Benutzer Diskussion:Complex/Versionsgeschichtenlager2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2009 um 00:12 Uhr durch Jocian (Diskussion | Beiträge) (aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Jocian in Abschnitt In Sachen VM
  • I am able to contribute in English, so feel free to ask.
  • Je suis bien capable de contribuer en français, alors n’hésitez pas à demander.


Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Nguyễn Văn Hùng

Ich möchte Sie fragen, können "Nguyễn Văn Hùng" Inhalt, von der englischen in die deutsche Sprache übersetzt?--阮高治 19:40, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich kann Dir auch keine Antwort geben als LKD hier. --Complex 19:41, 13. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Le Monde

Hallo. Warum hast Du meine Änderungen bei Le Monde rückgängig gemacht? Gruß--79.207.86.80 14:53, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Weil es da die Kategorie noch nicht gab, sorry für die Unannehmlichkeit. Füllst Du sie weiter? --Complex 14:54, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Zuckerman-Zahl

Hallo Complex,

Du hast nach ausgiebiger LD das Lemma gelöscht. Bin ich vollkommen mit einverstanden, auch wenn ich die RK freier aufgefasst hätte. Aber darum geht es nicht. Ich könnte schwören, das ich im Studium dazu was hatte, und würde gerne bei Gelegenheit in einer Bibliothek nach weiteren Quellen suchen. Das kann allerdings dauern. Deshalb hier die Frage des Vorgehens. Soll ich mich wieder melden, wenn ich etwas gefunden habe, oder können wir das ganze bis dahin in meinen BNR parken? Wie gesagt, das ganze könnte dauern.

Du kannst das ganze auf meine Disk verlagern, sonst würde ich das gerne als Merkhilfe hinterher verschieben.

Viele Grüße -- Fano 23:24, 14. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Moin, die "RK" waren nicht so ganz so sehr das Problem, eher Theorie- oder Begriffsetablierung. Ich habe kein Problem, Dir das temporär in Deinen BNR zu stellen, wann immer Du willst. Ich halte es aber für sinnvoller, das erst zu tun, wenn Du den wirklich bearbeiten willst, falls Dir jemand zuvorkommt oder Du doch nichts findest. Grüße --Complex 00:50, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Verstehe. Vielen Dank, ich kopier dass mal zu mir. Viele Grüße -- Fano 10:38, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Complex 14:16, 15. Mär. 2009 (CET)

Ich wurde gesperrt

Mit der Nonsens Begründung Trintheim, anscheinend haben sie sie nicht mehr alle. Sagen sie mir was ich machen kann, um das zu überprüfen. Soweit ich sehen kann ist ihre Fehlerqoute etwas falsch zu beurteilen extrem hoch. Sagen sie mir aber, an wen ich mich wenden kann, der ihren schwachsinnigen Sperrgrund aufheben kann. Vielen Dank sollten sie mir weiterhelfen und dem Anliegen.--The Cognitium 01:01, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

infinit. --Logo 01:04, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
(BK) "anscheinend haben sie sie nicht mehr alle" - vielleicht täusche ich mich tatsächlich, die bekannte Neigung zu hartnäckigen Editwars nicht nur im Esoterik-Bereich zur üblichen Uhrzeit, völlig sinnfreie Verlinkungen in der Zusammenfassungszeile und das Unvermögen, mehr als einen verständlichen Satz zu formulieren legen die Vermutung zur Identität mit diesem Benutzer samt x Nachfolgekonten mehr als nahe. Wenn Du das Konto Cognitum lieber als "Single Purpose Editswar- und Trollkonto" gesperrt haben willst, sag bescheid, dann ändere ich die Begründung ganz unbürokratisch. Andernfalls kannst Du Dich zur Überprüfung der Sperre durch einen Dritten an die Sperrprüfung wenden, wie offene Proxies funktionieren sollte ja bekannt sein. --Complex 01:08, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich verstehe nicht was sie wollen, ich schreibe hier an einer Enzyklopädie mit. Ich vermittel Wissen und hinterfrage Ammenmärchen. Wenn sie wissenschaftliche Forschung nicht verstehen, dann sollten sie anfangen zu verstehen was wissenschaftliche Forschung ist. Alles was sie geschrieben haben verstehe ich nicht, liegt wohl daran das sie sich etwas zusammen basteln. Und sie sollten ihren Geist öffnen, dann verstehen sie was wissenschaftliche Forschung eigentlich ist. Cognitium

