Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Lage in Österreich |
Basisdaten | |
Bundesland: | Oberösterreich |
Politischer Bezirk: | Bezirk Linz-Land (LL) |
Fläche: | 16 km² |
Einwohner: | 2.137 (Stand: 15.05.2001) |
Höhe: | 322 m ü. NN |
Postleitzahl: | 4062 |
Vorwahl: | 07221 |
Geografische Lage: | 48° 15' 53" nördliche Breite 14° 09' 34" östliche Länge |
Gemeindekennziffer: | 41010 |
Verwaltung: | Gemeinde Kirchberg-Thening Kirchberg 16 4062 Kirchberg-Thening |
Offizielle Website: | www.kirchberg-thening.ooe.gv.at |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@kirchberg-thening.ooe.gv.at |
Politik | |
Bürgermeister: | Josef Berger (SPÖ) |
Kirchberg-Thening ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Linz-Land im Zentralraum mit 2.137 Einwohnern. Der zuständige Gerichtsbezirk ist Linz-Land.
Geografie
Kirchberg-Thening liegt auf 322 m Höhe im Zentralraum. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 7,4 km, von West nach Ost 3,9 km. Die Gesamtfläche beträgt 15,9 km². 10,1 % der Fläche sind bewaldet, 76,1% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Es gibt 2 Katastralgemeinden: Axberg und Kirchberg; weitere Ortsteile der Gemeinde sind Aichberg, Au, Gumpolding, Intenham, Niederbuch, Niederfeld, Schauersfreiling, Thening, Thürnau.
Wappen
Offizielle Beschreibung des Gemeindewappens: Erniedrigt geteilt; oben in Gold zwei schräggekreuzte Streitkolben mit roten Stielen und blauen Köpfen, unten in Blau eine silberne heraldische Rose, belegt mit einem roten Herz, darin ein goldenes Kreuz. Die Gemeindefarben sind Blau-Gelb-Rot.
Geschichte
Thening wird 825 zum ersten Mal in einer Urkunde des Klosters Mondsee erwähnt, Kirchberg erst 1295. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte das Gebiet um die Orte Kirchberg und Thening seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Seit dem Toleranzpatent Kaiser Josephs II. 1781 ist Thening ein Hauptort der evangelischen Christen Oberösterreichs. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum neu gegründeten Bundesland Oberösterreich. Nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort dann zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs. Der Gemeindename Kirchberg wurde mit Wirkung zum 1. November 1951 in Kirchberg-Thening geändert.
Politik
Bürgermeister ist Josef Berger von der SPÖ. Es gibt 13 SPÖ-, 5 ÖVP- und 7 FPÖ-Mandatare im Gemeinderat.
Einwohnerentwicklung
1991 hatte die Gemeinde laut Volkszählung 1.955 Einwohner, 2001 dann 2.137 Einwohner.