Benutzer Diskussion:MBq/Archiv/2009
Hallo MBq, Ich habe bereits mit einem anderen Mitglied diskutiert, ist das Thema Onlinewährung oder Internetwährung irgendwie tabu, oder wurde es schon einmal totgeschrieben? Letzteres glaube ich weniger, da Wikipedia keinerlei Artikel darüber ausspuckt. Nun möchte ich nur anfügen, dass dieses Thema wirklich hochaktuell,so aktuell, dass die wenigsten Internetuser etwas darüber wissen können. Ich wollte hier eigentlich Frontmann sein und dieses Thema ganz neu aufrollen, der Artikel von vorher war gerade einmal eine "Gammaversion", damit man bei diesem Suchwort wenigstens etwas findet. Wir können gerne lange und ausgiebig diskutieren, ich bin das gewohnt, brauche aber gute und vor allem logische Argumente, so wie in der Philosophie bspw. üblich. Ich weiss auch, dass sich viele Hausfrauen Autoren nennen dürfen, obwohl dies eher eine marginale Rolle spielt, ich würde es nie wagen, an deiner Kompetenz zu zweifeln, möcht dich aber bitten, mir eine gute, nachvollziehbare und vor allem schlüssige Begründung für die Löschung des Artikels zu schreiben. Herzliche Grüsse aus Basel von Begudes (nicht signierter Beitrag von Begudes (Diskussion | Beiträge) MBq Disk Bew 12:43, 2. Jan. 2009 (CET))
Hallo, könntest Du meine Version von "Grutbier" vollsperren? Mr. Mustard fängt wieder mit seinen EWs an. Fingalo 12:17, 4. Jan. 2009 (CET)
- Wieso soll ich angefangen haben? Du hast den Artikel doch nach dem mühsam gefundenen Kompromiss wieder geändert und deine WP:TF eingefügt. --Mr. Mustard 12:33, 4. Jan. 2009 (CET)
Du weißt doch gar nicht was TF ist. Fingalo 12:45, 4. Jan. 2009 (CET)
- Hat sich erledigt. Fingalo 13:03, 4. Jan. 2009 (CET)
verbotenes oder indiziertes medium
Hallo!
Warum wurde denn diese Seite gelöscht? Danke für Information =)212.183.126.250 12:28, 3. Jan. 2009 (CET)
VM-Diskussion
Hallo. Ich spreche dich an, weil ich sehe, dass du gerade aktiv bist. Ich habe eine Vm auf der dortigen Diskussionsseite erstellt und bitte um Beachtung derselben. Danke schön. --91.18.88.52 18:39, 7. Jan. 2009 (CET)
Könnten wir bitte wieder über Argumente diskutieren?
Ich kann deine Entscheidung für die Bestätigung der Löschung nicht wirklich nachvollziehen. Die Relevanz der Figuren habe ich nun schon mit 10-20 Quellen belegt. Was soll man denn noch anstrengen um einen Artikel vor der Löschung zu bewahren? Bisher dachte ich immer, dass wir hier die deutschsprachige Wikipedia schreiben. Nur scheint man wohl alles zu löschen, was in DE nicht jedem "Dorftrottel" (entschuldige diesen bildlichen Vergleich) bekannt ist. Deshalb will ich dich daran erinnern das wir hier die deutschsprachige Wikipedia schreiben, zu der auch deutschsprachige Japaner beitragen dürfen.
Die gelöschten Figuren sind nun einmal in anderen Ländern bekannter als Donald Duck. Der Artikel wurde zudem bewusst als Auslagerung aus dem Hauptartikel erstellt, da zwei Werke sich die gleichen Charaktere teilen und es so die einfachste Lösung gewesen wäre die Information zwischen den Artikeln aufzuteilen. Deswegen kann ich die Löschung beim besten Willen nicht nachvollziehen. Die Vorwürfe der LA-Steller sind nachweislich widerlegt. Alles was man hier bisher getan hat, ist mich an der Artikelarbeit zu hindern. -- ▪Niabot▪議論▪+/− 19:42, 7. Jan. 2009 (CET)
- Beobachtest du die Disk von Niabot noch? Grüße --Don-kun Diskussion, Bewertung 12:13, 8. Jan. 2009 (CET)
siehe Benutzer Diskussion:92.248.117.131. --Eva K. ist böse 16:25, 9. Jan. 2009 (CET)
PNG-Grafiken
Dass es die Grafiken (Datei:NPO-Logo.png, Datei:Nederland 3 Logo.png) in SVG gibt, ist in der Regel kein Grund die vorhandenen PNG-Grafiken zu löschen. Siehe Wikipedia:Schnelllöschantrag. Grüße, Jonny84 11:41, 11. Jan. 2009 (CET)
- Wieder jemand der die Schnelllöschregeln falsch auslegt. Bei den Logos ist das etwas anderes, als bei anderen konvertierten Grafiken. Wir zeigen die Logos in einer rechtlichen Grauzone. Nutzen wir sie nicht mehr (weil wir eine SVG nutzen o.ä.) müssen wir sie löschen. Wir dürfen die Logos auch auf Grund des Markenrechtes nur im Rahmen der enzyklopädischen Nutzung zeigen. Ist diese nicht mehr gegeben, entfällt das Recht auf den Upload in der Wikipedia. Wir sind kein Massenspeicher für Logos. Dürfen wir auch rein rechtlich gesehen nicht sein. MfG --Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 12:45, 11. Jan. 2009 (CET)
Figuren aus Suzumiya Haruhi no Yūutsu
Hallöchen. Nach LD und LP wurde das Lemma gelöscht. Es soll keinen eigenen Artikel zu den Figuren geben, cf. WP:AüF und WP:WWNI. Von mehreren Admins wurde insbesondere festgestellt, dass das Material nicht enzyklopädisch ist und allenfalls stark gekürzt in den Hauptartikel eingearbeitet werden soll, und nur zu diesem Zweck wurde es vorübergehend wiederhergestellt. Diese Vorgaben ingnoriert der Autor aber geflissentlich, vielmehr wird der Text mit noch mehr Fancruft aufgeblasen und versuchsweise in den Hauptartikel gepresst (revertiert von Admin Jergen) sowie von der Benutzerunterseite in ein Wikiprojekt verschoben. (Begleitet von PAs ohne Ende: "Unfug", "Seid Ihr noch zu retten", "Ignoranz der Admins", "Admins spielen die drei bekannten Affen", "Stellst du dich nur so dumm oder hast du heute irgendwas zu dir genommen".) - Schon der löschende Admin hat die Materialsicherungsfrage vor einer Woche angesprochen, was vom Autor wohlweislich ignoriert wurde, er sucht sich lieber im IRC unbeteiligte Admins, die auf Zuruf wiederherstellen. Es ist ganz offensichtlich, dass der Autor die LD und LP auszuhebeln und Admins gegeneinander auszuspielen gedenkt. Gruß --Logo 12:11, 11. Jan. 2009 (CET)
Erdallogo?
Hallo!