Moin Trintheim auf Proxy. Ein Diskurs mit über wissenschaftliche Forschung mag hochinteressant sein, ermüdet aber mit Benutzern, die nicht fähig sind, auch nur zwei verständliche Sätze in der Standardsprache dieses Projekts zu äußern unnötig - ich halte mich da also besser raus. Den Link auf die Sperrprüfung habe ich Dir gegeben, dort steht auch oben drauf, wie Du vorgehen musst, auf weitere Spielchen habe ich keine gesteigerte Lust. Um Deine Fortsetzung des Editwars per Proxy zu verhindern habe ich diesen gemäß m:WP:NOP gesperrt und den Artikel, der nichts für Dein Unvermögen an sinnvoller Kommunikation kann, geschützt. Weitere Proxies mit Edits hier oder auf den bekannten Schlachtfeldern zu verbrennen empfehle ich nicht. --Complex 02:09, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sie haben immer noch nicht verstanden, sich mit dem Thema zu beschäftigen, hier geht es nicht um irgenwas zu sperren. Wikipedia ist eine Enzyklopädie und es geht darum das Wissen darzustellen. Oder ? (nicht signierter Beitrag von 213.185.116.152 (Diskussion | Beiträge) 4:13, 15. Mär. 2009 (CET))

Lieber Proxy, ich habe weiter oben schon gesagt, dass ich kein Interesse an Diskursen über wissenschaftliche Forschung mit Dir habe. Wenn Du willst, dass ich eine Frage beantworte oder irgendetwie handeln soll, sag mir bitte konkret, was und gegebenenfalls warum, hör aber bitte auf, von "Geist öffnen" zu schwafeln. --Complex 11:14, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Mit ihnen hatte ich sicher nicht vor, darüber zu diskutieren, denn sie haben von dem Thema keine Ahnung. Und das sie nicht fähig sind bestimmte Sätze zu verstehen, sowas sollten sie mir erst dann anlasten, wenn diese auch kein anderer versteht. Ich werde sie nicht länger aufhalten, dafür habe ich kein Zeit. Guten Tag noch. Cognitium

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Complex 14:16, 15. Mär. 2009 (CET)

Elsässerdeutsch vs. Elsässisch

Hallo Complex,

ich bin eher selten in der WP, beobachte aber die Diskussion wegen der Verschiebung des Artikels, die seit einigen Tagen läuft. Obwohl ich in der Sachfrage eine eindeutige Meinung habe, ist mir mehr an Information zum Thema im Artikel und dort ggf. in einer Fußnote (s. mein Beitrag gestern). Ich habe gesehen, daß Du irgend etwas mit dem Vorgang der Verschiebung zu tun hast und möchte Dich deshalb auf meine Einträge bzw. die Änderungen auf der Diskussionsseite hinweisen, die ich als IP gemacht habe.

Da ich befürchte, als IP möglicherweise als Außenseiter nicht ernst genommen oder ignoriert zu werden, meine Bitte um Unterstützung, falls die Bildung eines neuen Abschnittes auf der Diskussionsseite oder mein Einschub dort von eben (darf man da einfach einschieben?) nicht für gut befunden wird.

