Samland
Halbinsel nördlich von Königsberg in Ostpreußen an der Ostsee (heute Kaliningrad)
Das Samland ist eine Küstenlandschaft an der Ostsee, seit 1945 in Rußland (ehemals Ostpreußen), nördlich von Kaliningrad (Königsberg). Hier befinden sich bei dem Küstenort Palmnicken die größten Bernstein-Vorkommen, die dort im Tagebau gewonnen werden.
Das Samland (Lateinisch: Sambia) ist eine der alten Prussen Gaue. Im 13ten Jahrhundert teilte der Legat des Papstes Wilhelm von Modena das Preussenland in vier Bistümer: Ermland (Lateinisch: Warmia), Pomesanien, Samland und Culmer Land oder Kulmerland.
Webseite mit heutigen Fotos bei Joost Lemmens, von Orten in Samland, einschl. Palmnicken Bernsteinwerk [1]