Moritz J. Bleibtreu (* 13. August 1971 in München) ist ein deutscher Schauspieler. Er ist der Sohn der österreichischen Schauspielerin Monica Bleibtreu und des österreichischstämmigen Schauspielers Hans Brenner. Seine Urgroßtante ist die Schauspielerin Hedwig Bleibtreu.

Leben und Wirken
Bleibtreu wuchs als Sohn österreichischer Eltern in Hamburg auf. Schon als Kind stand er vor der Kamera, so vor allem in der von seiner Mutter Monica Bleibtreu und Rainer Boldt geschriebenen Kinderserie Neues aus Uhlenbusch mit Hans-Peter Korff. Es folgte eine weitere Rolle in Boldts Ich hatte einen Traum, wiederum mit Korff. Seine dritte Rolle hatte er 1986 an der Seite seiner Mutter in der Miniserie Mit meinen heißen Tränen. Die Schule verließ Moritz Bleibtreu in der elften Klasse. Er kam über Paris, wo er als Au-Pair arbeitete, nach New York, wo er Schauspielunterricht nahm. Bleibtreu setzte seine Karriere mit 21 Jahren am Schauspielhaus in Hamburg fort. Es folgten Rollen in kleineren Fernsehproduktionen. Im Jahr 1993 spielte er in Schulz & Schulz 5 eine Nebenrolle, welche schon früh seine große Wandelbarkeit zeigte.
Bekannt wurde er zunächst durch zahlreiche TV-Spielfilme, aber vor allem durch seine Rollen in den Kinofilmen Lola rennt, Knockin' on Heaven's Door und Das Experiment. Mit dem Filmemacher Fatih Akın drehte er die Filme Im Juli und Solino.
Auch in Kinderfilmen wirkte Moritz Bleibtreu mit, unter anderem 2004 in dem dänischen Film Der Fakir.
Bleibtreu erwähnte 2007, dass er 1998 entschieden habe, „keine Fernsehfilme mehr zu machen, weil Kino eine aktive Form des Zuschauens ist, Fernsehen hingegen eine passive.“[1][2]
Im November 2008 wurde Bleibtreu Vater eines Jungen.[3]
Film (Auswahl)
- 1977: Neues aus Uhlenbusch (TV)
- 1993: Schulz & Schulz 5 (TV)
- 1994: Unschuldsengel (TV)
- 1994: Kinder des Satans (TV)
- 1994: Einfach nur Liebe
- 1995: Stadtgespräch
- 1996: Die Gang (TV)
- 1996: Der kalte Finger
- 1996: Das erste Mal (TV)
- 1997: Knockin' on Heaven's Door
- 1998: Lola rennt
- 1998: Liebe Deine Nächste
- 1998: Das Gelbe vom Ei (TV)
- 1999: Luna Papa
- 1999: Invisible Circus
- 2000: Fandango – Members Only
- 2000: Im Juli
- 2000: Taking Sides
- 2001: Lammbock
- 2001: Das Experiment
- 2001: Deadly Shadows
- 2002: Solino
- 2004: Germanikus
- 2004: Bärenbrüder (Synchronsprecher)
- 2004: Agnes und seine Brüder
- 2004: Der Fakir
- 2004: Basta – Rotwein oder Totsein (auch C(r)ook genannt)
- 2005: Vom Suchen und Finden der Liebe
- 2005: München
- 2005: The Keeper: The Legend of Omar Khayyam – Regie: Kayvan Mashayekh
- 2006: Elementarteilchen
- 2006: The Stone Council
- 2007: Free Rainer – Dein Fernseher lügt
- 2007: Das Haus der Lerchen
- 2007: Chiko
- 2007: The Walker
- 2008: Les femmes de l'ombre
- 2008: Liu San – Wächter des Lebens
- 2008: Speed Racer
- 2008: Der Baader Meinhof Komplex
- 2009: Soul Kitchen
Auszeichnungen
- 1997: Ernst-Lubitsch-Preis für seine Rolle in Knockin' On Heaven's Door.
- 1999: Jupiter – Bester deutscher Darsteller für Lola rennt
- 1999: Deutscher Shooting Star des europäischen Films
- 2000: DIVA-Award
- 2001: Berliner Bär (BZ-Kulturpreis)
- 2001: Deutscher Filmpreis – Bester männlicher Schauspieler für seine Hauptrolle in Im Juli
- 2002: Jupiter – Bester deutscher Darsteller für Das Experiment
- 2002: Seattle International Film Festival – Golden Space Needle als bester Darsteller in Das Experiment
- 2005: Goldene Romy – Beliebtester Schauspieler
- 2006: Silberner Bär auf den Internationalen Filmfestspielen Berlin für die beste Hauptrolle in dem Film Elementarteilchen
- 2006: Goldene Romy – Beliebtester Schauspieler
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 2007: ntv.de – Warum Bleibtreu nur Kino macht
- ↑ 2007: ZEIT online – „Wer zahlt schon GEZ?“
- ↑ bild.de: Moritz Bleibtreu ist Vater geworden. Vom 1. Dezember 2008
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bleibtreu, Moritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 13. August 1971 |
GEBURTSORT | München |