Neben dem völlig unübersichtlichen Diskussionsverlauf kann ich im übrigen die Begründung, die der Verschiebung zugrunde lag, nicht nachvollziehen. Deshalb auch der Versuch, die "Belege" in der Diskussion zusammenzufassen. - 91.44.230.13 07:37, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Moin, ich habe mit der Verschiebung nur so viel zu tun, als dass ich das ewige Hin- und Herverschieben unterbunden habe, wie Du hier sehen kannst. Das war mit keiner inhaltlichen Stellungnahme verbunden. Die Diskussion läuft deutlich aus dem Ruder, was sehr unschön ist, bei erkennbarer Einigung werde ich ggf. einen Konsens umsetzen. Bis dahin mische ich mich nicht ein, ich habe ja auch weder Zugang zu Fachliteratur zu dem Thema noch eine Meinung dazu. Grüße --Complex 11:14, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke, habe ich mir so gedacht. Ich habe mir die Mühe gemacht, aus dieser Textwüste diejenigen "Belege" zusammenzufassen, die bisher vorgelegt worden sind. Damit man die findet, habe ich einen eigenen Abschnitt gebildet und da die Überschrift daraufhin gleich wieder gelöscht worden ist, habe ich jetzt Dich als Moderator in den Titel gesetzt. Hilfsgriff. Ich meine, daß man nur auf diese Weise Übersicht und vor allem eine Grundlage zur Beurteilung des Vorgangs hat. Arbeite im Übrigen als IP, weil man ansonsten in dieser Diskussion sofort übel angegangen wird. Bitte an Dich als Moderator: auch wenn Du zur Sache nicht viel sagen kannst, schau Dir einfach die Veränderungen in den letzten Tagen im Artikel Elsässisch wie in der Diskussion:Elsässisch einmal an. Ist vielleicht interessant wegen des Themas, noch interessanter, wie manche in der WP arbeiten. Danke - 217.233.79.157 17:48, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Moin, ich verfolge das alles nur sehr am Rande mit und finde einige dort getätigte Aussagen recht interessant, den Diskussionsverlauf geradezu erschütternd - ich fürchte, da helfen auch keine gesunde Dritte Meinung oder Vermittlungsausschüsse weiter, höchstens bei gravierenden Verbalen Ausfällen kurzzeitige Benutzersperren. Moderieren kann man da wenig, die Diskussion auch kaum sinnvoll auswerten mit einem Ergebnis, mit dem alle zufrieden sind. --Complex 18:44, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Es wird deshalb keine Einigung geben können, weil beide Bezeichnungen sowohl im Alltag als auch in der sprachwissenschaftlichen Literatur verwendet werden. In Deutschland seit einigen Jahren vermehrt "Elsässisch" verwendet, im Elsass regional unterschiedlich die eine oder andere Bezeichnung, wobei dort die Elsässischen Sprachwissenschaftler wie die in Paris mehrfach Elsässerdeutsch verwenden wie in der Zusammenstellung belegt.
Deshalb kann hier aus meiner Sicht nur eine Entscheidung gefällt werden wegen einer Verletzung der WP-Spielregeln. Eine der beiden Bezeichnungen (Elsässerdeutsch) besteht seit einigen Jahren. Sie kann nach meiner Meinung nur dann durch eine Verschiebung ersetzt werden, wenn belegbare und gewichtige Argumente für die neue Bezeichnung vorgebracht werden. Und die lagen nicht vor, weil für die Sicht beider Seiten Belege vorliegen. Ich habe dies versucht deutlich zu machen, indem ich die "Belege", die irgendwo zerstreut zwischen Anschuldigungen, Pöbeleien etc. vestreut lagen, in der Diskussion zusammengefaßt habe. Gerne kann man die Liste ergänzen, falls ich etwas vergessen habe.
Bitte: Bei Dir steht, Du seist Moderator, deshalb habe ich mich an Dich gewendet. Kannst Du mir jemanden anderen nennen, der bei solchen Fragen zu WP-Spielregeln vermitteln kann? Ich kenne mich einfach zu wenig aus. Vielen Dank. - 91.44.205.97 20:24, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Moinsen, ich habe das "Moderator" nicht dazugeschrieben (das bin ich auch nicht, auch wenn es Teil meines Jobs ist, zu moderieren, wo es möglich ist). Es wird deshalb keine Einigung geben können, weil beide Bezeichnungen sowohl im Alltag als auch in der sprachwissenschaftlichen Literatur verwendet werden. sehe ich nicht ganz so - Allgemein sollte der Name eines Artikels (das Lemma) so gewählt werden, dass er für die Mehrzahl deutschsprachiger Leser so klar und eindeutig wie möglich ist. ist unsere allgemeine Richtschnur. Im Zweifel ist halt wegen Begriffsetablierung und auch aufgrund unserer allgemeinen Arbeitsweise die (wissenschaftlich oder im alltäglichen Sprachgebrauch) bekanntere Variante zu benutzen. Ein sinnvoller Kompromiss, der durchaus auch eine inhaltliche Umarbeitung des Artikels enthalten kann, kann ebenfalls zur Einigung führen, auch wenn die allgemeine Stimmung über weite Teile auf Krawall gebürstet ist und das gerade nicht wahrscheinlich erscheint.
Einen wirklichen Moderator erhaltet ihr im WP:VA. --Complex 20:44, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich habe das so nicht gekannt, auch schon anders gehört, meine ich. Aber Danke für die Auskunft auch für den Hinweis, wohin ich mich wenden kann. - 91.44.214.250 22:14, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

gelöschter redirect

Servus Complex.