Du hast die Datei „Datei:Erdallogo 1903.png“ mit der Begründung "Durch SVG-Version ersetzt" gelöscht. Das png-Bild war in unserem Portal:Mainz in Einsatz und taucht nun natürlich nicht mehr auf. Eine neue Datei „Erdallogo 1903.svg“ habe ich nicht gefunden. Kannst Du da mal helfen? Viele Grüße Martin Bahmann 13:52, 11. Jan. 2009 (CET)
- War mein Fehler. Dateiname der SVG ist Datei:Erdal Logo 1903.svg. Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 14:58, 11. Jan. 2009 (CET)
SC
du siehst falsch. top, die wette gilt. ;-) --JD {æ} 15:58, 11. Jan. 2009 (CET)
Hallo,
wieso wurde denn mein Beitrag sofort gelöscht? --The real Marcoman 21:26, 11. Jan. 2009 (CET)
Wikipedia: Richtlinien Fiktives habe ich soweit ich das sehe eingehalten. --The real Marcoman 21:30, 11. Jan. 2009 (CET)
Könntest du das bitte wieder herstellen? Den zweiten Artikel hatte ich nach Rücksprache mit Wo st 01 nach überarbeitung wieder eingestellt, sodass es nun wieder zwei Artikel zu diesem Lemma gibt und eine BKL lohnt. --HyDi Sag's mir! 11:07, 12. Jan. 2009 (CET)
- Danke. --HyDi Sag's mir! 11:21, 12. Jan. 2009 (CET)
Südbahn Schmerzgespräche
Hallo, MBq, Du hast eben trotz zweier Einsprüche den Artikel Südbahn Schmerzgespräche gelöscht. Ich halte das für nicht korrekt. Ich bitte um Wiederherstellung und Umwandlung des 2-Minuten-SLA in einen Löschantrag. Oder um einen absolut wasserfeste, 100% wikisichere Begründung. --Pentachlorphenol 19:22, 12. Jan. 2009 (CET)
Benutzer:Kiwiv Artikel Guenter Lewy
Hallo MBq, Kiwiv löscht eine quellenbelegte Rezension von Michael Zimmermann vom Fritz Bauer Institut im Artikel um sein Pov durchzusetzen (s.h.), wie im Artikel Jenische lässt er nur Renzensionen gelten die seiner Sicht auf die Dinge entsprechen die anderen löscht er einfach s.h.. Dieses ist eindeutig eine Zensur der Wikipedia er tut dieses zum wiederholte Male so kann das nicht weiter gehen! Ich habe es mir vorbehalten meine Version im Artikel wiederherzustellen, und es steht mir auch fern den Artikel der Sturheit Kiwivs wegen sperren zu lassen. Indem er einen Editwar provoziert in dem er seine Sicht der Dinge im Artikel dadurch konserviert, indem er kurz vor Vandalismusmeldung den Artikel in seine Version herstellt um dann , was fragwürdig genug ist, anderen einen alleinigen editwar zu unterstellt. Auf der Diskussionseite sieht man wie er seine Meinung durchzusetzen versucht (s.h.). Michael Zimmermann ist einer der ausgewiessten Kenner der "NS-Zigeunerverfolgung"an den Sinti, Roma und Jenischen. Der Satz der Zimmermanns Rezension an der Kiwiv sich stösst, und dessen Link er gelöscht hat lautet:
"Der Autor verweist in seiner Studie eindringlich auf die Verfolgung der Jenischen, der nichtzigeunerischen Fahrenden, und zeigt damit an, dass eine systematische Darstellung der NS-Politik gegen diese Gruppe aussteht." Quelle
Ich bitte dich Kiwiv zu ermahnen sich an die Regel von Wikipedia zu halten. Gruss--Gamlo 15:33, 13. Jan. 2009 (CET)
Entsperrwünsche
Danke fürs fleißige entsperren! Hoffen wir mal, dass die IPs damit umzugehen wissen. Grüße, Herr Meier (Disk.) 00:02, 15. Jan. 2009 (CET)
Anfrage zur Löschung von Thomas Bernhard Roman Verstörung
Hallo, Das Lemma Verstörung, ein Roman von Thomas Bernhard wurde ohne LA gelöscht. Warum ? Als Lemma ohne Zeifel nach RK relevant, es gibt tausende Artikel über Romane, Theatstücke etc. Beispiele Die Verwandlung und Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Der Artikel war ein Beginn, er sollte selbstverständlich noch ausgeaarbeitet werden. Warum Löschung ohne LA ? Gruß Die Winterreise 12:06, 17. Jan. 2009 (CET)
Lange ist es her...
Hallo! Am 27. März 2007 kam es zu einer Löschdiskussion über die Liste der Banden Osttimors. Du hast Dich damals für einen Artikel Banden in Osttimor ausgesprochen. Inzwischen habe ich die Quellen und hatte die Zeit für die Arbeit. Nun ist der Artikel in der Review. Ich würde mich freuen, wenn Du mal einen Blick darauf werfen könntest. Mit freundlichen Grüßen, --JPF ''just another user'' 17:31, 18. Jan. 2009 (CET)
Löschung des Beitrags: Michael Otto Stiftung für Umweltschutz
Hallo MBq,
gerade habe ich gesehen, dass mein Beitrag zur Michael Otto Stiftung für Umweltschutz http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Michael_Otto_Stiftung_f%C3%BCr_Umweltschutz&action=edit&redlink=1 von Ihnen gelöscht worden ist. Die Begründung lautet „Reiner Werbebeitrag“. Bei der Michael Otto Stiftung handelt es sich jedoch um eine gemeinnützige Stiftung, die sowohl eigene umweltbezogene Projekte durchführt als auch externe Förderprojekte finanziell unterstützt. Es handelt sich bei dem Eintrag als auf keinen Fall um kommerzielle Werbung.
Die Relevanzkriterien von Wikipedia besagen, dass Artikel über Stiftungen für Wikipedia relevant sind, wenn diese regelmäßig in den überregionalen Medien zur Kenntnis genommen werden. Dies ist bei der Michael Otto Stiftung der Fall. Es wird regelmäßig in diversen Medien über die Stiftung berichtet, bspw. über besonders bedeutende Projekte oder über eigene Veranstaltungen, an denen wichtige Akteure aus Naturschutz, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik beteiligt sind.
Ich bitte Sie deshalb, die Löschung noch einmal zu prüfen und sich ggfs. mit mir in Verbindung zu setzen.
Ich freue mich über eine zeitnahe Antwort und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen
Wik2009 (nicht signierter Beitrag von Wik2009 (Diskussion | Beiträge) MBq Disk Bew 14:50, 20. Jan. 2009 (CET))
Hallo MBq,
ich habe diesen Artikel direkt wieder in die Löschprüfung gestellt, womit ich Dich auf keinen Fall angreifen wollte. Begründung: 1.) diese Feuerwehr ist wie JEDE Feuerwehr eine einer Berufsfeuerwehr gleichgestellte Institution, was somit keine Relevanz begründet. 2.) Ich kann die so genannten "Besonderheiten" klar in ihrer Besonderheit oder in ihrer Richtigkeit widerlegen. 3.) Der Artikel stand keine 24 Stunden in der LP, so dass ich leider nicht mehr rechtzeitig zu Wort kam! --Steffen85 (D/B/E) 10:34, 13. Jan. 2009 (CET)
- Hallo MBq,
- erstmal danke für deinen Zuspruch. Was jetzt daraus ist weiß ich nicht, aber eins wollte ich hier auch noch loswerden. Richtig ist alles, was ich schreibe. Soviel zum Thema. Ich lüge hier nicht wegen einem Artikel rum. Wenn du Steffen auch mal in der Portal schaust geht es mir nicht um den einen Artikel, sonst hätte ich so viel Ideen und Arbeit nicht in die Wikipedia reingesteckt. Aber gut, ........... Nochmals Danke `MBq und auf einen hoffentlich für mich guten Ausgan :-)
- Ich verbleibe mit 'nem netten --Gruß Herrenberger D / B 13:12, 13. Jan. 2009 (CET)
Hallo, erstmal danke für deinen Zuspruch aber UW hat den Artikel immer noch gelöscht.. Was soll dass denn nun??? --Gruß Herrenberger D / B 17:48, 13. Jan. 2009 (CET)
- Schaust du nun mal über die LP? --Gruß Herrenberger D / B 21:07, 21. Jan. 2009 (CET)
Löschung des Beitrags: Baralong-Zwischenfall
Hallo lieber voreiliger Web-Büttel,
Ich wundere mich sehr, dass Artikel, die noch nicht fix und fertig sind, trotz Fristen sofort gelöscht werden. a) das Thema hat bis jetzt noch niemand aufgegriffen b) Kriegsverbrechen sind immer erwähnenswert und die Alliierten waren auch nicht nur gut c) den Beitrag gibt es auch in der englischen Wiki d) falls Diskussionsbedarf besteht, können wir uns gern über den U-Bootkrieg des Ersten Weltkriegs unterhalten, zumal es auch auf deutscher Seite zu einem solchen Vorkommnis kam (27.06.1918 SM U 86 unter Oberleutnant Helmut Patzig die Überlebenden des Lazarettschiffs Llandovery Castle)
Bitte freundlicherweise wieder herstellen!!! Es können nämlich auch andere Autoren etwas dazu beitragen -- URTh 14:50, 21. Jan. 2009 (CET)
Löschung des Beitrags Soul of the Ultimate Nation
Ich bin eigentümer der Website http://www.sun--online.de. Eine E-Mail zur Freigabe wurde von mir (******@sun--online.de) an permissions-de@wikimedia.org am Mi 21.01.2009 um 00:17 gesendet. (Wenn ich den Inhalt auch noch hier posten soll, dann sagt bescheid!!!!!!)
