Benutzer Diskussion:Koenraad/Archiv 2017
Du willst mir eine Nachricht hinterlassen?
Bitte erst die Fragen des Einbürgerungstests beantworten und dich in meine Antiterrordatei eintragen. Für einfache Anfragen genügt die Vorlage eines wikizeilichen Führungszeugnisses. Dazu werden folgende Angaben benötigt: |
![]()
|
Ältere Diskussionen finden sich hier
Servus, ich wollte dir nur kurz mitteilen das deine Hilfe zwar gut gemeint war aber nicht das unumgängliche vermeiden konnte. Der Benutzer:TZV wurde "kurzfristig" unbefristet gesperrt. --k4ktus 22:45, 7. Mär. 2009 (CET)
- Weiß ich schon läääängst. Baba tat das einzig richtige -- Koenraad Diskussion 05:49, 8. Mär. 2009 (CET)
Karte zum Dersim-Aufstand
Moin! Was lange währt, wird endlich – hoffentlich – gut. Grüße, NNW 22:38, 9. Mär. 2009 (CET)
Volk
Leider bin ich nur begrenzt in der Lage, in eine laufende Diskussion einzugreifen, so in die um den nun zurückgefahrenen Artikel. So erklärt mein Schweigen sich. Ein Artikel, der nun auf dem alten, schlechten Stand ist, der eine Wiederholung dieser Auseinandersetzung in zwei Wochen garantiert. Ich hätte mir eine inhaltliche Beschäftigung mit dem Konflikt gewünscht statt ein formales Ausweichen.--Kiwiv 15:25, 10. Mär. 2009 (CET)
- Tja inhaltlich dürfen wir uns nicht äußern, sonst sind wir befangen. Außerdem habe ich in dem Bereich nur eine oberflächliche Allegemeinbildung. Das reicht weder zum diskutieren noch zum einschätzen. Ferner ist es schlicht eine Zeit- und Nützlichkeitsfrage. Hätte ich mich inhaltlich geäußer, ruft eine Seite häufit Zeter und Mordio, Missbrauch der Adminrechte. Es ist eine Zwickmühle. Wie wär's mit der Dritten Meinung? Zwei Versionen einander gegenüberstellen vielleicht? Hat schon oft geholfen. Betrachte mich in diesem Fall einfach als eine Art Hausmeister. Der schließt die Schule ab und mischt nicht bei den Lehrplänen mit. Wenn ich Ahnung habe, äußere ich mich meistens gerne, wenn auch recht kurz. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 16:12, 10. Mär. 2009 (CET)
- Also mit Verlaub, so eine Antwort ist ein Armutszeugnis. Ein Minimum an Nachvollzug einer gelaufenen Debatte, Einschätzen von Korrektheit, Qualität von Beiträgen und Initiative bei einem edit war sind jedem Laien möglich - und Admins kommen darum nicht herum, sonst würden sie laufend Fehlentscheidungen produzieren.
- So ist dieser Provokationsversuch (Eingriff in laufende Konflikte anderswo ohne eigene Mitarbeit) m.E. auch direkte Folge deiner Entscheidung, die ihn zum weiteren Entnerven anderer ermutigt hat. Jesusfreund 20:20, 10. Mär. 2009 (CET)
Das war selbstverständlich Absicht. Ich ermutige die User stets, andere zu entnerven. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 04:30, 11. Mär. 2009 (CET)
- Mit "inhaltlicher Beschäftigung" meinte ich den Nachvollzug eines Konflikt in dessen Inhalt. Hättest du dir diese - geringe - Mühe gemacht, dann hätte dir aufffallen müssen - und das hat nichts mit eigener fachlicher Kompetenz zu tun - daß hier jemand (nicht ganz unkompetent) bei knapper Zeit in die (Uni-)Bibliothek läuft, Literatur heranschafft, sich um eine qualifizierte, abgesicherte, ausgewiesene Entgegnung auf Einwürfe bemüht, die diese Merkmale nicht tragen. Jemand, offensichtlich fachfremd und sprachlich nicht ganz auf der Höhe ("Gesellschaftssituation" ...), sabotiert den Versuch aufbauender Arbeit am Artikel, bemüht sich vor allem um Obstruktion. Warum auch immer. Wie gesagt, hätte sich auch dir mit geringer Mühe erschlossen. Du stellst dir, wie schon bemerkt, ein schlechtes Zeugnis aus. Deine merkwürdige Ironie ist hier ganz fehl am Platz.--Kiwiv 10:28, 11. Mär. 2009 (CET)