Da wundert man sich als Autor dann doch, wenn ein neuer Artikel Steuerungseinrichtung für Untersuchungsmodalitäten (BGH) von anderen verschoben wird, jene deswegen einen redirect einrichten, der aber von Dir sofort wieder gelöscht wird. Ich fand auf jeden Fall erst mal eine leere Seite vor.

Gruß --Swen 08:10, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Swen, ja, das Handling mit Weiterleitungen ist etwas unschön. Gestern Nachmittag hatte Pelagus den Artikel verschoben, weil der Nachsatz (BGH) überflüssig erschien. Bei der Verschiebung wurde automatisch eine Weiterleitung von Steuerungseinrichtung für Untersuchungsmodalitäten (BGH) nach Steuerungseinrichtung für Untersuchungsmodalitäten eingerichtet. Vier Stunden später kam dann ein Bot an und stellte einen Schnelllöschantrag mit der Begründung {{delete|Verschieberest, keine Links im ANR, keine Versionsgeschichte --[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] 21:23, 14. Mär. 2009 (CET)}}, was ja so auch zutraf, daraufhin habe ich gelöscht. Das hinterlässt natürlich eine "rote Seite", was für den Autor eher ungünstig ist, andererseits bist du ja ein angemeldeter Benutzer, der über eine Beobachtungsliste verfügt und damit sehr schnell "seine" Artikel wiederfindet. Du hast aber recht, auf dieser Ansicht sollte nicht nur ein Logbuch der Löschungen verzeichnet werden, sondern zumindest auch die letzte Verschiebung wie hier um Verwirrungen vorzubeugen, ich erkundige mich mal, ob man das irgendwie in die Weboberfläche einbauen kann. Grüße --Complex 11:14, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Danke

Das du so schnell war. Und mich entsperrt hast. --RapperCB 14:27, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

kein Problem. --Complex 14:27, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Complex 21:28, 16. Mär. 2009 (CET)

François Sagat

Dein Einwand bei den Importwünschen ist natürlich durchaus berechtigt. Zweck der Übung ist natürlich, daraus im nächsten Schritt etwas Wikitaugliches zu machen, das auch der GFDL genügt. Ich habe inzwischen den Text für die Neuübersetzung des Artikels fertig. Einem Versionsimport sollte doch jetzt also nichts mehr im Wege stehen, oder? (Einen Nachimport der History aus en mit anschließendem Tausch des Textes fände ich in diesem Fall aus didaktischen Gründen besser als einen kompletten Neuimport.) -- xGCU NervousEnergy ±15:56, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hab ich schon längst (na ja... ;) erledigt. Grüße --Complex 15:57, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Hat sich wohl überschnitten. Wollte nur hier bescheid noch mal sagen, damit meine Antwort nicht im Verkehrslärm untergeht. 1.000 Dank! :-) -- xGCU NervousEnergy ±16:08, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Complex 20:36, 15. Mär. 2009 (CET)