Ich bitte den Beitrag Soul of the Ultimate Nation sofort wieder einzustellen bzw. mir meinen geschriebenen Wikitext zukomme zu lassen (war bissle Arbeit den Text zu formatieren und einzustellen).
Auf eine baldige Antwort hoffend - *verärgert* --Spinnn 15:35, 21. Jan. 2009 (CET)
"Bist du und deine Gilde stark genug, um euch mit dem Rebellenführer Ingnis und seiner Elitetruppe gegen das Reich zu verbünden? Kämpfe für deine Freiheit, entfalte die Geschichte und werde ein heldenhafter Krieger in Soul of the Ultimate Nation. " Das ist ein Teil der Geschichte ... also Gamerelevant und damit auch dazugehörig.
Aber tut mir leid dass SUN nciht so was wichtiges medizinisches ist.
Löschung Fr meyers sohn
Hallo MBq, aus meiner Sicht lag keine Verletzung von Urheberrechten vor. Jedenfalls nicht von hier. Außerdem hatte ich nicht ein mal Zeit auf deinen Löschantrag zu antworten geschweigedenn nach evtl. Verletzungen zu rechachieren. Des weietern war der Artikel bereits zum ersten mal von mir überarbeitet worden um z.B. BR-Tags zu entfernen. Ich sehe als eine die Schnellöschung als voreilig an. -- C-we 20:50, 21. Jan. 2009 (CET)
- Auch von mir hallo, ich habe den Artikel auf eine Worddatei gerettet, konnte auch auf die Schnelle keine URV feststellen und hätte das Ganze jetzt in einer Form, die man zumindest als Ausgangspunkt verwenden könnte. Eine Quelle habe ich natürlich nicht. Könnte man Kontakt zu dem angemeldeten Benutzer aufnehmen, der den Artikel ein zweites Mal eingestellt hat? Wer das war, weiß ich natürlich nicht. Oder ist die URV nachweisbar? Gruß --WAH 21:03, 21. Jan. 2009 (CET)
- Danke für die Wiederherstellung in meinem NBR. Ich werde versuchen, dem Artikel mal auf die Sprünge helfen. -- C-we 21:12, 21. Jan. 2009 (CET)
- Dank auch von mir! Gruß --WAH 21:15, 21. Jan. 2009 (CET)
- Es währe mal schön gewesen, wenn man den Autor vorher mal informieren würde, bevor man einen Artikel, an den man noch arbeitet, sofort gelöscht wird. Es steckt auch ein bisschen Arbeit drin. --Bigmacstar 21:31, 21. Jan. 2009 (CET)
Burgwald (Burgwald)
Hallo MBq, du hast am 24. Okt. 2008 den Artikel Burgwald (Burgwald) gelöscht unter Berufung auf ein Prinzip, dass zu einem Ortsteil, der genauso heißt wie die übergeordnete Gemeinde, kein eigener Artikel angelegt werden soll. Diese Löschbegründung lässt sich nach den Löschdiskussionen vom 12. Januar 2009 zu Schipkau (Ort) und Waldeck (Stadtteil Waldeck) nicht mehr halten. Daher bitte ich um Wiederherstellung des Artikels Burgwald (Burgwald). Gruß --Pwjg 10:35, 22. Jan. 2009 (CET)
Wiederherstellung Artikel: armedangels
Hallo MBq, Du hast dich gegen die Wiederherstellung des Artikels armedangels ausgesprochen und beziehst dich dabei auf den im Artikel vorkommenden Terminus "eines der ersten...", was dir nicht genug nach Vorreiter klingt. Bedingung ist aber die Belegung der Vorreiterrolle durch eine unabhängige Quelle und im zitierten Spiegelartikel wird das Unternehmen ausdrücklich als Vorreiter betitelt. Damit sollte die Relevanz doch bestätigt sein. Sollte über die Wiederherstellung angesichts dessen nicht doch nochmal nachgedacht werden? herzlicher Gruß --schreibo 20:09, 24. Jan. 2009 (CET)
Was ist das wohl?
