Jerry Lynn

US-amerikanischer Profiwrestler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2009 um 15:00 Uhr durch MicBy67 (Diskussion | Beiträge) (Karriere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jeremy „Jerry“ Lynn (* 12. Juni 1963 in Minneapolis, Minnesota) ist ein US-amerikanischer Wrestler. Er arbeit aktuell für eine Gliederung der Independent Wrestling Association. Lynn ist verheiratet und hat zwei Töchter.

Jeremy Lynn
Geboren am 12. Juni 1963
Minneapolis, Minnesota
Wrestling-Daten
Ringname(n) Dynamic Lynn
Gorgada Cross
Sultan Gargola
Mr. J.L.
The new F'N Show
Jerry Lynn
Körpergröße 175 cm (5 ft 9 in)
Kampfgewicht 84 kg (185 lb)
Angekündigt aus Minneapolis, Minnesota
Trainiert von Brad Rheingans,
Francisco Abarca
Debüt 1988

Karriere

Lynn fing 1988 mit dem Wrestling an. Zunächst war er in verschiedenen kleineren Wrestlingligen im Gebiet um Minnesota aktiv. Von 1989 bis 1990 trat er dann für die American Wrestling Association an. Danach war er bei der Global Wrestling Federation angestellt. Während seiner Zeit in dieser Liga gewann Lynn den GWF Light Heavyweight Championship Titel.

Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde Jerry Lynn während seiner Zeit bei World Championship Wrestling, wo er vor allem gegen die Cruiserweights der Liga kämpfte. Von dort wechselte er zu Extreme Championship Wrestling. Dort war Lynn sehr erfolgreich. Dort forderte er unter seinem neuen „Kampfnamen“ The new F'N Show mehrmals den damaligen TV Champion Rob Van Dam zu einem Titelkampf heraus. Seinen größten Sieg errang Lynn jedoch am 1. Oktober 2000, als er den damals amtierenden ECW World Heavyweight Gürtel Justin Credible besiegen konnte.

Nachdem Extreme Championship Wrestling in Konkurs ging und in der Folge von der WWE aufgekauft wurde, ging er für einige Monate zu IWA East-Coast Wrestling. Doch bereits Mitte 2001 wurde Jerry Lynn von der WWE angeworben. Dort gewann er in seinem ersten Match für die neue Liga den Light Heavwyweight Championship Titel. Diese Liga verließ er im Februar 2002 in Richtung World Wrestling-Allstars, für die er einige Shows antrat.

Dann unterschrieb Jerry Lynn 2002 einen Vertrag mit Total Nonstop Action Wrestling. Lynn wurde hier zweimal TNA X-Division Champion. Ebenso errang er hier zweimal den NWA World Tag Team Champion Titel. Beim ersten Mal trat er zusammen mit A. J. Styles an. Beim zweiten Mal war sein Tag-Team-Partner Amazing Red.

Im Februar 2004 verletzte sich Jerry Lynn durch einen Juvi Driver von Juventud Guerrera schwer an der Schulter. Seit diesem Zeitpunkt war er als Road Agent für Total Nonstop Action Wrestling tätig. Er plant die Matches und trainierte die jüngeren Talente. Vereinzelt trat Lynn noch aktiv als Wrestler an. So zum Beispiel bei Hardcore Homecoming (2005) oder bei No Surrender desselben Jahres. Aber er wurde auch von der Independent Wrestling Association gebookt und durfte dort mehrmals Titel halten. Gegenwärtig ist er an der Seite von Team USA beim TNA 2006 World X Cup zu sehen.

Am 14. Januar 2007 gab Lynn sein Comeback bei TNA-Wrestling. So nahm er am „X Division Three Way Title Match“ teil, in dem sich Chris Sabin den Titel vom „Fallen Angel“ Christopher Daniels sichern konnte. Doch wurde er bereits am 15. August 2007 von TNA-Wrestling wieder entlassen. Er trat von Herbst 2007 bis zu ihrer Schließung im Jahr 2008 für die in Orlando, Florida beheimate Promotion USA Xtreme Wrestling (UXW) an. Nach der Schließung von UXW wurde Lynn erneut von der IWA East-Coast verpflichtet und in ihrem aktuellen Roster geführt.[1]

Titel und Erfolge

United Wrestling Association

  • 1x UWA Heavyweight Champion

3X Wrestling

  • 1x 3XW World Heavyweight Champion

All American Wrestling

  • 1x AAW Heavyweight Champion

Anarchy Championship Wrestling

  • 1x IWA Texas-ACW Championship

Continental Wrestling Association

  • 1x CWA Heavyweight Champion

East Coast Wrestling Association

  • ECWA Super 8 Tournament-Sieger 2007

Extreme Championship Wrestling

Gateway Championship Wrestling

  • 1x GCW Heavyweight Champion

Global Wrestling Federation

  • 1x GWF Light Heavyweight Champion

Independent Wrestling Association East Coast

  • 1x IWA East Coast Heavyweight Champion

Independent Wrestling Association Mid-South

  • 1x IWA Mid-South Heavyweight Champion

International Wrestling Cartel

  • IWC Super Indy Champion
  • IWC Super Indy VII tournament-Sieger 2008

New Era Pro Wrestling

  • 1x NEPW Triple Crown Champion

New York Wrestling Connection

  • 1x NYWC Heavyweight Champion
  • 1x NYWC Hi-Fi Champion
  • 1x NYWC Interstate Champion

Pro Wrestling America

  • 1x PWA Heavyweight Champion
  • 1x PWA Tag Team Champion (mit The Lightning Kid)
  • 3x PWA Light Heavyweight Champion

Total Nonstop Action Wrestling

World Wrestling All-Stars

  • 1x WWA International Cruiserweight Champion

World Wrestling Federation

Einzelnachweise

  1. http://www.iwaeastcoast.com/