Begrüßung

Hallo Jobakampe! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt! Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen! Auf diese Weise kannst du dir viel Ärger ersparen.
  1. Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
  7. Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
  2. Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
  8. Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
  3. Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
  9. Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren • Benutzertypen • Seminarteilnehmer-Hinweise
  4. Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
  10. Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
 • Fragen zur Wikipedia
  5. Wie man gute Artikel schreibt
Ratschläge für guten Schreibstil
  11. Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten • Kurier • Pressespiegel
  6. Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
  12. Kommunikation
Chat • Redaktionen • Portale

 

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken der auf dem Bild hervorgehobenen Schaltfläche ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


     Hast du noch Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Herzliche Grüße

Tröte Noch Fragen? 17:00, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten


Bitte lies die Regeln auf WP:WEB, ein youtube-Video ist kein erwünschter Weblink. Danke für Dein Verständnis. --Tröte Noch Fragen? 17:00, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Verschiebehinweis

Deinen neuen Artikel habe icg verschoben nach Operatives Führungszentrum des Ministeriums für Nationale Verteidigung . Schau Dir auch nochmal die Bildergallerie an, die erscheint bei mir leer WolfgangS 12:03, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Verschiebehinweis 2

Deine Standortkarte habe ich verschoben nach Benutzer:Jobakampe/Standorte der Landstreitkräfte der NVA. Bitte mach einen Artikel draus. Die nackte Karte ist kein enzyklopädischer Artikel --WolfgangS 16:03, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Verschiebehinweis 3

Nimm doch endlich mal vernünftige Titel für Deine Beiträge. Bisher musste jeder Beitrag auf ein geeignetes Lemma verschoben werden --WolfgangS 16:56, 17. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionsgeschichte für die Artikel übersichtlich, und die Server werden in punkto Zugriffszahl entlastet.

Bedenke, du bekommst die Sichtrerrechte ohnehin erst frühstens nach zwei Monaten, deswegen sind soche Editsammlungen nicht nur ärgerlich für die Sichter sondern auch überflüssig.

Viele Grüße -- Klerikaler Dunkelmann 18:22, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten

So, nach der Durchsicht dieser 13 Edits, hat der Artikel gerade mal eine Literaturangabe gewonnen. Wenn du dir noch unsicher bist, was das Editieren angeht, empfehle ich dir Wikipedia:Spielwiese. -- Klerikaler Dunkelmann 18:30, 20. Mär. 2009 (CET)Beantworten