- Der User wurde gesperrt und der Artikel ist wieder auf Halbsperre. Was wird hier nachgekartet? Gesellschaftssituation? Sagt mir als Wort nichts. Ihr seid mir ein wenig zu sehr von der Wahrheit überzeugt. Ich bin mir der Welt nicht mehr so sicher. Was ihr wolltet, weiß ich nicht. Eine Aussage von mir auf der VM, welche Version die richtige ist? Die Sperre des Übeltäters? Dafür lagen mir zu wenig Informationen vor. Mitdiskutieren auf der Artikeldisk? Danke für's gute Zeugnis und die freundliche Einschätzung meiner Ironie. <Diese Mail wurde erstellt vom automatischen Antwortgenerator Koenraadistans. Bitte nicht antworten> Es grüßt -- Koenraad Diskussion 13:47, 11. Mär. 2009 (CET)
Hi Koenraad , ich habe diesen Artikel eben wieder hergestellt. Denn der Fall wird derzeit geklärt. Siehe dazu Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen#Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen (letzter Eintrag). Gruss --tsor 05:47, 11. Mär. 2009 (CET)
- Ja, schon (zu spät) gesehen. Sorry -- Koenraad Diskussion 05:49, 11. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Koenraad, der Fall hat sich jetzt erledigt. Die Freigabe ist da. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU PB 10:45, 11. Mär. 2009 (CET)
jo! -- Koenraad Diskussion 13:47, 11. Mär. 2009 (CET)
Sag mal gehts noch??? Ich verstehe nicht wieso du meine Einträge mit den kurdischen Sender gelöscht hast. Ich hätte gern eine Erklärung von dir. Ich kann nichts dafür wenn du keine Ahnung von der kurdischen Geschichte und Gegenwart hast, geschweige denn von kurdische Medien.
Ich bitte um eine Antwort !
Gruß
Prof. Stolzenberg 23:02, 11. März 2009
Deine Ergänzung bestand aus den folgenden Sätzen:
- "KNN (Kurdish News Network) ist der erste kurdische Nachrichtensender."
- "Korek ist der zweite kurdische Musiksender."
- "Vin TV ist der dritte Musiksender."
Die Sätze sind nichtssagend. Gib dir einfach etwas mehr Mühe, die Sender mit wenigen Sätzen zu beschreiben. Silav -- Koenraad Diskussion 05:17, 12. Mär. 2009 (CET)
KLA
Hier erneut ein Versuch. LG -- Hukukçu Disk. 12:40, 12. Mär. 2009 (CET)
- Könnte zwar blind mit ja stimmen, lese ihn mir aber erst einmal durch. Morgen früh in der Bahn -- Koenraad Diskussion 16:47, 12. Mär. 2009 (CET)
- Vertraust du mir etwa nicht blind? ;-) Kein Ding, du hast ja eine Woche Zeit zum Durchlesen. LG. -- Hukukçu Disk. 17:18, 12. Mär. 2009 (CET)
Hallo Koenraad, kannst Du mal Deinen Blick hierauf schweifen lassen, kommt mir seltsam vor? Steht zwar in tr: auch teilweise so, ist mir aber sonst noch nie begegnet. Danke-- Kpisimon 12:00, 13. Mär. 2009 (CET)
- Das ist ein in der Türkei äußerst umstrittenes Thema. Das Problem rührt von der alten Schriftstprache her: „جامع“. Das Problem gibt es bei nahezu allen Wörtern, die mit „Ain“ enden. Die anderen Wörter sind aber nicht so polarisierend wie „Cami“. Die Öztürkçe'ciler bevorzugen „Camisi“. Ich würde sagen, dass „Camii“ zwar korrekter ist, aber auch „Camisi“ möglich ist. LG. -- Hukukçu Disk. 12:20, 13. Mär. 2009 (CET)
- Danke, wieder was gelernt-- Kpisimon 12:33, 13. Mär. 2009 (CET)
Besten Dank
Hallo Koenraad. Die Links wurden korrigiert, ansonsten ist bei Einzelnachweisen die korrekte Angabe der Quelle, also zum Beispiel das Aktenzeichen, oder die Nummer das Datum der Ausgabe, nicht das Weblink entscheidend. Aber beide Links konnte ich instandsetzen. Vielen Dank! – Simplicius 22:49, 13. Mär. 2009 (CET)
- So richtig bin ich von deiner Konstruktivität nicht überzeugt. Der Artikel ist ja schon wieder gesperrt. Warum könnt ihr keine unstrittige Form finden und dann gemächlich alle strittigen Punkte klären. Wenn's keine Einigung gibt, dann auch keine Änderung. Das ist alles eigentlich ziemlich simpel. Das übersteigt meine Hutschnur. -- Koenraad Diskussion 05:19, 14. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Konraad,
- die beiden nicht mehr korrekt verlinkten Einzelnachweise im Artikel habe ich korrgiert. Du hast das nun gelöscht. Stell die Fassung und die Belege bitte wieder her. Insbesondere gehört der Artikel von Sigurd Schulze auch genannt und nicht nur das Heft.