Mit Kritik

kann ich umgehn aber Unfairnis finde ich nicht so schön. Wie sollte ich hier wissen das der Benutzer gesperrt ist wenn der sperrende Admin es unterlassen hat ihm den Sperrvermerk auf die B-Seite zu stellen. Auch Dein Vorwurf ich würde bei meinen zukünftigen Mentees Reihenweise QS Anträge bei ihren Artikel stellen entspricht nicht den Tatsachen. Du kennst mich doch gar nicht. Warum tust Du das. Wenn Du contra stimmst kann ich damit leben aber was Du machst ist unfair. Trotzdem schönen Sonntag --Pittimann besuch mich 16:05, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Moin, zu den Begrüßungen: So was kannst Du erfahren, indem Du a) ins Sperrlogbuch schaust, um zu gucken, ob ein Konto bereits gesperrt ist und b) besser vorher durch die Benutzerbeiträge gehst und nachschaust, inwiefern das ein ernst zu nehmendes Benutzerkonto ist. Da braucht es vielleicht noch einiges an Erfahrung, um so etwas einschätzen zu können, die Du, wie ich glaube, schlicht noch nicht hast. Zu den QS-Anträgen: Mir ist halt mehr als einmal aufgefallen, dass Du damit m.E. unnötig großzügig umgehst - daher meine Befürchtung (so habe ich es dort auch formuliert). Beide Einschätzungen halte ich aber gemäß meinen "Wahlkriterien" für bedeutend. Die QS-Geschichte ist mir wichtig, weil das potenziell eigene Mentees abschreckt, die Begrüßungssache ebenso, weil es schon wichtig ist, als Mentor Trollkonten u.ä. von gutwilligen Benutzern unterscheiden zu können, um sich nicht irgendwann aufreiben zu lassen. Das magst Du jetzt unfair finden, das sind aber trotzdem meine Gründe, die ich halt (gerade weil ich Dich nicht kenne) nur aus Deinen bisherigen Bearbeitungen, die ich mir durchgesehen habe (bei denen es auch viel Gutes gibt) ableiten kann. Grüße --Complex 16:21, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Tja wenn das Deine Meinung ist dann habe ich Dir dazu nichts mehr zu sagen. --Pittimann besuch mich 16:28, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Complex 16:33, 15. Mär. 2009 (CET)

