Elisabeth Winkelmeier-Becker

deutsche Politikerin (CDU), MdB
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2009 um 19:48 Uhr durch MFM (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Elisabeth Winkelmeier-Becker geb. Winkelmeier (* 15. September 1962 in Troisdorf) ist eine deutsche Politikerin (CDU).

Elisabeth Winkelmeier-Becker

Leben und Beruf

Nach dem Abitur 1981 am Gymnasium Alleestraße in Siegburg absolvierte Elisabeth Winkelmeier-Becker ein Studium der Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, das sie 1986 mit dem ersten juristischen Staatsexamen abschloss. Sie ist seit 1984 verheiratet und hat drei Kinder. Nach Erziehungsurlaub und Referendariat legte sie 1992 das zweite Staatsexamen ab. Danach war sie als Richterin zunächst am Landgericht Bonn und ab 1997 am Amtsgericht Siegburg tätig.

Partei

Elisabeth Winkelmeier-Becker trat 1978 in die Junge Union (JU) und 1980 auch in die CDU ein. Sie gehörte von 1986 bis 1992 dem JU-Landesvorstand in Nordrhein-Westfalen an und ist seit 2002 Mitglied im Vorstand des CDU-Kreisverbands Rhein-Sieg; 2004 wurde sie zur stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt.

Abgeordnete

Bei der Bundestagswahl 2005 erhielt Elisabeth Winkelmeier-Becker 45,5 % der Erststimmen im Wahlkreis Rhein-Sieg-Kreis I und zog damit als direkt gewählte Abgeordnete in den Deutschen Bundestag ein.