahrt in den letzten 150 Jahren genommen hat.
Bekannte Fliegerinnen und Flieger
- Liesel Bach (1905-?), Kunstfliegerin, deutsche Luftwaffe im 2. Weltkrieg
- Jean Batten (1909-?), Rekordfliegerin (hielt den Langstreckenrekord für London-Australien-Neuseeland von 1936-1980)
- Maryse Bastié (?-1952), brach 8 Weltrekorde
- Melli Beese-Bouthard (1886-1925), erste Frau, die in Deutschland die Pilotenprüfung ablegte, Konstrukteurin
- Elly Beinhorn (*1907), "Deutschlands kühnste Frau"
- Albrecht Berblinger (1770-1829), der Schneider von Ulm
- Nancy Bird (*1915), flog die Air Doctors in Australien
- Louis Blériot (1872-1936), überflog als erster Mensch den Ärmelkanal
- Hélène Boucher (1908-1934), Geschwindigkeitsweltrekord über 100 km, "Schnellste Frau der Welt" 1934
- Richard Branson (1950), Milliardär, Pilot, Ballonfahrer und Besitzer der Fluglinie Virgin Air
- Jacques Charles (1746-1823), französischer Physiker und Ballonfahrer
- Jacqueline "Jackie" Cochran (1906-1980), Multitalent, "die schnellste Frau der Welt", Pilotin der US-Air-Force
- Bessie Coleman (1893-1926), erste afro-amerikanische Pilotin
- Glenn Curtiss (1878-1930), erster Großserienhersteller von Flugzeugen
- Daidalos, giechische Sagengestalt
- Hélène Dutrieu (1877-1961), "das Falkenmädchen", Mitglied der Pariser Luftwache im 1. Weltkrieg
- Amelia Earhart (1897-1937), erste Frau, die den Atlantik überflog
- Jacob Christian Hansen Ellehammer (1871-1946), dänischer Flugpionier 1906
- Igo Etrich (1897-1967), Nurflügel-Konstrukteur
- Marga von Etzdorf (1907-1933), flog in 12 Tagen von Berlin über Moskau nach Tokio
- August Euler (1868-1957), Erbauer der ersten deutschen Motorflugzeuge und Absolvent der ersten amtlichen vorgeschriebene, international gültigen Pilotenprüfung.
- Margret Fusbahn (*1907), Höhenrekord für Leichtflugzeuge, fliegt als erste Frau über die Alpen
- André Jacques Garnerin, erster Fallschirmspringer
- Elise Garnerin (ca. 1790-?), erste Profi-Fallschirmspringerin der Welt
- Roland Garros (1888-1918), Erfinder des ersten echten Jagdflugzeuges
- Hermann Geiger, Gletscherpilot, rettete über 600 Menschen aus Bergnot, gründete die Schweizer Rettungsflugwacht
- Dagoberto Godoy (1893-1960), überflog als erster die Anden 1918
- Sabiha Gökcen (1913-2001), erste Kampfpilotin der Welt, Armenierin in der türkischen Luftwaffe im Range eines Majors, weiblicher Top Gun
- Ernst Heinkel (1888-1958), konstruierte das erste Raketenflugzeug und das erste Düsenflugzeug der Welt
- Bert Hinkler (1892-1933), erster Soloflug zwischen England und Australien, erster Soloflug über den Südatlantik
- Luise Hoffmann (1910-1935), Kunstfliegerin, erste Einfliegerin für ein deutsches Flugzeugwerk
- Howard Hughes (1905-1976), Gründer der Hughes Flugzeugwerke und Geschwindigkeitsrekordhalter.
- Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, Initiator des ersten Ost-West-Flugs über den Nordatlantik in der "Bremen" 1928
- Karl Jatho (1873-1933), 18.8.1903 kurze Motorflüge (Vahrenwalder Heide), Fliegerschule und "Hannoversche Flugzeugwerke"
- Amy Johnson-Mollison (1903-1941), flog als erste Frau von England nach Südamerika
- Hugo Junkers (1859-1935), Flugzeugkonstukteur
- Thea Knorr (?-?), Langstreckenfliegerin, Flugzeugführerin der deutschen Luftwaffe im 2. Weltkrieg
- Hermann Köhl, Pilot des ersten Ost-West-Flugs über den Nordatlantik in der "Bremen" 1928
- Wilhelm Kress (1836-1913), Erfinder des Steuerknüppels, kurzer Flug mit einem motorgebtiebenen Wasserflugzeug am 1.10.1901 bei Wien, jedoch Havarie.
