Benutzer:LemiNW/Liste der amtlichen Lebensmitteluntersuchungseinrichtungen in Deutschland

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. März 2009 um 02:38 Uhr durch LemiNW (Diskussion | Beiträge) (Baden-Württemberg: + Dienstaufgaben gemäß MLR-Verwaltungsvorschrift). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Benutzerseite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zur Löschdiskussion

Diese Liste besteht nur aus Web-links und ist kein Artikel im eigentlichen Sinn. --Benutzer:Hardcore-Mike Portalleitung Wrestling 19:16, 15. Mär. 2009 (CET)


In den amtlichen Lebensmitteluntersuchungseinrichtungen werden die im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung erhobenen Proben chemisch, mikrobiologisch, histologisch oder veterinärmedizinisch analysiert und von unabhängigen Sachverständigen begutachtet.


Untersuchungseinrichtungen der einzelnen Bundesländer

Baden-Württemberg

Bayern


Berlin

Brandenburg


Bremen


Hamburg


Hessen

  • Landesbetrieb Hessisches Landeslabor mit Hauptsitz in Gießen mit Nebenstelle in Kassel.
  • Staatliches Medizinal-, Lebensmittel- und Veterinäruntersuchungsamt Südhessen in Wiesbaden


Mecklenburg-Vorpommern

  • Landesveterinär- und Lebensmitteluntersuchungsamt Rostock, mit Außenstellen in Schwerin und Neubrandenburg.


Niedersachsen


Nordrhein-Westfalen


Rheinland-Pfalz


Saarland


Sachsen


Sachsen-Anhalt


Schleswig-Holstein


Thüringen


Untersuchungseinrichtung der Bundeswehr