Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) ist ein Ministerium der Bundesrepublik Deutschland (siehe auch Bundesregierung). Sein 1. Dienstsitz ist in Bonn, sein 2. Dienstsitz in Berlin.
Es wurde am 22. Januar 2001 durch Organisationserlass des Bundeskanzlers aus dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gebildet, dabei wurde die Zuständigkeit für den Verbraucherschutz aus dem Bundesministerium für Gesundheit dem neuen Ministerium übertragen.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung und das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit unterstehen dem Ministerium.
Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 1949 bis 2001
- 1949–1953: Prof. Dr. Wilhelm Niklas (CSU)
- 1953–1959: Heinrich Lübke (CDU)
- 1959–1965: Werner Schwarz (CDU)
- 1965–1969: Hermann Höcherl (CSU)
- 1969–1982: Josef Ertl (FDP)
- 1982–1982: Björn Engholm (SPD)
- 1982–1983: Josef Ertl (FDP)
- 1983–1993: Ignaz Kiechle (CSU)
- 1993–1998: Jochen Borchert (CDU)
- 1998–2001: Karl-Heinz Funke (SPD)
Bundesminister für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft seit 2001
- 2001 - heute: Renate Künast (Bündnis 90/Die Grünen)