Akyazı | |||
---|---|---|---|
| |||
Basisdaten | |||
Staat: | ![]() | ||
Provinz (il): | Sakarya | ||
Koordinaten: | |||
Telefonvorwahl: | (+90) 264 | ||
Postleitzahl: | 54400 | ||
Kfz-Kennzeichen: | 54 | ||
Struktur und Verwaltung (Stand: 2009) | |||
Bürgermeister: | Yaşar Yazıcı (AKP) | ||
Website: | |||
Landkreis Akyazı | |||
Kaymakam: | Mehmet Yapıcı |
Akyazı ist eine Stadt in der Türkei. Sie liegt in der Provinz Sakarya im gleichnamigen Landkreis (türk. ilçe), etwa 25 km südöstlich der Stadt Adapazarı. Geographisch befindet sich Akyazı an der Grenze von Bolu. Die Stadt hatte im Oktober 2008 49.713 Einwohner (im Jahr 2000: 47.700). Die Bevölkerungsdichte ist mit 54 Einwohnern/km² eine der höchsten in der gesamten Provinz. Einige dieser Dörfer wie z.B. Sultanpinarı, Boztepe, Kuzuluk und Altınoluk sind wegen ihrer Berge, Flüsse sowie ihrer Islama Köfte von touristischer Bedeutung.
Sonstiges
Die Industrie nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Eine große Mehrheit der Bevölkerung arbeitet in zunehmendem Maße in der industriellen Produktion. Des Weiteren sind mehrere große Unternehmen in Akyazı ansässig.
- Toyota (Autoindustrie)
- Goodyear (Reifenhersteller)
- Ülker (ein türkisches Lebensmittelunternehmen)
- EUROINTEM (Schnellzugfabrik)
- Otokar (LKW-Fabrik)
- LTB-Jeans (Jeanshersteller)
- Toprak Holding
Söhne und Töchter der Stadt
- Orhan Ak, türkischer Fußballspieler
- Tuncay Şanlı, türkischer Fußballspieler
- Kenan Sofuoğlu, türkischer Motorradrennfahrer
- Hakan Şükür, türkischer Fußballspieler