Hallo MBq, beim Lesen in der Wikipedia bin ich zufällig über dieses [1] Bild gestolpert. Man erkennt unschwer Lungenrundherde, den Port und auch einen Trachealstent. Nur mit dem Gebilde in der Magenblase kann ich nichts anfangen. Sieht irgendwie auch wie ein Stent aus, aber im Magen? Ich komme nicht darauf, was das ist, obwohl die Lösung bestimmt völlig simpel ist. Da du dich unter Wikipedia:Redaktion Medizin/Ansprechpartner als radiologisch interessiert eingetragen hast, dachte ich, ich frage dich einfach mal, was das wohl sein könnte. Liebe Grüße, Jan -- Makellosschoen 21:29, 24. Jan. 2009 (CET)
- Stimmt, sieht so aus. Danke für die schnelle Antwort. -- Makellosschoen 21:48, 24. Jan. 2009 (CET)
Hallo MBq, Du hast einen Löschantrag in obiger Sache in der Löschdiskussion vom 7. Januar 2009 verworfen ([2]) mit der Begründung, da der Begriff 50.000 Google-Treffer erziele, sei er relevant. Ich habe diese Löschdiskussion verpasst und daher gestern erneut einen LA gestellt ([3]). Nachdem mich mit rüden Sprüchen eine IP auf diesen Umstand hinwies, habe ich den LA soeben aus formellen WP-Gründen zurückgezogen. Ich bin jedoch nach wie vor der Ansicht, dass dieser Beitrag nicht in die Wikipedia gehört. Hier wird mit vielen wirren Worten etwas unbelegtes umschrieben. So ich mich entsinne, liegt damit WP:TF vor. Google & Co., als Suchmaschine, kann keinesfalls Quelle sein. Ich will die Löschprüfung mit dieser Sache nicht unbedingt belasten. Es ist allerdings dort vorgesehen den entscheidenden Admin vorab zu konsultieren. Gruß --Zollwurf 13:00, 25. Jan. 2009 (CET)
- so kann es bleiben. Lg --Zollwurf 19:37, 25. Jan. 2009 (CET)
Anfrage
Magst Du mal eben in den Chat kommen? (Probleme) --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 21:15, 25. Jan. 2009 (CET)
Löschung E.Flight Test Safety Award
Ich finde es erschütternd, mit welcher Begründung Du den Artikel gelöscht hast. Die Anzahl der google-hits war das einzige Argument. Wieweit bestimmt eine Suchmaschine über Relevanz ? Einerseits wird bei der Bewertung von Artikeln das googeln geächtet wegen fehlender originalität und URV, dann stellt googeln die einzige Begründung für eine Löschung dar, trotz Nachweis von Belegen für zwei Jahre Kontinuität und unübersehbarer Zukunftsorientierung ? Werden wir in Zukunft Google über die Relevanz und die Ausrsichtung unseres Streben entscheiden lassen ? Wie viele Google-Treffer hätten denn Deiner Meinungnach die Relevanz bestätigt ? ...puuuh, --Greenx 10:10, 26. Jan. 2009 (CET)
Löschnung Ghanaische Fußballmeisterschaft 1956
Wieso wurde der Artikel gelöscht? Hat Relevanz und war ein Artikel. Gehört zur Serie Vorlage:Ghana Premier League. Dafür wird er gebraucht. Bitte wiederherstellen! --Kleinstein95 18:18, 26. Jan. 2009 (CET)
Anonymität - VM-Meldung
Hallo MBq,
auch du hast nach dem Fall Taxiarchos228 gegen 22:00 Uhr aufgehört zu Editieren. Ich habe meine Anmerkung hierzu hinter den Beitrag von Fritz G. #Klarnamensnennung (auf meiner Disk.) geschrieben. Es würde mich freuen, wenn Du mir erklärst, was hier abgeht. -- KaPe 23:58, 26. Jan. 2009 (CET)
Hallo MBq,
- Danke, dass Du Armin P.s Schlußfolgerung auf meine Disk.seite gestellt hast, das ist sinnvoll. Unklar ist mir geblieben, weswegen Du 10 Versionen entfernen musstest. Waren da nach 18:06 Uhr, als Armin P. das Aufheben der IP-Sperre eingetragen hat (und ich vom PC wegging), noch einige Beiträge dazugekommen, von denen ich nichts weiß?.
Inzwischen sind sie mir zur Kenntnis gekommen, die ganzen Beiträge unter „Napoleon im Mädchenpensionat“ KaPe 23:44, 27. Jan. 2009 (CET). - Nachdem Du mich auf Regeln allgemeiner Höflichkeit und unsere Richtlinie WP:ANON aufmerksam machst, will ich Dich noch fragen, woher ich gestern hätte wissen können, dass Wladyslaw seinen früheren Benutzernamen nicht genannt haben will? Schließlich enthält die Diskussion:Florian Schroeder Beiträge von ihm unter dem alten Namen aus Okt. 2007 bis Febr. 2008. Und bis gestern abend führten diese über eine Redirectseite zur aktuellen Identität von Wladyslaw. Da brauch' ich mit doch keinen Vorwurf machen lassen, oder wird bei WP Nichtkenntnis jeden Beitrags gerügt? Gut, von Deiner Seite war es kein Vorwurf, sondern ein sachlicher Hinweis.
Nachdem ich die Disku nochmal einsehen konnte, wird mir auch klar, dass ich den oben auf der Seite stehen AltNamen mit aufführte, um deutlich zu machen, dass es eine Person ist, welche die Disk.seite bereits länger beherrscht. KaPe. - Allerdings möchte ich Dich noch darauf aufmerksam machen, dass deine Komplettlöschung der Diskussion leicht zu weiterer Eskalation hätte führen können. Bei meiner Heimkehr war die VM-Disk nicht mehr sichtbar, dagegen fiel mir auf meiner Disk. bei #Entfernung von Diskussionsbeiträgen ein IP-Beitrag ins Auge, der von Wladyslaws Spielchen schrieb, auf welche "IPs und sperrende Admins immer wieder drauf" reinfallen würden. Nun hatte Wlady um 20:11 Uhr um eine Rüge wg. Anon an mich gebeten, andererseits selbst noch bis 21:07 Uhr von seiner Mentorseite auf den Altnamen verlinkte, und dazwischen hattest Du Armins kritische Worte an ihn komplett gelöscht. Und um 20:20 Uhr behauptete er, der Account existiert schon seit mehr als einem Jahr nicht mehr. Den neuen Benutzernamen führt er seit 6. Mai 2008 – über ein Jahr ist geflunkert? Sollte das vielleicht wieder ein solches gewonnenes Spielchen sein?
- Nachdem ich heute die VM-Diskussion nochmal aus der Versenkung holte, fällt mir auf, was Wladyslaw – neben seiner Forderung, mich zu rügen – wünschte: „bitte ich diesen Beitrag zu löschen und ihn ohne die Nennung des Klarnamens wiederherstellzustellen.“ (sic!) Da kannst du natürlich nicht wissen, was er meint ;-) Bitte bedenke in Zukunft, dass die Komplettlöschung, die niemand wünschte, zu zusätzlicher Eskalation hätte führen können. -- KaPe 22:56, 27. Jan. 2009 (CET)
Hallo MBq, du hast soeben den Artikel Immeo gelöscht. Deine Begründung lautete: Duplikat von Immeo Wohnen. Ich habe dazu eine Frage. Es müsste da eine Versionsgeschichte bei Immeo geben, die auf 27.11.2006 zurückreicht. Somit wäre dies der Artikel, den es zu bewahren und ggf. nach Immeo Wohnen zu verschieben gälte. – Simplicius 12:30, 4. Feb. 2009 (CET)
Hallo, vielleicht magst du dich nochmal mit dem Artikel befassen, in der Versionsgeschichte ist mir deine Aufräumaktion vom November aufgefallen. Ich habe in den letzten Wochen ein paar mal versucht, ihn wieder etwas in Richtung korrekter (belegter) Darstellung zu bewegen, es gibt da aber 3 oder 4 Accounts (sehr wahrscheinlich Sockenpuppen...), die immer wieder die gleichen Edits reinbringen.
Es geht es um die folgenden User, die bisher nur diesen Artikel editiert haben:
Der Account Spezial:Beiträge/Jerry_Fischer gehört wahrscheinlich auch noch dazu:
- [4] von Jerry_Fischer
ist fast identisch mit
- [5] von La_Verdad
Die letzten Tage hatte ich mich zurückgehalten, da die letzten Änderungen - bis heute - noch nicht gesichtet waren. Wie geht man damit um, ohne es in einen Editwar ausarten zu lassen? --Bassaar 14:16, 5. Feb. 2009 (CET)
Dozentenliste bei Freie Theologische Hochschule Gießen
Hallo, da du ja heute (m.M.n. völlig zurecht) die Dozentenliste beim Bibelseminar Bonn entfernt hast, wäre es nicht bei vergleichbaren Artikeln (Freie Theologische Hochschule Gießen) ebenso nötig? Gibt es da irgendwo einsehbare WP-Richtlinien für solche Einrichtungen? Selbst größere Einrichtungen wie Unis haben ja bei der WP keine solchen Listen. Viele Grüße, --Usw. 18:43, 5. Feb. 2009 (CET)
Ich gehe davon aus, dass du den "Artikel" jetzt noch auf einen brauchbaren Stand bringst und vor allem Quellen für die darin gemachten Aussagen nachlieferst, nicht wahr? -- Achim Raschka 21:59, 5. Feb. 2009 (CET)
Wein-Plus
Hallo MBq,
du findest es korrekt die Erfüllung der Wikipedia:Richtlinien Websites auf den Traffic, der bei Alexa gemessen wurde zu verweisen und alle anderen erfüllten Kriterien zu ignorieren? – Wladyslaw [Disk.] 13:52, 6. Feb. 2009 (CET)
Bitte undelete diese Datei. Wir haben die Erlaubnis für die CC-BY-SA-3.0 über OTRS Ticket 2008112010014742
Please undelete this file [7]. We have permission for CC-BY-SA-3.0 via OTRS ticket 2008112010014742. Zureks 12:45, 7. Feb. 2009 (CET)
Harald Beckmann (Kameramann und Filmemacher)
Ich erwähnte bei der letzten Löschdiskussion, dass Harald Beckmann auch Kameramann eines Berlinale-Films ("Berlin - Ecke Bundesplatz") ist. Hier kannst Du es dir anschauen: Berlinale-Homepage und hier RBB-Homepage. Ich bitte darum nochmal zu prüfen, ob das dann ausreichend ist. Vielen Dank.
