Elfenkauz

Art der Gattung Elfenkäuze (Micrathene)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2005 um 11:10 Uhr durch CWitte (Diskussion | Beiträge) (+weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Elfenkauz (Micrathene whitneyi) ist die einzige Art der Eulengattung der Elfenkäuze (Micrathene). Mit ihrer Körperlänge von 13 bis 14 cm ist er eine der kleinsten Eulen.

Elfenkauz
xxx
xxx
Elfenkauznest in einem Kaktus
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Ordo: Eulen (Strigiformes)
Vorlage:Familia: Eigentliche Eulen (Strigidae)
Vorlage:Genus: Elfenkäuze (Micrathene)
Vorlage:Species: Elfenkauz (M. whitneyi)

Der Elfenkauz hat einen runden Körper, einen kurzen Schwanz und einen rundlichen Kopf ohne Federohren. Sein Verbreitungsgebiet umfasst den Südwesten der USA, sowie Ost-Mexiko und die Insel Socorro. Er bewohnt eine Vielzahl unterschiedlicher Waldtypen, trockene, grasbewachsene Niederungen und feuchte Savannen. Er ist dabei bis auf eine Höhe von 2.000 Meter über NN zu finden.

Als Nistplatz bevorzugt er verlassene Spechtröhren, die sich bis zu 10 Meter über dem Boden befinden. Bekannt ist er für seine Neigung, nicht nur in Baumhöhlen sondern auch in Spechtröhren in Säulenkakteen zu nisten.

Der fast ausschließlich nachtaktive Elfenkauz jagt vor allem große Insekten.

www.owlpages.com über den Elfenkauz.