Matthias Schmidt (Historiker)

deutscher Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Mai 2005 um 10:33 Uhr durch Wolley (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Falsche Eingabe!
Bitte ersetze {{Löschantrag|Deine Begründung. ~~~~}} durch {{subst:Löschantrag|1=Deine Begründung. ~~~~}}

--Lienhard Schulz 17:40, 13. Mai 2005 (CEST)

Matthias Schmidt, Historiker.

Schmidt war Doktorand des Friedrich-Meinecke-Instituts für Geschichtsforschung in Berlin (West). Er konnte im Jahr 1980 Einblick in Originaldokumente aus dem Umfeld der Generalbaudirektion Berlin bei Rudolf Wolters nehmen. So in eine unbereinigte Fassung der so genannten Chronik der Speerdienssstelle, welche Speer in der von Wolters 1964 „gereinigten“ Fassung 1969 an das Bundesarchiv in Koblenz geschickt hatte, obwohl der umstrittene Historiker David Irving eine unbereinigte Fassung recherchiert hatte, was Speer 1969 wußte.

Veröffentlichungen

  • Das Ende eines Mythos. Aufdeckung einer Geschichtsverfälschung, bei Goldmann, München, Juni 1985, ISBN 3-44211354-7

Vorlage:Stub