Hallo MBq,
du hast in der Liste der Biografien Einträge/Austräge vorgenommen. Das ist künftig nicht mehr nötig. Die Listen werden von einem Bot bearbeitet. Alle Einträge auf den Listen stammen aus den Personendaten. Wenn du also da deine Korrekturen vornimmst erscheinen sie spätestens zwei Tage später auch in den Listen. Gelöschte Links werden automatisch aussortiert. Gruß --Graphikus 21:11, 7. Feb. 2009 (CET)
MVregio
Hi, bitte mal lesen Wikipedia:Weiternutzung/Mängel#www.mvregio.de.2Fmvr.2F188746.html. Scheint aber dennoch genügend Benutzer zu geben die in AGF gebadet haben und diesem c&p-Unternehmen die eindeutige Irrelevanz nicht zugestehen wollen und den Knochen der Verschwörungtheorie freudig anbeißen.--Schmitty 00:13, 9. Feb. 2009 (CET)
Verschwundene Meldung - verschwundene Links?
Du hast gestern Jidao80 gesperrt, ich nehme an auf meinen VM-Antrag hin - danke! Nur komisch: Ich finde den Antrag nicht mehr im VM-Archiv, auch nicht über diese Seite. Wo ist der Antrag geblieben? Jesusfreund 18:41, 9. Feb. 2009 (CET)
- Da scheint der Archivbot gepatzt zu haben: Um 21.05 hat er Beiträge entfernt, aber nicht ins Archiv gepackt. Habs repariert --MBq Disk Bew 19:04, 9. Feb. 2009 (CET)
- Danke. Nur müssten diese manuell von dir archivierten Beiträge wohl chronologisch vor die später vom Bot archivierten Beiträge eingeordnet werden. Jesusfreund 19:13, 9. Feb. 2009 (CET)
- Ne quid nimis. --MBq Disk Bew 20:52, 9. Feb. 2009 (CET)
- Danke. Nur müssten diese manuell von dir archivierten Beiträge wohl chronologisch vor die später vom Bot archivierten Beiträge eingeordnet werden. Jesusfreund 19:13, 9. Feb. 2009 (CET)
Furgg und Rosenritz
Sehr geehrter Herr MBQ
Sie haben die beiden folgenden Artikel, welche ich verfasst habe, (teilweise) gelöscht:
Furgg-Garten Rosenritz ( teilweise )
Furgg-Garten: In der Löschdiskussion wurde angeregt, dass man einen Artikel über den Knotenpunkt Furgg schreiben könnte. Furgg ist ein bedeutsamer Ort in Zermatt. Gegenwärtig führt von dort aus eine Sessebahn zum Theodul, eine Pendelbahn zum Trockenen Steg sowie eine Gruppenumlaufbahn zum Schwarzsee. All diese Anlagen ersetzen bereits Anlagen die nicht mehr in Betrieb sind, wie eben der alte Gartenlift. Die 3 heute bestehenden Anlagen werden zudem bis Ende 2011 auch schon wieder ersetzt. Wie Sie sehen, könnte man einen grossen Artikel über Furgg schreiben, da dort schon viele Bahnen gebaut wurden und noch gebaut werden. Der Artikel würde also zum grossen Teil die Geschichte der Bergbahnen wieder geben. Wäre so ein Artikel genug relevant? Falls nicht, werde ich mir nicht die Mühe nehmen, einen solchen Artikel zu verfassen. Ich freue mich auf Ihren Ratschlag.
Rosenritz: Der Artikel wurde ja massiv gekürzt. Zudem stimmt die Höhenangabe so nicht mehr. Das Rosenritz geht bis auf 3006 M.ü.M. und nicht bloss auf 2940. Zudem ist der Artikel jetzt ja ein richtiger Zwergartikel. Ich glaube nicht, dass dieser Artikel in der jetzigen Form noch etwas bringt. Klar, dass die Geschichte der Bergbahn von 1950 bis 2002 vielleicht nicht interessiert. Das momentane Projekt, eine 4er-SB von Breitboden nach Rosenritz interessiert aber sicher, da es sehr aktuell ist. Zudem ist der Grat Rosenritz auch nur wegen diesem Projekt von Bedeutung. Daher mein Vorschlag: A Das aktuelle Projekt wieder hineinnehmen. B Den gesamten Artikel löschen. Wie sehen Sie das?
Nun wünsche ich Ihnen einen fantastischen Tag und ich freue mich riesig auf Ihre Antwort.
Mit lieben Grüssen aus Zermatt --Mummum 14:21, 10. Feb. 2009 (CET)
Werbelinks
Hallo MBq, der Artikel "Atemgasbefeuchtung" enthält unter dem Punkt Einzelnachweise einen Werbelink und ich dachte, es wären Websites bei denen der kommerzielle Charakter im Vordergrund steht, verboten!? Leider habe ich keine Admin-Rechte und kann den Link nicht löschen. Könntest Du das bitte für mich übernehmen? Danke schon mal und viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Majalina (Diskussion | Beiträge) MBq Disk Bew 21:01, 11. Feb. 2009 (CET))
Hallo MBq,
du hast o.g. Artikel gelöscht. Ich hatte mir die Mühe gemacht, den Inhalt aus arvato auszugliedern, weil er dort offenbar nicht erwünscht ist. Wo soll er deiner Meinung nach hin?
