Rotten.com (auch: Rotten dot com) ist eine Website, die sich mit Absurditäten wie grausame Missbildungen und Krankheiten, Autopsie- oder forensischen Fotographien, Abbildungen von Perversionen und anderen sexuellen Handlungen, und Kuriositäten, die entweder abschreckend oder auf andere Art und Weise unnatürlich sind, befasst. Rotten.com beschreibt sich selbst als ein "Archive of disturbing illustration", ein "Archiv verstörender Bilder."
Im Gegensatz zur Hauptseite bietet die Rotten Library eine sehr veränderte Sammlung an Seiten an. Obwohl die Hauptthemen der Rotten Library noch immer die der Hauptseite sind – Verbrechen und Verbrecher, Menschliche und tierische Sexualität und die unbekannteren Seiten populärer Kultur – ist die Präsentation weniger skandalös und weniger reißerisch. Obwohl die Library - zu deutsch "Bibliothek" - wie die Homepage an sich relativ widerlich ist, ist sie sehr informativ und manche Artikel bieten einen guten Überblick über Themen die man sonst im Internet - eben wegen dieser Abartigkeit - kaum irgendwo anders findet. Auch wenn manche Artikel ebenfalls abschreckende Bilder beinhalten, wie Photos von Opfern der Atombombe auf dem "Atomic Bomb" Artikel, sind diese Darstellungen an Niveaulosigkeit mit dem Text nicht zu vergleichen.
Am 10. September 2001, 6 Jahre nach dem Start der Hauptseite, wurde The Daily Rotten gestartet. Diese Seite beinhaltet Links zu Nachrichtenartikeln, die sich hauptsächlich mit den weniger schönen Seiten des Lebens befassen. Berichte von Terrorismus, brutalen Morden, Suiziden, Bosheit and Vergewaltigung machen den Daily Rotten - zu deutsch "Täglich Verwest" - aus. Außerdem gibt es die Today in Rotten History Abteilung, die Dinge auflistet, die am selben Kalendertag geschahen, an dem der Besucher die Seite besucht. Selbstverständlich handelt es sich nur um ähnlich abartige Dinge wie auf dem Rest der Seite.
Es überraschte dann auch nicht weiter, dass die Geschehnisse vom 11. September 2001 auf dem Daily Rotten starke Beachtung fanden, was die Macher der Seite im Nachhinein für einen Grund der Popularität der Seite hielten.
Überraschend interessant ist eine Unterseite auf der typische emails an die Redaktion gesammelt werden. Auffällig daran ist deren zum Teil wüst antisemitische Schlagrichtung.
Rotten.com ist ein Produkt der Soylent Communications. Der Name ist eine Referenz an den Kult-Film Soylent Green.