- Denk bitte drüber nach. – Simplicius 09:18, 14. Mär. 2009 (CET)
Macht das unter euch aus. Mein Eingreifen ist lediglich taktischer Natur. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 09:20, 14. Mär. 2009 (CET)
- Hallo! Da Simplicius dich offenbar respektiert, halte ich es für sinnvoll, wenn nur ein Admin (und nicht wie geschehen diverse) den Artikel samt Artikeldiskussion verfolgen. Kenne es auch von anderen Diskussionen her so, daß dieser nichts mit dem Thema und der Diskussion zu tun hat, sondern nur als "Moderator" dann Konsensfassungen in gesperrte Artikel übernimmt. Für den Rest ist die Artikeldiskussion da.Oliver S.Y. 11:58, 14. Mär. 2009 (CET)
Als Moderator bin ich eine Flasche. Ich leide unter akuter Schreibfaulheit. (Escribophobie). Die WP:DM ist da wesentlich besser und immer besetzt. Ich bin normalerweise tagsüber nicht da. Meine Intervention bestand lediglich in zwei Kunstgriffen. Ich verfolge das mit einem halben Auge. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 13:02, 14. Mär. 2009 (CET)
- Meine, wenn wir einen Satz/Abschnitt als Konsens finden, daß du ihn dann einfügst. Moderator im Sinne von unbeteiligtem Mittler zwischen uns beiden. Denn die von DM sind dann ja auch nicht mehr "unbeteililgt", wenn sie eine Meinung äußern.Oliver S.Y. 13:13, 14. Mär. 2009 (CET)
Dafür bin ich zu wenig da. Aber wenn ihr's in slow motion mögt. Sagt dann kurz Bescheid. Und erklärt es für Doofe, sonst bin ich noch zu trottelig. Vor allem weil ich meistens morgens irsinnig früh (vor der Arbeit) kurz reinschaue. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 13:30, 14. Mär. 2009 (CET)
- Hallo Koenraad, es ist eine schräge Sache, „mit halbem Auge“ einen anderen Admin zu overrulen oder aus „taktischer Natur“ eine schlechte Fassung wiederherzustellen. – Simplicius 22:05, 14. Mär. 2009 (CET)
- Sry, aber darauf muß man einfach antworten. Schräg waren deine drei Sperranträge, besonders der bei den Admins. Erkläre deine Version, oder lass es. WP:Belege Punkt 3 und WP:NPOV sind eigentlich ziemlich klare Regeln, die es umzusetzen gilt.Oliver S.Y. 02:13, 15. Mär. 2009 (CET)
Schabernack- und Metasocke
Hi Koenraad, Verzeihung, dass ich die Argumentation von Hozro auf der WP:SP widerlegt habe. Einer war damit nicht einverstanden und daher hat er den Beitrag gelöscht, anschließend machte er eine Vandalenmeldung. Habe daher heute gelernt, dass es ein Sperrgrund ist, wenn man ein Argument eines anderen widerlegt, es ist jedoch kein Sperrgrund, sachliche Beiträge zu löschen. In diesem Sinne wünsche ich noch einen schönen Tag. LG -- 91.114.132.89 10:29, 14. Mär. 2009 (CET)
- Gips zu. Du warst die Schabernacksocken. So kann man grammatikalischen Unsinn mit der Realität verbinden. Warum eigentlich als Socken unterwegs auf der Sperrprüfung? Wer ernst genommen werden will, heirate, kriege Kinder, pflanze einen Apfelbaum und editiere mit einem Hauptaccount. Soweit die heutige Beratungsstunde des freundlichen Diktators von Koenraadistan. Viele Grüße -- Koenraad Diskussion 12:59, 14. Mär. 2009 (CET)
- Will kein Bürger von Koenraadistan werden. Mir reicht das IP-Touristenvisum. LG -- 80.121.10.164 16:46, 14. Mär. 2009 (CET)
- IP-Touristenvisum wird vom Scheichülislam nicht anerkannt. Bei Einreise Haft und Folter (z. B. nur Blutwurscht und Schweinerippchen)--Orientalist 16:49, 14. Mär. 2009 (CET)
- Will kein Bürger von Koenraadistan werden. Mir reicht das IP-Touristenvisum. LG -- 80.121.10.164 16:46, 14. Mär. 2009 (CET)
Jungosmanen
Hallo Koenraad, mir ist gerade aufgefallen, dass uns ein Artikel zu den Jungosmanen fehlt. Vielleicht bis du ja so nett und legst einen kleinen Artikel an. LG. -- Hukukçu Disk. 12:04, 17. Mär. 2009 (CET)
- Update: Der Artikel wurde von Benutzer:Ulrich von Jungingen (als URV) und nach SLA von mir erneut eingestellt (stub). Vielleicht kannst du ja noch etwas beitragen. LG. -- Hukukçu Disk. 13:29, 17. Mär. 2009 (CET)
Nanu, wieso stellte jemand so etwas ein. Jungosmanen? Ich schau mal, ob meine schlauen Bücher mehr wissen als ich. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 16:33, 17. Mär. 2009 (CET)
- In den schlauen Büchern der deutschen Turkologie ist das ein gängiger Name für die Yeni Osmanlılar.