Gruß, --Drahreg·01RM 16:58, 11. Feb. 2009 (CET)
Guten Abend MBq, ich habe gerade gesehen das du fleißig Dateien gelöscht hast, wäre da nicht auch die Abarbeitung der NowCommons etwas für dich? Die Anleitung findest du hier. Bei evtl. Fragen helfe ich dir gerne weiter. Grüße Daniel 1992 20:57, 11. Feb. 2009 (CET)
Löschung Fringe
War die Löschung wirklich notwendig? Es handelte sich bei der Grafik um ein gewöhnliches Logo, du hättest auch einfach den Logo-Info Baustein hinzufügen können. Gruss --phixweb @me 21:36, 11. Feb. 2009 (CET)
Hallo MBq, du hast die Datei gelöscht mit der Begründung: "Keine enzyklopädische Verwendung denkbar". Der Artikel zu dem Klinikum selbst fehlt noch, den erarbeite ich gerade, aber darum geht es ja in deiner Begründung nicht. Bitte schau dir mal die einzelnen Einträge zu Universitätskliniken an, du findest sie hier: Universitätsklinikum. Diejenigen Seiten, die ich mir angeschaut habe, haben jeweils das Logo der Klinik, und mir scheint, dass dies auch berechtigt ist. Also wie soll ich deine Begründung verstehen? Viele Grüsse, Wiki4you 22:05, 11. Feb. 2009 (CET)
Sperrung
Hallo MBq, die Sperrung meiner IP war und ist vollkommen übertrieben. Auch war der Grund, den Sie dafür angaben, falsch. Unter Vandalismus wird unter anderem definiert, wer einen Artikel beschädigen will oder große Abschnitte ohne Diskussionsbeitrag löscht. Beides ist nicht erfüllt: Ich habe eine sehr kleine Änderung vorgenommen, die aus meiner Sicht hilfreich ist. Eine Diskussion habe ich nicht gestartet, weil der Punkt aus meiner Sicht verständlich sein sollte. Nachdem ich eine Woche gesperrt war, habe ich den Punkt wieder verbessert- zusätzlich dazu habe ich dies in der Diskussion erwähnt. Sie können sich gerne an der Diskussion beteiligen. Aber bitte sperren Sie niemanden mehr ohne trifftige Begründung. Ihre Sichtweise ist nicht Maß aller Dinge. Vielen Dank (nicht signierter Beitrag von 153.100.131.14 (Diskussion) MBq Disk Bew 10:56, 13. Feb. 2009 (CET))
Ihre Hyperlinks in allen Ehren. Genau das meinte ich- Sie haben mir die Nachricht hinterlassen "ich habe... als Vandalismus gewertet" Würden Sie sich in der Materie auskennen, hätten Sie diese falsche Wertung nicht vorgenommen. Falls Sie etwas bewerten wollen, lade ich Sie ein an dem Artikel samt Diskussionsseite mitzuarbeiten. Bitte unterlassen Sie jedoch Sperrungen, aufgrund Ihrer persönlichen Ansichten die Ihnen nicht passen. 153.100.131.14 14:02, 13. Feb. 2009 (CET) 153.100.131.14
Löschdiskussion Von-Neumann-Sonde(erl.)
Hallo MBq, Du oder ich haben da was übersehen: Auch nach "Abwurf" der TF, verbleiben folgende Mängel:
- widersprechende Kategorien SF oder Raumfahrtkonzept
- Widersprüche zur einzigen "Quelle", Dort wird der Lemma nicht als Begriff verwendet, Maschinelle Zelle auch nicht
- Der Artikel verschweigt, das der Begriff vornehmlich fiktional benutzt wird.
- der Link zu von-Neumann-Maschine verlinkt wieder zurück (oder sollte dies eine BKL zu von-Neumann-Architektur sein?)
Das Angebot im BNR den Artikel auf ein höheres (und meiner meinung nach, auf ein nicht die Glaubwürdigkeit der WP beeinträchtigten Nivaus) finde ich akzeptabel und fair. Aber vielleicht sehe ich nur die Gründe nicht, warum der Artikel trotz dieser Mängel (falsch bequellt, widersprechend, ...) die Basisansprüche der WP erfüllt (Zumal sich in den 7+d kein qualifizierter Autor finden liess). Bitte aufzeigen, --92.116.145.64 22:24, 12. Feb. 2009 (CET)
- Hab die Überarbeitungen und Erweiterungen gesehen, ist immer noch die beste Art eine diskussion zu führen ;-). Damit ist die Anfrage und Löschdiskussion erledigt; Schönes Wochenende --92.116.183.139 22:38, 13. Feb. 2009 (CET)
- Der Artikelihalt ist jetzt deutlich besser, aber mit mit der momentanen Quellenlage habe ich immer noch meine Probleme bzw. bin da etwas misstrauisch. Die neuen Quellenangaben sind scheinbar einfach aus dem englischen Interwiki kopiert, wenn jemand diese (online nicht zugänglichen) Quellen wirklich eingesehen und den Artikelinhalt damit überprüft hat (insbesondere den Lemmanamen), dann ist ok aber eben nur dann. Allerdings habe ich jetzt noch selber ein paar Quellen rausgesucht und trage sie demnächst nach, damit wäre dann auch aus meiner Sicht das Quellenproblem behoben. Abschließend sei aber noch einmal betont, den Fehlende-Quellen-Baustein bitte nur entfernen, wenn man die nachgetragenen Quellen wirklich selbst eingesehen und (zumindest grob) mit dem artikelinhalt abgeglichen hat. Gruß--Kmhkmh 15:47, 14. Feb. 2009 (CET)
Hi MBq. Du hast dieses Bild nach Franks SLA gelöscht. Kannst du die Datei bitte wieder herstellen, da ich sie für diese Liste gebrauchen kann, welche bald in den ANR verschoben werden sollte. Vielen Dank und Gruss Sa-se 13:46, 14. Feb. 2009 (CET)
war sicher gut gemeint, aber keine gute Idee. --Felix fragen! 17:31, 14. Feb. 2009 (CET)
- Hätte es beobachten sollen :-( --MBq Disk Bew 18:10, 14. Feb. 2009 (CET)
Wieso wurde diese Vorlage gelöscht? Der Grund ist angeblich, dass der einzige Bearbeiter "Umherirrender" war. Das kann allerdings nicht sein, da ich, Kleinstein95, die Vorlage erstellt und auch mehrmals bearbeitet habe. GRüße --Kleinstein95 13:50, 15. Feb. 2009 (CET)
- Umherirrender hatte die Vorlage nach Vorlage:Navigationsleiste Ghana Premier League verschoben und die entstandene Weiterleitung löschen lassen. --MBq Disk Bew 16:15, 15. Feb. 2009 (CET)
- Danke MBq --Kleinstein95 21:23, 15. Feb. 2009 (CET)
VM erledigt?