Okkultismus

Hallo Complex, du hast den Artikel nach Editwar in der Version von Benutzer:Die Winterreise gesperrt. Hast du die kurze zugehörige Diskussion gelesen oder blind gesperrt? Ich bin Hauptautor des Artikels und finde es ärgerlich, wenn jemand meine Einwände einfach ignoriert und per Editwar mit PA und VM-Drohung einen offensichtlich unüberlegten Edit durchsetzen kann und nebenbei auch noch einen anderen Edit[1] mit revertiert. Gruß, --Klaus Frisch 16:31, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Moin, ich hatte die Diskussion gelesen, noch während ich sie las, kam es zu zwei weiteren Reverts (hätten auch nur einer oder drei sein können, wenn ich schneller gelesen hätte). Ebenso habe ich Eure Diskussion in den Zusammenfassungszeilen gelesen und bin erstaunt, wie unkonstruktiv ihr Euch jetzt auf der Diskussionsseite anblafft. --Complex 16:40, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Die Winterreise (Beiträge) ist permanent in heftige Streitigkeiten involviert, und wie soll ich denn reagieren, wenn jemand meine Argumente schlicht ignoriert? Mich erstaunt, dass du meine Disku-Beiträge als Anblaffen bezeichnest. Nach dem, was ich mit diesem Benutzer schon erlebt habe, bin ich eigentlich noch ausgesprochen höflich. Aber okay, manchen Amins sind halt die Umgangsformen wichtiger als der Zustand der betreffenden Artikel. Schönen Tag noch. --Klaus Frisch 17:06, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dass Die Winterreise ständig und überall in Editwars verwickelt ist, ist mir durchaus bekannt und nervt mich erheblich. Es ist aber nun nicht so, dass Du nicht häufiger in Editwars verwickelt wärst - da braucht hier niemand den anderen auf meiner Benutzerdiskussionsseite anzuschwärzen. Zum Anblaffen: solche Bearbeitungskommentare helfen auch nicht, wenn man WP:WAR führt, dafür gibt es Benutzerdiskussionsseiten. Ich weiß nicht, woher Du entnimmst, dass mir die Umgangsformen wichtiger als der Zustand der betreffenden Artikel sind, versichere Dir aber, dass ich sofort nach Einigung den Artikel entsperren werde und Konsens in anderen Punkten zeitnah im Artikel nachtragen werde, so es gewünscht ist. --Complex 17:19, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
DW liebt Fremdworte. Daher ist für ihn „pejorativ“ Hochdeutsch. Die diesbezüglichen WP-Richtlinien sind ihm gleichgültig. Dabei äußert er sich über Wikipedia:Wie_schreibe_ich_gute_Artikel#Verst.C3.A4ndlichkeit hier mit den Worten: „Die Regeln, auf die Du anspielst, sind a) sehr weit auslegungsfähig, trivial gesagt klassische "Gummiparagraphen" b) nicht zwingend verbindlich, es handelt sich zum Teil einfach um "Richtlinien" und "Empfehlungen"“. Er braucht sie nicht zu beachten. Er kombiniert stattdessen Editwar mit VM. Gruß Penta Frag Flocke! 17:29, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Complex, nachdem du oben ein paar Worte in einem deiner Beiträge durchgestrichen hast, bleibt von dem Anblaffen, das du mir anlastest, wohl nur noch dieser Editkommentar übrig. Ich möchte darauf hinweisen, dass das eine Reaktion auf DWs Drohung mit einer VM und auf sein Ignorieren meiner Argumente auf der DS war. Sein Edit in der Einleitung war nicht belegt, auch wenn er das immer wieder behauptet. Das angeführte Buch stammt von einem 1899 verstorbenen Autor (Carl du Prel). Es belegt lediglich, dass das Wort Geheimwissenschaften im 19. Jh. verwendet wurde, und das bestreitet ja auch niemand. Zu belegen wäre aber die Behauptung, dass es synonym zu Okkultismus oder einem der anderen verwandten Begriffe verwendet wurde/wird, die unter Okkultismus#Begriffsgeschichte unterschieden werden. Das hat DW beharrlich ignoriert, und weil ich auf der Diskuseite argumentiert habe, während er nochmals revertierte, ist jetzt seine Version drin. Wenn du jetzt von mir verlangst, ich solle mich mit DW einigen, belohnst du praktisch seine Dreistigkeit. Gruß, --Klaus Frisch 18:49, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Den fraglichen Satz habe ich mal rausgenommen, da hast Du mich überzeugt. Noch mal zur Klarstellung: Seitenschutz ist keine inhaltliche Maßnahme, sondern nur eine Maßnahme, um weiteren Editwar zu unterbinden. Früher oder später musst Du Dich mit Der Winterreise inhaltlich einigen, ein Benutzersperrverfahren starten, einen Vermittlungsausschuss aufsuchen oder eine Dritte Meinung suchen, ewig kann der Artikel ja nicht vollgesperrt bleiben. --Complex 19:21, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Danke. Mit Winterreise eine sachliche Einigung zu erzielen, scheint allerdings nicht möglich zu sein. Gruß, --Klaus Frisch 19:35, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Bemerkung, nachdem hier lebhaft über einen dritten Benutzer (mich) diskutiert wird:: Die allgemeinen, imho leicht eifrenden Äußerungen von Klaus Frisch über mich "ad hominen" sind zwar amüsant, tragen aber nichts zur Sache bei. Argumente für den Satz habe ich vorhin auf der DS gebracht. Satz sagt doch nur aus, dass der Begriff im 19.Jahrhundert und heute noch synomym für Okkultismus verwendet wird. Und ist belegt. --Die Winterreise 21:12, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

So Leute, jetzt reicht es. Ihr wisst, wo die Diskussionsseite des Artikels ist. Ihr könnt Euch gern hier gegenseitig anfeinden, "Satz ist belegt"/"Satz ist nicht belegt" an die Ohren werfen, Vermutungen und Analysen des Edit-Verhaltens des anderen äußern, Euch gegenseitig (wenn ihr mit entsprechenden Gegenwind zu akzeptieren bereit seid) oder mich beleidigen, anschreien oder tun, wozu ihr Lust habt - hier wird es nicht administrativ von mir sanktioniert werden, nur bitte erwartet keine weitere Antwort zu dem Thema bis ihr Euch geeinigt habt. --Complex 21:15, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Complex 20:36, 15. Mär. 2009 (CET)

