Schloss Sandfort

Schloss in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2009 um 21:50 Uhr durch Begede (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Schloss Sandfort oft auch Haus Sandfort genannt, ist ein Wasserschloss in Olfen im Münsterland.

Schloss (Haus) Sandfort

Schloss Sandfort wurde wahrscheinlich um 1450 errichtet, davon erhalten sind die beiden Rundtürme. Die Oberburg wurde mehrmals baulich verändert, und stammt aus den 16. und Anfang des 17. Jahrhundert. Der Turm mächtige Turm wurde renoviert, und der Turmhelm stammt aus der Zeit des Barocks.

Die beiden Wirtschaftsgebäude links und rechts der Toreinfahrt wurden 1851 und 1857 im klassizistischen Stil erbaut.

Zunächst war das Schloss im Besitz einer Familie von Sandfort. Danach von 1300 bis ca. 1550 die Herren von Mechelen, danach gehörte es der Familie v. Bodelschwingh-Plettenberg und Grafen v. Wedel. Heute sind die Grafen vom Hagen-Plettenberg im Besitz.

Da sich das Schloss in Privatbesitz befindet, kann man es nur eingeschränkt von außen besichtigen.

Commons: Schloss Sandfort – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Koordinaten: 51° 41′ 37,4″ N, 7° 24′ 59,1″ O