Hallo MBq, Du hast heute diese VM als „erledigt“ gekennzeichnet, woraufhin sie archiviert wurde. Kann es sein, daß Du dabei übersehen hast, daß es sich um drei verschiedene VMs zu Benutzer:Fossa handelt, die irgendjemand (unübersichtlich) zusammengelegt hat? Wenn nicht, wie begründest Du das „erledigt“ zu den anderen beiden Fällen? Gruß, --Q-β 11:25, 15. Feb. 2009 (CET)
- Ich habe zwei gesehen, Wahldresdners wegen Todesmarsch und Deine wegen Königsberg (Preußen). In beiden Fällen sah ich keinen Vandalismus. Wo war die dritte Meldung? --MBq Disk Bew 16:22, 15. Feb. 2009 (CET)
- Die dritte kam von WolfgangRieger – ebenfalls wegen Editwar. Ich halte Deine Entscheidung, diese Edit- und Verschiebe-Wars nicht zu ahnden, für problematisch. Gerade da Fossa Diskussionen im Vorfeld aus Überzeugung ablehnt, und vollendete Tatsachen zu schaffen sucht, womit er – nicht versehentlich sondern aus Prinzip – gegen Grundregeln der Wikipedia verstößt. Siehe auch seine Benutzerseite. --Q-β 17:02, 15. Feb. 2009 (CET)
- Ich kann Dein Problem nachvollziehen; nur ist nach meiner Erfahrung eine stunden- bis tagelange Strafsperre, wie die Admins sie nach VMs üblicherweise unbürokratisch verhängen, nicht geeignet, den Charakter dieses Users zu beinflussen. Fossas Edits sind inhaltlich in der Regel in Ordnung; er wird regelmässig nur wegen seines arroganten Stils auf VM gemeldet. Ob der Stil projektschädigend genug ist, um eine dauerhafte Sperre zu rechtfertigen, müsste die Community in einem formellen Verfahren entscheiden. --MBq Disk Bew 09:18, 16. Feb. 2009 (CET)
- Die dritte kam von WolfgangRieger – ebenfalls wegen Editwar. Ich halte Deine Entscheidung, diese Edit- und Verschiebe-Wars nicht zu ahnden, für problematisch. Gerade da Fossa Diskussionen im Vorfeld aus Überzeugung ablehnt, und vollendete Tatsachen zu schaffen sucht, womit er – nicht versehentlich sondern aus Prinzip – gegen Grundregeln der Wikipedia verstößt. Siehe auch seine Benutzerseite. --Q-β 17:02, 15. Feb. 2009 (CET)
Braindamagef25
Hallo meld dich doch bitte mal bei mir hast du auch icq oder msn ? -- Braindamagef25
- Weder noch, Firewall filtert sowas aus. Geht es um Deinen Artikel Drogen und Dopaminhaushalt? --MBq Disk Bew 15:33, 16. Feb. 2009 (CET)
Hallo MBq, falls du heute noch reinschaust, geh mal auf die Lesenswert-Kandidatenseite und mach dir selber ein Bild, was da los ist. (Ich weiß, dass der Artikel noch Lücken und Mängel hat, aber so...) MFG, Jesusfreund 19:12, 17. Feb. 2009 (CET)
baugeschichte heilbronn
Mal ne doofe Frage: Wieso löschst Du Deinen eigenen Artikel, der ja ziemlich ausführlich schien?--Knallexus MfG 17:01, 18. Feb. 2009 (CET)
- -Gibt nur doofe Antworten... der Artikel ist von Benutzer:Messina. Ich habe ihn nach der Löschdiskussion nach Benutzer:Messina/Baugeschichte der Stadt Heilbronn verschoben und nur den dabei entstandenen Redirect gelöscht. --MBq Disk Bew 18:27, 18. Feb. 2009 (CET)
Bitte
Hallo, ich möchte Dich bitten das zu lesen. Die Unterteilung in Romanik, Gotik, Renaissance, Barock, Klassizismus, Historismus und Moderne habe ich aus Julius Fekete, Kunst- und Kulturdenkmale in Stadt und Landkreis Heilbronn, Theiss, Stuttgart 2002,S.12f. Aus angegebener Quelle sind auch die ersten Einträge zu Romanik, Gotik, Renaissance und Barock etc. Viele Grüße --Messina 10:41, 19. Feb. 2009 (CET)
- Für den Abschnitt Barock habe ich zusätzlich (zu Julius Fekete) den Artikel „ Habt Ihr noch einen Kaiser gesehen ? Ihr werdet keinen mehr sehen! “ - Architektur des 18. Jahrhunderts in Heilbronn aus: Bernhard Lattner mit Texten von Joachim Hennze: Stille Zeitzeugen. 500 Jahre Heilbronner Architektur. Edition Lattner, Heilbronn 2005, ISBN 3-9807729-6-9. S. 18 bis S. 21, übernommen
Für den Abschnitt Klassizismus habe ich zusätzlich (zu Julius Fekete) den Artikel „ ... erhebt sich nach langem Winterschlaf die neuerwachte alte Kunst “ - Klassizismus in Heilbronn aus: Bernhard Lattner mit Texten von Joachim Hennze: Stille Zeitzeugen. 500 Jahre Heilbronner Architektur. Edition Lattner, Heilbronn 2005, ISBN 3-9807729-6-9. S. 24 und S. 25, übernommen.
Für den Abschnitt Historismus habe ich zusätzlich (zu Julius Fekete) den Artikel „ ...die Ausführung ist im Stile des deutschen Mittelalters zu halten “ - Üppige Stilvielfalt im Historimus aus: Bernhard Lattner mit Texten von Joachim Hennze: Stille Zeitzeugen. 500 Jahre Heilbronner Architektur. Edition Lattner, Heilbronn 2005, ISBN 3-9807729-6-9. S. 32 und S. 33, übernommen.
Für den Abschnitt Moderne habe ich zusätzlich (zu Julius Fekete) den Artikel „ Bauen! ist die Forderung der Stunde, Bauen im geistigen wie im materiellen Sinn “ - Auf dem Weg in die Moderne aus: Bernhard Lattner mit Texten von Joachim Hennze: Stille Zeitzeugen. 500 Jahre Heilbronner Architektur. Edition Lattner, Heilbronn 2005, ISBN 3-9807729-6-9. S. 50 und S. 51, übernommen.
- Vielen Dank im voraus. Grüße --Messina 10:41, 19. Feb. 2009 (CET)
- Für den Abschnitt Barock habe ich zusätzlich (zu Julius Fekete) den Artikel „ Habt Ihr noch einen Kaiser gesehen ? Ihr werdet keinen mehr sehen! “ - Architektur des 18. Jahrhunderts in Heilbronn aus: Bernhard Lattner mit Texten von Joachim Hennze: Stille Zeitzeugen. 500 Jahre Heilbronner Architektur. Edition Lattner, Heilbronn 2005, ISBN 3-9807729-6-9. S. 18 bis S. 21, übernommen
Sperrung Benutzer:Chrika
Die Vollsperrung der neuen Userin ist wohl absolut überzogen. Sie stellt einen Artikel einen, den sie für interessant hält und wird sofort gesperrt, wegen "Faken". Abgesehen davon, dass es den Herrn wohl wirklich gibt, es somit kein Fake ist, und somit die Sperrbegründung falsch ist, wäre auch wegen eines einfachen Fakes, falls es einer gewesen wäre eine Vollsperrung ABSOLUT UNANGEMESSEN! --81.189.110.186 11:06, 9. Feb. 2009 (CET)
- Ich glaube weder an die "Userin" noch an "ihren" Willen zur Mitarbeit an unserer Enzyklopädie. --MBq Disk Bew 11:13, 9. Feb. 2009 (CET)
- Ich glaube, dass "ich glaube nicht" kein Sperrgrund ist. Schließlich kann sich jeder mal irren. Und der Herr "Graf" wurde immerhin gerade vor ein paar Tagen in einer Lokalzeitung erwähnt, das könnte für einen neuen Benutzer durchaus Anlass sein, einen Artikel über den Kerl zu verfassen. Eine fälschliche Sperrung schadet jedenfalls mehr, als den/die Benutzer/in zu beobachten, ihm/ihr die Chance zur Rehabilitation zu geben, und ggf. beim nächsten Verstoß zu sperren. --Theghaz Diskussion 18:11, 9. Feb. 2009 (CET)
- Euer Glaube an das Gute ehrt euch. Aber ich werde das "junge Mädchen" definitiv nicht auf WP:AGF entsperren, nicht nach dieser verlogenen Stellungnahme. Wenn der Autor sich rehabilitieren will, steht es ihm frei, sich an die Sperrprüfung zu wenden oder (meine Empfehlung!) gleich mit einem unbelasteten Account und einem anderen Thema neu anzufangen. --MBq Disk Bew 18:49, 9. Feb. 2009 (CET)
- Ich glaube, dass "ich glaube nicht" kein Sperrgrund ist. Schließlich kann sich jeder mal irren. Und der Herr "Graf" wurde immerhin gerade vor ein paar Tagen in einer Lokalzeitung erwähnt, das könnte für einen neuen Benutzer durchaus Anlass sein, einen Artikel über den Kerl zu verfassen. Eine fälschliche Sperrung schadet jedenfalls mehr, als den/die Benutzer/in zu beobachten, ihm/ihr die Chance zur Rehabilitation zu geben, und ggf. beim nächsten Verstoß zu sperren. --Theghaz Diskussion 18:11, 9. Feb. 2009 (CET)
Hallo MBq. Nur zur Info [8]. Hörst Du die Nachtigallen trappsen? Gruß --Eynre 18:52, 19. Feb. 2009 (CET)
- Danke für den Link. - Hat meine Empfehlung wohl falsch verstanden. --MBq Disk Bew 20:52, 19. Feb. 2009 (CET)
- Nachtrag: Diese Wikipediaeinträge für den "Grafen" sollen vermutlich eine Behörde beeindrucken --MBq Disk Bew 22:13, 19. Feb. 2009 (CET)
Ja, ja - er möchte den Grafen im Ausweiß stehen haben. Ein Klick weiter offenbart nicht lizenzkonforme Nutzungen der WP durch den Titelhändler Falkenstein (Hessisches Adelsgeschlecht) - [9] --Eynre 06:17, 20. Feb. 2009 (CET)
Hallo,
wie Weissbier schon vorgeschlagen hat, würde ich den Artikel gerne mit ins VW nehmen. Kann man den noch mal kurz wiederherstellen? Wäre super. Danke schonmal ;-)
Neues Lotes Folum sperren ?