Hugo Chavez

Da Du der bearbeitende Admin meiner VA-Meldung warst, möchte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass ein User trotz des Editwars ohne vorherige Absprache in der Disk die umstrittene Passage wieder eingefügt hat. Um nicht wieder einen Editwar zu beginnen, habe ich nicht revertiert und würde mich über ein Eingreifen Deinerseits freuen. Gruß,--bennsenson 16:42, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Mein Gott, ich finde Hubertls Aktion, den Editwar aufzugreifen (wie Deinen Revert vorher auch) für sehr unsouverän, aber jetzt steht der Preis halt drin und man kann das auch so ausdiskutieren. Bei weiteren Reverts bemühst Du bitte die WP:VM, wenn ich jetzt dort weiter agiere (egal in welche Richtung) hängt mir gleich eine Partei ein AP an. --Complex 16:47, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Complex 19:21, 15. Mär. 2009 (CET)

Du hast - zu Recht - einen unpassenden Weblink aus Französische Bulldogge entfernt, dabei aber auch gleich alle anderen Weblinks mit. Wir halten es in der Regel so, dass wir die Weblinks auf die Seiten der VDH-Vereine, die ja das Zuchtbuch der Rasse führen und von VDH und FCI anerkannt sind, zulassen. Sie bieten in der Regel auch enzyklopädischen Mehrwert, da weitergehende Informationen vorliegen. Die Links der "Dissidenzvereine" werden in aller Regel entsorgt. Das hat nichts mit einer Bevorzugung der VDH-Vereine zu tun, sondern nur mit enzyklopädischer Relevanz. Habe mir erlaubt, den Zustand vor dem Linkspam wiederherzustellen. Gruß --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 17:52, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sorry, das einzig halbwegs interessante zu verlinken in diesem Artikel sind die Rassestandards, die sind aber schon verlinkt. so was ist komplett uninteressant. --Complex 17:54, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich gebe zu, die AT-HP ist - na ja - etwas wenig ernstzunehmen, bei der deutschen und schweizerischen Seite siehts schon etwas besser aus. Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht: Viele der Zuchtverein-Seiten taugen nichts gem. WP:WEB. Und wir haben da als Redaktion Hund noch eine Menge Arbeit vor uns. Wir sind schon froh, dass wir den Linkspam der 5-Züchter-Vereine halbwegs im Griff haben. Wir werden daran arbeiten und uns eine vernünftige, mit WP:WEB kompatible Lösung suchen. Wäre nett, wenn Du uns das zunächst mal in Ruhe machen lässt, i.S. von BNS und AGF. Schönen Sonntag noch! --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:04, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Mach ruhig, ich halte die in der Form alle für Linkspam, ob das nun offizielle Vereine sind oder nicht. --Complex 18:06, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Naja, allein schon die offiziellen Rassestandards sind ja bereits POV vom feinsten, ich weiss allerdings nicht, ob es möglich ist, zu jeder Rasse eine halbwegs objektive Beschreibung zu bekommen. Auf den VDH-HPs sind halt doch oftmals mehr Informationen zur Rasegeschichte und ergleichen. --Thomas, der Bader (TH?WZRM-Wau!!) 18:16, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Idealerweise sollte ja zu jeder Rasse eine halbwegs objektive Beschreibung schon in den Artikeln stehen haben ;). Ja, die Standards sind POV, aber halt doch irgendwie bedeutend für nicht wenige, so wie ich das überblicke. Grüße --Complex 18:18, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Complex 20:36, 15. Mär. 2009 (CET)

Nelsonville (Ohio)

Stört Dich am Artikel noch etwas, oder willst Du mich bloß ärgern? --Hans Koberger 19:00, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Hans, die Löschgründe sehe ich nicht ausgeräumt (ein Ort mit 5.000 Einwohnern hat keine Geschichte, keine Wirtschaft, keine Kultur, kein gar nix?), daher sollte ein unbeteiligter Administrator beim Abarbeiten diese Entscheidung fällen und nicht Du. Ich sehe keinen Grund, warum ich Dich ärgern sollte. Grüße --Complex 19:21, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Naja, einen Lesenswerten wollte ich nicht schreiben. Wenn Informationen wie Lage, Geo-Koordinaten, Einwohnerzahl, Zeitzone, Bevölkerungsdichte, geografische Informationen, Schulinformationen, bekannte Persönlichkeiten, die mit diesem Ort in Verbindung stehen etc. von Dir als „kein gar nix“ bezeichnet werden, kommt man sich halt etwas veräppelt vor. Aber soll der Löschantrag von mir aus drinnen bleiben, wenn Du dann besser schlafen kannst. --Hans Koberger 19:40, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich sehe hier auch keinen Grund, den LA noch aufrecht zu erhalten. Ist zwar kein ausführlicher Artikel, aber es steht etwas über den - grundsätzlich sowieso relevanten - Ort drin, reicht völlig aus. --Roterraecher !? 20:20, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich schon. --Complex 20:21, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich auch. Schluss mit der gans und gar überflüssigen Lamentiererei und ab ins Archiv. --Frau Tuna 21:03, 15. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Complex 20:21, 15. Mär. 2009 (CET)

