Barbara Clear

deutsche Folk-Rock-Sängerin und Liedschreiberin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. März 2009 um 19:51 Uhr durch JaScho (Diskussion | Beiträge) (hat „Barbara clear“ nach „Barbara Clear“ verschoben: Namen werden großgeschrieben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Barbara Clear (bürgerlich Klier, * 24.04.1964 in Bad Homburg) ist ein deutsche Folk-Rock-Sängerin und Liedschreiberin, die in Hutthurm lebt und ohne Plattenvertrag oder Produzenten in Eigenverantwortung Konzerte und den Vertrieb ihrer Musik organisiert. [1]


Trotz der vergleichsweise geringen nationalen Popularität schaffte es Barbara Clear in jüngerer Zukunft durch Ihren Widerstand gegen die GEMA sowie der bedinungslosen Unabhängigkeit von Plattenfirmen in den Medien auf sich aufmerksam zu machen.

Musik

Barbara Clear komponiert größtenteils selber, trägt aber auch eigene Interpretationen von bekannten Stücken von Deep Purple oder Janis Joplin vor.

Leben und Karriere

Barbara Clear absolvierte in Oberursel 1983 ihr Abitur. [2]

Seit Ende der 80er Jahre steht Barbara Clear als zunächst kleinere lokale Künstlerin auf der Bühne. Als Solokünstlerin oder mit der Gruppe "Zitronenfalter" gibt sie kleinere Auftritte in Kneipen oder auf Festivals.

Seit 2000 ist Barbara Clear als komplett als Solokünstlering unterwegs. Nach zwei gescheiterten Versuchen, für ihre Musik einen Plattenvertrag zu erhalten, tourt sie als unabhängige Künstlerin durch Deutschland und Österreich. Nach vielen kleinen Auftritten vor bis zu 500 Gästen begann sie im Sommer 2001 zusammen mit ihrem Partner Ralph Dittmar mit den den Vorbereitungen und dem Kartenvorverkauf für ihren ersten größeren Auftritt in der Olympiahalle in München. Der Auftritt sollte der Abschluss ihrer 2003 beginnenden Tour "Ticket to Munich" sein. Sie mietete die Lokalität auf eigene Kosten (ca. 60.000 Euro) an und sorgte für eine Bekanntmachung des Konzerts. Der Eintritt für ihre erstes Konzert war mit 10 Euro vergleichsweise günstig. Das Konzert wurde von fast 8.000 Menschen besucht. [3]

Im Rahmen der Tour "Zwergenaufstand" trat sie außerdem im Berliner Velodrom, im AWD Dome in Bremen und in der Festhalle Frankfurt auf. Im Juli 2008 startete ihre "Kulleraugen-Tour", für die sie keinen Eintritt verlangt. [2]

Auszeichnungen und Wettbewerbe (Auswahl)

  • Siegerin des Country Contest Europe, Female Vocalist Europe 1998
  • Female Album of the Year 2000 für ihre 2. 'Unplugged'-CD "Pur & zeitlos Vol.2

Alben (Auswahl)

  • Pur & zeitlos Vol.2 (2000)
  • Ticket To Munich (2003)
  • look out! (2004)
  • Barbara Clear live in der Olympiahalle München (2004)

Einzelnachweise

  1. markenlexikon.com Künstlernamen und Pseudonyme, abgerufen am 25.03.2009
  2. a b Barbara Clear: Den Erfolg organisiert sie sich auf eigene Kosten
  3. sueddeutsche.de Barbara Clear: Der Marsch durch die Wüste