Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Datei:Karte Möggers (Vorarlberg).png |
Basisdaten | |
Bundesland: | Vorarlberg |
Politischer Bezirk: | Bezirk Bregenz (B) |
Fläche: | 11,59 km² |
Einwohner: | 402 (Stand: 31. Dezember 2002) |
Höhe: | 793 m. ü. NN |
Postleitzahl: | 6911 |
Geografische Lage: | n. Br. ö. L. |
Gemeindekennziffer: | 80212 |
Verwaltung: | Gemeindeamt 6911 Eichenberg |
Offizielle Website: | http://www.tisvover.at/eichenberg/ |
E-Mail-Adresse: | gemeindeamt.eichenberg@cnv.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Hermann Gmeiner |
Der Tourismusort Eichenberg ist eine Gemeinde in Österreich in Vorarlberg im Bezirk Bregenz mit 384 Einwohnern.
Geografie
Eichenberg liegt im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg, im Bezirk Bregenz südlich des Bodensees auf 793 Metern Höhe. 60,7 % der Fläche sind bewaldet. Es existieren keine Kastralgemeinden in Eichenberg.
Geschichte
Die Habsburger regierten die Orte in Vorarlberg wechselnd von Tirol und Vorderösterreich (Freiburg im Breisgau) aus. Von 1805 bis 1814 gehörte der Ort zu Bayern, dann wieder zu Österreich. Zum österreichischen Bundesland Vorarlberg gehört Eichenberg seit der Gründung 1861. Der Ort war 1945 bis 1955 Teil der französischen Besatzungszone in Österreich.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 368 Einwohner, 2001 dann 384 Einwohner. Der Stand am 31. Dezember 2002 lag bei 402 Einwohnern. Der Ausländeranteil lag 2002 bei 13,2%.
Politik
Der Gemeinderat besteht aus 9 Mitgliedern. Bürgermeister ist Hermann Gmeiner. Die Gemeindeeinnahmen aus Steuern und sonstigen Abgaben lagen 2001 bei 518.390 €, die gemeindlichen Ausgaben bei 526.355 €. Der Schuldenstand betrug 2001 668.216 €.
Kulinarische Spezialitäten
Bekannt ist Eichenberg durch den Käsewanderweg über den Rücken des Pfänder (Hausberg von Bregenz). Die Sennereinen in Lutzenreuthe und Jungholz bieten besten Bergkäse. Der Käsermeister in Lutzenreuthe wurde bereits mehrfach bei der Käseolympiade mit Goldmedalien ausgezeichnet.
Wirtschaft und Infrastruktur
Am Ort gab es im Jahr 2003 5 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 12 Beschäftigten und 6 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 163. Tourismus und Fremdenverkehr sind wichtig. Im Tourismusjahr 2001/2002 gab es insgesamt 16.499 Übernachtungen. In Eichenberg gibt es einen Kindergarten. Am Ort gibt es (Stand im Januar 2003) 23 Schüler.