Beste Grüße --Dr. 91.41 16:53, 17. Mär. 2009 (CET)
- Wieso eigentlich Jung. Das ist doch anno tobac -- Koenraad Diskussion 16:56, 17. Mär. 2009 (CET)
- Selbst du warst mal jung ;-) --Dr. 91.41 17:01, 17. Mär. 2009 (CET)
- Ja, damals ... --Dr. 91.41 17:10, 17. Mär. 2009 (CET)
- Wieso eigentlich Jung. Das ist doch anno tobac -- Koenraad Diskussion 16:56, 17. Mär. 2009 (CET)
- Du bist ja wohl selbst noch im Hänselalter -- Koenraad Diskussion 18:37, 17. Mär. 2009 (CET)
- Stimmt, Hänsel wurde 1812 "geboren". --Dr. 91.41 21:47, 17. Mär. 2009 (CET)
- In dem Alter, in dem man hänselt (Konrad sprach die Frau Mama...). -- Koenraad Diskussion 04:54, 18. Mär. 2009 (CET)
- Beim Hänseln bin ich alterslos. Das ist genetisch fixiert. Schon meine frühen Vorfahren ... (sogar Schimpansen können hänseln) ;-) --Dr. 91.41 06:48, 18. Mär. 2009 (CET)
Swafnir
Hallo Koenraad, ich hab auf meiner Diskussionsseite etwas zu meiner langen enthaltsamkeit geschrieben, vielleicht schaust du mal rein. Ich hoffe ich darf dich trotzdem Fragen, wenn ich mal ein Problem habe. Viele Grüsse --Swafnir 01:48, 18. Mär. 2009 (CET)
- Du solltest diesen Fake-Verdacht ausräumen. Fragen darfst du. -- Koenraad Diskussion 04:55, 18. Mär. 2009 (CET)
Alan62
Hallo Koenraad, da ich keine Ahnung vom Thema habe, bitte ich dich mal das anzuschauen und hier vorbeizusehen. LG. -- Hukukçu Disk. 01:29, 19. Mär. 2009 (CET) P.S.: Was heißt „bira tu zone ma xone“? LG -- Hukukçu Disk. 01:32, 19. Mär. 2009 (CET)
- Der steht kurz vor der Sperre wg. Ethno-Pov. Hat er dich per E-Mail beschimpft? Wenn ja, sperre ich ihn. Das "bira tu zone ma xone" weiß ich nicht. "Bruder, du.....mich" sind die Wörter die ich kenne. Aber ich kriege es raus -- Koenraad Diskussion 04:58, 19. Mär. 2009 (CET)
- Kure hat mich schon aufgeklärt, trotzdem danke. -- Hukukçu Disk. 10:47, 19. Mär. 2009 (CET)
Colemerg oder der Tod von Cole:)
Hallo Chef wie gehst dir? ich habe geschaut ob Colemerg was mit Tod zu tun hat. Aber das glaube ich eher nicht. Im kurdischen steht Merg unter anderem auch für Wiese. Außerdem gibt es verschiedene Varianten des Stadtnamens wie Colemerek oder so ähnlich. Ich tippe dann doch eher auf Wiese für Merg. PS: ich schreibe gerade an einem artikel über Scheich Ubeydallah. Versuche ihn nach Einstellung wieder für ein Lesenswertartikel zu nominieren kannst ja einen Blick drauf werfen→Benutzer:KureCewlik81/Scheich Ubeydallah-- KureCewlik81 Bewerte mich!!! 01:36, 19. Mär. 2009 (CET)
- Sipas! Ich dachte schon, du hättest mich vergessen. Ich schau mir den Artikel an. Kannst du diesen Satz für mich übersetzen: "bira tu zone ma xone" (Siehe Abschnitt drüber) Ich fürchte, es ist nichts freundliches -- Koenraad Diskussion 05:00, 19. Mär. 2009 (CET)
- Für "xone" fand ich die nette Übersetzung "mänliche Kätze". ;-) --Dr. 91.41 07:24, 19. Mär. 2009 (CET)
Was soll das ?
