Wittko Francke (*1940) ist deutscher Chemiker
Bei Kurt Heyns promovierte er 1973 über den "Nachweis und Identifizierung von Aggregationssubstanzen in dem Ambrosiakäfer Xyloterus demesticus L (Coleoptera Scolytidae)". 1979 erfolgte eine Habilitation über „Beiträge zur Kenntnis der chemischen Kommunikation bei Käfern“. Seit 1985 ist er Professor in Hamburg. Rufe an andere Universitäten lehnte er stets ab. Sein Forschungsgebiet sind die Insektenpheromone, biologischer Abbau von Schadstoffe und Naturstoffe in aquatischen Organismen. Er ist seit 1996 Vorsitzender der Liebig-Vereinigung für Organische Chemie der GDCh und Mitherausgeber des European Journal of Organic Chemistry. Sein Wirken wurde u.a. ausgezeichnet mit der Wallach-Plakette der GDCh und der Ehrendoktorwürde der Universität Göteborg. Seit 2004 ist er Mitautor des bekannten Lehrbuchs für Organische Chemie "Beyer/Walter".