- Raymonde de Laroche (1884-1919), erste Frau der Welt, die einen Pilotenschein machte
- Ruth Law (1878 - 1970), flog als erste Frau einen Looping, ihr sind auch viele Verbesserungen im Flugzeugbau zu verdanken: Zusatztanks, Rollkarten, Benzinleitungen aus Gummi,...
- Otto Lilienthal (1848-1896), 1889 Buch über Vogelflug, 1891-1896 erfolgreiche Gleitflüge bis 250 Meter Weite
- Charles Lindbergh, überquerte als erster Motorflieger allein den Atlantik
- Beryl Markham (1902-1986), erste Berufspilotin Afrikas, flog als Erste allein von London über den Atlantik
- Marie Marvingt (1875-1963), "Fliegende Krankenschwester", erfand die medizinische Versorgung aus der Luft
- Mike Melvill (1940), erster Pilot, der mit einer privaten Maschine (SpaceShipOne) das Weltall erreichte
- Walter Mittelholzer, Fotograf, Autor, erster Überflug des Kilimandscharos
- Geraldine "Jerrie" Mock (*1925), umflog als erste Frau erfolgreich die Welt
- Matilde Moisant (1878-1964), zweite Frau der USA mit Pilotenschein, Freundin von Harriet Quimby
- Anne Morrow Lindbergh (1906-2001), erste Segelfliegerin der USA und Co-Pilotin von Charles Lindbergh
- Florence Pancho Barnes (1929-1975), erste amerikanische Stuntpilotin
- Koene Dirk Parmentier (1904-1948), gewann 1934 mit einer Douglas DC-2 für die niederländische KLM die Handicap-Wertung des MacRobertson Luftrennens
- Thérèse Peltier (1873-1926), Passagierin im ersten Passagierflug der Welt und damit die erste Frau, die in einem Flugzeug in die Luft ging
- Albert Plesman (1889 - 1953), gilt durch die Ausrichtung der Ausstellung ELTA und die Gründung der KLM als Vater der niederländischen Zivilluftfahrt
- Alliott Verdon Roe (1877 - 1958) erster Motorflug in England, Patent auf eine Flugzeugsteuerung
- Harriet Quimby (1875-1912), überflog als erste Frau den Ärmelkanal in einem Flugzeug
- Thea Rasche (1899-1971), Ausnahmefliegerin
- Hanna Reitsch (1912-1979), erster weiblicher Flugkapitän, erste Frau, die einen Hubschrauber flog, erster Mensch, der einen Hubschrauber in der Halle flog, erste Frau, die im Segelflug die Alpen überquerte
- Manfred von Richthofen (1892-1918), genannt "der rote Baron", war der "erfolgreichste", also mörderischste und bekannteste Pilot des ersten Weltkriegs
- Edward Vernon Rickenbacker (1890-1973), bekannter amerikanischer Pilot des Ersten und des Zweiten Weltkriegs
- Pilâtre de Rozier
- Antoine de Saint-Exupéry (1903-1945), Pilot und Schriftsteller
- Melitta Schiller (1903-1945), Ingenieurin im Deutschen Luftfahrtsinstitut in Berlin, Pilotin der Luft Hansa
- Blanche Stuart Scott (1889-1970), erste Amerikanerin, die alleine "abhob"
- Thomas E. Selfridge (1882-1908), erstes Todesopfer der motorisierten Luftfahrt
- Dolly Shepherd (1887-1983), Fallschirmspringerin
- Igor Sikorsky, Entwickler des modernen Hubschraubers
- Katherine Stinson (1891-1977), Kunstfliegerin: erste Himmelsschreiberin, erster Mehrfachlooping einer Frau, erste Besitzerin einer Flugschule, erster Nacht-Alleinflug einer Frau
- Marjorie Stinson (1896-1975), erste Luftpostpilotin, Schwester von Katherine Stinson
- Beate Uhse (1919-2001), Stuntpilotin, einziges weibliches Flugdouble bei UFA, Hauptmann der dt. Luftwaffe im 2. WK
- Gustav Weißkopf (Whitehead), Bayern/USA, erster Motorflug 1901?