Nguyễn Văn Hùng

Ich möchte Sie bitten, nicht in Englisch? Bitte tragen Sie "Nguyễn Văn Hùng", ins Deutsche übersetzt werden.--阮文惠 16:26, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Wie schon Benutzer:LKD Deinem Kollegen (?) 阮高治 hier schrieb: bitte bespamme nicht andere Benutzer, ob sie das übersetzten können. Ich werde den wie gesagt übersetzen, weil ich die Quellen nicht überblicke und das Lemma nicht kenne. --Complex 18:44, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Auch

wenn Du gegen mich gestimmt hast möchte ich Dir die Hand reichen auf gute Zusammenarbeit. --Pittimann besuch mich 19:18, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Auf gute Zusammenarbeit. Grüße --Complex 19:20, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Complex 21:27, 16. Mär. 2009 (CET)

In Sachen VM

Hallo Complex, ich kann Dein Verhalten soeben in der VM nicht nachvollziehen, sorry. Phantom hat keine Beiträge zu löschen, und wenn er irrtümlicherweise meinte, einen Doppeledit löschen zu müssen, kann er sich dafür entschuldigen. Punkt. Und wenn ihm dazu die Einsicht fehlt, muss es ihm gesagt werden können. Achja, und der Schaden ist nur, dass ich Zeit damit verplempert habe, meinen Edit zu wiederholen und mich bei Phantom nach dem Sinn seiner Aktion zu erkundigen und gar noch eine Entschuldigung zu erwarten. Schön, dass ich als der Dumme auf der Strecke bleibe. Wie heißt es so schön: Join It, or Ignore It. Ich find's zum K... Danke + Grüße --Jocian (Disk.) 22:21, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Moin Jocian, in der Regel hat man nicht Beiträge zu löschen, es geschieht in der geübten Praxis dennoch häufig, hab ich gerade erst gemacht, z.B. - Wikipedia:Vandalismus war das von Phantom trotzdem nicht, es fehlt schon allein an bösem Willen in diesem Fall. Eine Entschuldigung kann man nicht erzwingen, da möget ihr ein menschliches Problem haben - dass auf ein Meinst Du nicht, dass Du da die Regularien relativ gewöhnungsbedürftig anwendest? Tja, das ist der Moment für ein kleines Sorry Deinerseits, denke ich. nicht zwingend ein tiefer Kniefall zu erwarten ist, sollte Dir doch auch klar sein, oder? Bei allem guten Willen: Das ist kein Problem für die Vandalismusmeldung, sondern ein Problem zwischen Euch. --Complex 22:28, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Magst Recht haben. In der Regel gehe ich Phantom aus dem Wege, weil ich sein Verhalten in den LDs oft nicht billigen kann. Tja, und er, wie viele andere im Projekt, werden mich "auf dem Kieker haben", wie man/frau hier in Küstennähe so sagt, weil ich einer der wenigen Benutzer bin, die sich regelmäßig in den LDs für den Erhalt von relevanten (und nur von relevanten) Artikeln engagieren. Ich erdreiste mich dann ja auch noch, solche Löschkandidaten erhaltenswürdig auszubauen. Da störe ich dann die Kreise. ––Das Leid von Newbies, das aus meinem E-Mail-Fach quillt, dauert mich.
Und heute fühlte ich mich ohne Not von Phantom gemaßregelt.
Wünsche Dir einen schönen Restabend. --Jocian (Disk.) 23:12, 16. Mär. 2009 (CET)Beantworten