Morris William Travers

englischer Chemiker (1872–1961)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2005 um 23:01 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Morris Wiliam Travers (* 24. Januar 1872 in London; † 25. August1961 in Stroud) war ein englischer Chemiker.

Er studierte Chemie am University College und wurde dort 1903 Professor. Ab 1906 war er in Bangalore der erste Direktor des neu gegründeten Indischen Instituts der Wissenschaften. Mit Beginn des Ersten Weltkriegs kehrte er nach England zurück und war in der chemischen Industrie beschäftigt.

Gemeinsam mit William Ramsay entdeckte er in den Jahren von 1894 bis 1908 die Edelgase Neon, Krypton und Xenon. Die Entdeckung gelang durch farktonierte Destillation von flüssiger Luft.