14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert
1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er | 1500er | 1510er
1475 | 1476 | 1477 | 1478 | 1479 | 1480 | 1481 | 1482 | 1483 | 1484 | 1485
Ereignisse
- Die Osmanen besetzen Otranto in Italien und kontrollieren damit die Ausfahrt der Adria.
- 11. August - Hermann IV. von Hessen wird Erzbischof von Köln
- Kaiser Friedrich III. verliert Niederösterreich und Wien an Matthias Corvinus, König von Ungarn (bis 1490).
- Iwan III. Großfürst von Moskau befreit Russland von der Herrschaft der Tataren
- Neubau der Kirche St. Maria in Weißdorf
Geboren
- um 1479/1480 - Peter Henlein, deutscher Schlosser und Erfinder der tragbaren Uhr († 1542)
- um 1480 - Wendel Roskopf, deutscher Baumeister († 1549)
- um 1480 - Ferdinand Magellan, portugiesischer Seefahrer († 1521)
- um 1480 - Albrecht Altdorfer, deutscher Maler († 1538)
- um 1480 - Gottfried von Berlichingen, bekannter auch als Götz von Berlichingen, "mit der eisernen Hand", († 1563)
- 10. Januar - Margarete von Österreich, Tochter des Erzherzogs Maximilian, des späteren Kaisers († 1530)
- 18. April - Lucrezia Borgia, italienische Renaissance-Fürstin († 1519)
Gestorben
Staatsoberhäupter
Asien
- Osmanisches Reich (Mehmed II., genannt Fatih "der Eroberer") - Sultan (1451-1481)
Europa
- Osmanisches Reich (Mehmed II., genannt Fatih "der Eroberer") - Sultan (1451-1481)