Woiwodschaft

Verwaltungseinheit in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2005 um 08:53 Uhr durch Ciciban (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft (polnisch: województwo) ist ein polnischer Verwaltungsbezirk, deutsch "Herzogtum" – abgeleitet vom Woiwode (deutsch: Herzog).

Gegenwart

Die seit 1975 existierenden 49 Kleinwoiwodschaften (die die 1945 geschaffenen 17 größeren ersetzten) wurden am 1. Januar 1999 durch die 16 Woiwodschaften ersetzt, die größtenteils historische Gebiete darstellen. Ursprünglich waren 12 Woiwodschaften geplant; allerdings gab es politische Diskussionen, die schließlich zu einer Vergrößerung der Anzahl auf 16 führten. Politische Überlegungen führten auch dazu, dass die Woiwodschaft Kujawien-Pommern zwei offizelle Hauptstädte hat und Ähnliches in der Woiwodschaft Lebus.

Heutige Woiwodschaften