Permira

britische Private-Equity-Gesellschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. März 2009 um 00:53 Uhr durch Stauffen (Diskussion | Beiträge) (Veräußerte Beteiligungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Permira ist ein europäisches, in London ansässiges Private Equity-Unternehmen. Das Unternehmen ist an sieben Standorten in Europa und den Vereinigten Staaten sowie in Japan vertreten.

Permira

Datei:Permira logo.gif
Rechtsform
Gründung 1985
Sitz London, UK
Leitung Damon Buffini
Branche Private Equity
Website www.permira.de

Bedeutende Beteiligungen im deutschsprachigen Raum

Weitere bedeutende Beteiligungen

Veräußerte Beteiligungen

Kontroverse

Im Frühjahr 2008 kontrolliert Permira bei Hugo Boss inzwischen knapp 90 Prozent des Kapitals (über die Muttergesellschaft Valentino). Mit dem Vorstand Bruno Sälzer kam es wohl vor allem wegen einer von Permira geforderten Sonderdividende in Höhe von rund 450 Millionen Euro zu Auseinandersetzungen, in deren Folge Bruno Sälzer sein Amt aufgibt. Die nur durch die Aufnahme neuer Kredite, d.h. nicht aus vorhandenen liquiden Mitteln finanzierbare Sonderdividende und deren Durchsetzung durch Permira erweckt in Deutschland erneut die sogenannte Heuschreckendebatte[1].

Auch bei der Sendergruppe ProSiebenSat1 hat es auf der Aktionärsversammlung am 10. Juni 2008 aufgrund einer unter anderem durch Permira geforderten Dividenden-Zahlung von 270 Mio Euro, die deutlich über dem Jahresüberschuss liegt, Kritik von Aktionärsschützern gegeben, die ein Ausquetschen des Unternehmens befürchten. [2] [3]

Quellen

  1. Artikel in der Welt vom 27. März 2008 [1]
  2. Artikel in Online-Ausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 10. Juni 2008 [2]
  3. Artikel in der taz - die tageszeitung vom 11. Juni 2008 [3]