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Naher_Osten&action=history ???? Kurdistan gehört dazu. Warum dann Palästina ?! --88.69.253.1 18:26, 19. Mär. 2009 (CET)
- Du siehst Feinde, wo keine sind. Beachte die elementare Regeln der Höflichkeit und unterlasse es, wildfremde Menschen als "Rassisten" zu bezeichnen. Dann hast du von mir keinen Revert zu befürchten. Im Klartext: Versuch's ohne "Rassisten" Silav -- Koenraad Diskussion 19:09, 19. Mär. 2009 (CET)
Übersetzung
Hallo Koen, könntest du die folgenden Sätze übersetzen. Beim zweiten Satz habe ich Probleme. Da scheint mir irgendwie etwas zu fehlen. Hier habe ich versucht eine Übersetzung zu liefern, allerdings nicht besonders erfolgreich.
„Bu biçimde yapılan emirlerle, devlet ve ulusun araçları temel görevlerini yapamıyorlardı. Bu araçları savunmanın birincisi olan ordu da, 'ordu' adını korumakla birlikte, elbette temel görevini yerine getirmekten yoksundu.“
-- Hukukçu Disk. 12:20, 21. Mär. 2009 (CET)
- Schwer verständliches Zeug. Eine der Weisheiten des Übersetzers lautet: Man kann aus sch.... keine Sahne schlagen. Eine wörtliche Übersetzung wäre: Mit derart erteilten Befehlen, konnten die Institutionen des Staates ihre wesentlichen Aufgaben nicht erfüllen. Die Armee stand an erster Stelle bei der Verteidigung dieser Institutionen. Sie hieß zwar noch Armee, war aber mit Sicherheit der Fähigkeit beraubt, ihre Grundaufgabe zu erfüllen Dadurch wird die Struktur vielleicht etwas klarer. Ich schreib mal eine etwas freiere Stegreifversion bei Kure rein. Es geht bei Sachtexten ja in erster Linie um inhaltliche Kongruenz. Man übersetzt das, was gemeint ist. Dann kann man sich ruhig etwas weiter weg bewegen. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 17:52, 21. Mär. 2009 (CET)
- Jetzt wird mir so einiges Klar. Vielen Dank. -- Hukukçu Disk. 18:07, 21. Mär. 2009 (CET)
danke für eure übersetzung. ps: ich glaube außer der eigenbezeichnung gibt es nix anderes bei den kirmanc.-- KureCewlik81 Bewerte mich!!! 23:16, 21. Mär. 2009 (CET)
- Dann werde ich mal einen Löschantrag für diesen Artikel stellen. -- Koenraad Diskussion 05:15, 22. Mär. 2009 (CET)
Hallo Koenraad,
du hast in der Liste der Biografien Einträge/Austräge vorgenommen. Das ist künftig nicht mehr nötig. Die Listen werden von einem Bot bearbeitet. Alle Einträge auf den Listen stammen aus den Personendaten. Wenn du also da deine Korrekturen vornimmst erscheinen sie spätestens zwei Tage später auch in den Listen. Gelöschte Links werden automatisch aussortiert. Gruß --Graphikus 08:52, 22. Mär. 2009 (CET)
- Diese Bots sind der Wahnsinn. Danke für die Info. Es wünscht einen schönen Sonntag -- Koenraad Diskussion 08:54, 22. Mär. 2009 (CET)
Sichtungshilfe
Hallo Koenraad, der Artikel al-Habasch will von niemandem gesichtet werden. Könntest du ihn mal anschauen, du warst da bereits mal "rücksetzend" aktiv. Gruß --Howwi 19:42, 23. Mär. 2009 (CET)
- Kalt erwischt. Ich werd' mich mal ans Lesen machen. Es grüßt -- Koenraad Diskussion 19:54, 23. Mär. 2009 (CET)
- Vielen Dank, beste Grüße --Howwi 20:06, 23. Mär. 2009 (CET)