Die Firma Dolby entwickelt Kompandersysteme zur Rauschverminderung im Audiobereich und Mehrkanal-Tonformate. Die Firma wurde 1965 von Ray Dolby in England gegründet. 1976 verlagerte er die Firma in die Vereinigten Staaten
Kompandersysteme
Beim analogen Dolby-Verfahren werden bei der Aufzeichnung leise Töne in der Lautstärke angehoben und bei der Wiedergabe um den selben Betrag wieder abgesenkt. Dabei wird gleichzeitig das Bandrauschen mit abgesenkt.
Dolby A und Dolby SR werden vor allem im professionellen Bereich eingesetzt. So wird es zum Beispiel beim analogen Lichttonverfahren verwendet.
Das am meisten verbreitete Dolby-Verfahren bei handelsüblichen Kassettenrekordern ist vermutlich "Dolby B". Weiterhin bekannt sind die Weiterentwicklungen "Dolby C" und "Dolby S", welches aber nur an wenigen Rekordern zu finden ist.
Technologien
- Dolby B wirkt vom mittleren Frequenzspektrum mit ca. 5000 Hz bis in den Höhenbereich. Dabei wird das Audiosignal wärend der Aufnahme an leiseren Stellen im Verhältnis lauter aufgenommen, also komprimiert, und beim Abspielen wieder expandiert. Das bedeutet, dass nun bei leisen Passagen auch das unerwünschte Hintergrundrauschen leiser wird.
- Dolby C arbeitet nach dem selben Verfahren wie Dolby B, nur verteilt über mehrere unabhängige Frequenzspektren für den Höhen- und Mittenbereich. Es arbeitet somit gezielter und kann demnach auch noch mehr komprimieren, mithin also besser entrauschen.
- Dolby S wirkt zusätzlich im Bass-Bereich, ebenso wie an bespielten Band-Stellen, im Gegensatz zu Dolby B und C, die nur auf signalfreie Stellen wirken.
- Dolby HX Pro
- Dolby Spectral Recording (Dolby SR)
Mehrkanal-Tonformate
- Dolby Surround bezeichnet ein Vier-Lautsprecher-System
- Dolby Stereo die professionelle Kinovariante von Dolby Surround, mit ebenfalls vier Kanälen
- Dolby Pro Logic ein analoges Fünf-Lautsprecher-System (Erweiterungen: Pro Logic II und Pro Logic IIx)
- Dolby Digital ein digitales Fünf-Lautsprecher-System, auch bekannt als AC-3 (Erweiterung: Dolby Digital EX)
- Dolby Digital Plus
- Dolby Virtual Speaker ist ein System zur Emulierung von Rundumklang bei nur zwei Lautsprechern.
- Dolby E
Weblinks
- Dolby Formate im Überblick (deutsch)
- Dolby Labs site (englisch)
- Technologien von Dolby (englisch)