- Orville Wright & Wilbur Wright (Brüder Wright), erste voll steuerbare Gleit-, dann Motorflüge 1903 in North Carolina (USA), Kooperationen in Europa, später Flugzeugwerke in USA
- Chuck Yeager (1923), Pilot des ersten Überschallflugzeuges
- Kara Spears Hultgreen (1965-1994), erste weibliche Kampfpilotin der United States Navy
Leichter als Luft
- Jean-Pierre Blanchard (1750-1809), erster professioneller Ballonfahrer
- Madeleine Sophie Blanchard (1778-1819) - Ballonfahrerin
- Jacques Charles - Entwickelte und fuhr den ersten Gasballon
- Hugo Eckener (1868-1954) - hält mit dem Zeppelin LZ 127 immernoch zwei FAI-Weltrekorde
- Oskar Erbslöh (* 21. April 1879; † 13. Juli 1910) deutscher Luftschiffpionier mit der Erbslöh
- Henri Giffard (* 1825; † 1882), erste Luftschifffahrt 1852
- Jeanne Labrosse (1775-1847), erste Ballonfahrerin, die solo aufstieg, erste Fallschirmspringerin der Welt
- Umberto Nobile (* 21. Januar 1885, † 30. Juni 1978) italienischer Luftschiffpionier, erste Polüberquerung mit einem Luftschiff 1926
- August von Parseval (1861-1942) deutscher Luftschiffpionier
- Käthe Paulus (1868-1935), erste deutsche Profi-Ballonfahrerin, erste deutsche Fallschirmspringerin, Erfinderin des zusammenlegbaren Fallschirms
- Bertrand Piccard, erste Non-Stop Weltumrundung in einem Ballon
- Wilhelmine Reichard (1788-1848) - Ballonfahrerin
- Charles Renard, erste Luftschifffahrt zum Startpunkt zurück am 9. August 1884 mit der La France
- Alberto Santos-Dumont (*1873, † 1932), erster Rundflug mit einem Luftschiff-dafür gab es den Deutsch-Preis
- Johann Schütte *1873 deutscher Luftschiffpionier siehe Schütte-Lanz
- David Schwarz, erstes Starrluftschiff 1897
- Elisabeth Tible, erste Frau, die in einer Montgolfière aufsteigt und damit erste Frau, die überhaupt in die Luft geht
- Walter Wellman (*1858, †1934), amerikanische Luftschiffpionier
- Graf Ferdinand von Zeppelin, der wohl bekannteste Zeppelin-Luftschiffer
weitere Pioniere
Nicht mehr aus den Anfangszeiten der Fliegerei, aber ebenfalls Pioniere und Pionierinnen der Luftfahrt (weitere finden sich unter Raumfahrer):
- Jacqueline Auriol (1917-2000), durchbrach als erste Frau die Schallmauer)
- Joseph Kittinger (*1928), hält seit 1960 mehrere Weltrekorde im Bereich Ballonfahrt und Fallschirmsprung
- Rita Maiburg (1952-1977), erster weiblicher Linienflugkapitän
- Klaus Ohlmann, 3008 km im Segelflug innerhalb eines Tages
- Barbara Allen Rainey (1948-1982), erste Pilotin der US-Streitkräfte
- Sabine Trube (*1955), deutsche Düsenflugzeug-Kommandantin
- Dick Rutan (*1938) und Jeana Yeager (*1952), erste nonstop Weltumrundung
Literatur
- R?. G?. Grant: Fliegen. Die Geschichte der Luftfahrt. Dorling Kindersley 2003. ISBN 3831004749
- Jutta Rebmann: Als Frau in die Luft ging. Die Geschichte der frühen Pilotinnen. Stieglitz 2001. ISBN 3798703612
- Ernst Probst: Königinnen der Lüfte. Biographien berühmter Fliegerinnen. Verlag Ernst Probst 2002. ISBN 3935718764
- Andreas Venzke: Pioniere des Himmels - Die Brüder Wright. Artemis & Winkler. Düsseldorf und Zürich 2002. ISBN ?
Weblinks
- http://www.ctie.monash.edu.au/hargrave/pioneers.html - Aviation Pioneers (engl.)
- http://www.earlyaviators.com/ - The Early Birds of Aviation
- http://women-in-aviation.com/ (engl.)
- http://www.koeniginnenderluefte.de.vu Berühmte Fliegerinnen