By the way: das seltsame Folum wurde jetzt zum fünften Mal zurecht gelöscht - sollte man nicht das Lemma sperren? Oder ist das schon der Fall? Grüße Cholo Aleman 15:55, 20. Feb. 2009 (CET)
- Hast Recht, habs nun gesperrt. --MBq Disk Bew 16:30, 20. Feb. 2009 (CET)
Sperre Fossa
Hallo MBq,
obwohl ich in der Sache durchaus nicht mit Fossa gehe, halte ich seine Sperrung für unnötig und im Sinne der de.wp sogar für schädlich. Eine Artikelsperre wäre hingegen besser gewesen. Ob Du das noch einmal überdenken könntest?
Gruß vom --Hardenacke 18:41, 20. Feb. 2009 (CET)
Hallo MBq, da Du den Homöopathieartikel schon das eine oder andere Mal administriert hast, bitte ich Dich, eine Änderung umzusetzen, die schon seit fast einem halben Jahr als Vorschlag auf der Artikeldiskussionsseite steht und dort keinerlei Widerspruch (außer von Schönwetter, aber der zählt nicht, weil er sich nicht zur Sache geäußert hat und außer Meinungsäußerungen wie "die GWUP ist an allem Schuld" noch nichts erhellendes zum Artikel beigetragen hat) erhalten hat. Unter Diskussion:Homöopathie#Artikelstruktur habe ich die Änderungen vorgeschlagen und ein paar weitere Anregungen (die von PeterWashington) aufgegriffen. Es wurde inhaltlich so gut wie nichts verändert, sondern nur der Abschnitt "Entwicklung" in einem Abschnitt "Geschichte" und einen Abschnitt "Verbreitung" aufgeteilt, so dass die Aufteilung etwas sinnvoller wird. Außerdem wurden einige andere Abschnitte verschoben, so zum Beispiel "Homöopathie im Nationalsozialismus" unter Geschichte und "Laienhomöopathie" sowie "Homöopathie in der Veterinärmedizin" unter "Verbreitung". Der Abschnitt "Andere Kritikpunkte" wurde inhaltlich zugeordnet, langfristig soll der Abschnitt "Kritik" eventuell komplett aufgelöst werden. Es wäre nett, wenn Du den Zustand des Artikels, wie er hier: Benutzer:Nina/Homöopathie zu finden ist, in den Hauptartikel übernehmen könntest. Entsperrt zu werden braucht der Artikel nicht, alles weitere kann auf der Diskussionsseite besprochen werden. Die Artikelstruktur ist so sicher noch nicht fertig, aber ich halte die Verbesserungen für wichtig genug, als dass das nun endlich mal umgesetzt werden sollte. Grüße, -- Nina 22:34, 21. Feb. 2009 (CET)
Grosses Lob
Vorübergehende Sperrung von Atheismus
Dass du die oben genannte Seite bis zum 11.3. gesperrt hast, geht in Ordnung. Doch was ich nicht verstehe, ist, warum du die Seite zuvor auf die vorangehende Version zurückgesetzt hast. Warum hast du nicht diejenige Version gesperrt, die du vorgefunden hast? Gibt es dafür einen bestimmten Grund?—Editorius 18:48, 25. Feb. 2009 (CET)
- Ich habe auf eine Version gesetzt, die den strittigen Einleitungssatz in der alten Fassung, vor Beginn des Editwars enthielt. (Da zwischendurch auch andere Edits erfolgten, wollte ich nicht alles auf Anfang zurücksetzen.) Von Dir aus gesehen ist es die falsche Version, das ist immer für einen Kontrahenden so. Vielleicht kannst Du in der erzwungenen Pause eine für die anderen Autoren akzeptable Kompromißformulierung finden oder eine reputable Quelle, die Deine Version stützt. --MBq Disk Bew 18:57, 25. Feb. 2009 (CET)
Hier ist nochmal die IP 92.196.72.7.
Kurze Frage, warum wurde meine Korrektur nicht angenommen ?
Nun, die Belege liefert der Artikel selbst. Jens Böhrnsen ist Richter gewesen und war zur gleichen Zeit in der SPD. Es sollte so sein, daß, wenn man das Amt des Richters bekleidet, man sich politisch neutral verhält und in keiner Partei Mitglied ist. In der Öffentlichkeit sollte man sich als Richter politisch nicht äußern. Bei Jens Böhrnsen ist trifft dieser Sachverhalt nicht zu (Beispiel für politische Justiz). Ich bitte hier nochmals um Korrektur.--134.102.198.128 17:59, 27. Feb. 2009 (CET)
- In Deutschland ist es Richtern erlaubt, sich in politischen Parteien zu engagieren, mit der Einschränkung des § 39 DRiG. Natürlich kann man das kritisieren, doch gehören Meinungsäußerungen unserer Autoren nicht in die Artikel, höchstens auf die Diskussionsseite. --MBq Disk Bew 18:21, 27. Feb. 2009 (CET)
Artikel Gentelligente Bauteile
Hallo MBq,
leider musste ich heute feststellen, dass du meinen Artikel gelöscht hast. Mein letzter Stand war, dass die Relevanz gegeben war, der Artikel jedoch noch "wikifiziert" werden sollte. Ich gehe davon aus, dass der Artikel an sich nicht ganz uninteressant für die Wikipedianutzer ist. Mir scheint, dass der Artikel gelöscht wurde, weil nicht genug Google Treffer erzielt werden konnten. Daher bitte ich um eine kurze Erklärung, warum der Artikel gelöscht wurde und wenn möglich um Vorschläge, was an dem Artikel geändert / verbessert werden muss, um ihn noch einmal hochzuladen. Ich hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst. Danke.
Grüße Diebel
- Die ursprüngliche Entscheidung, den Artikel zu behalten, wurde auf der Löschprüfungsseite hinterfragt. Meine Begründung, nun doch zu löschen, findest Du dort. Sie hebt darauf ab, dass dieser Neologismus nur in Eurem Sonderforschungsbereich verwendet wird. Die einschlägige Wikipedia-Richtlinie ist Wikipedia:Keine Theoriefindung#Begriffsfindung. --MBq Disk Bew 21:36, 2. Mär. 2009 (CET)