The Lamb lies down on Broadway ist ein Konzeptalbum der Rockband Genesis. Es ist das letzte Album der ersten Stammbesetzung von Genesis mit Peter Gabriel als Sänger und erschien 1974.
Auf dem Album erzählt die Band die surreale und verträumte Geschichte des puerto-ricanischen Jungen Rael, der in New York lebt und es mit vielen Gefahren und ungewöhnlichen Kreaturen aufnimmt, um seinen Bruder zu retten. Das Werk enthält Satire auf die Mythologie, die sexuelle Revolution, Werbung und Kommerz. Mit Carpet Crawlers enthält das Album einen erfolgreichen Single-Hit, der 1999 im Zuge einer Reunion mit Peter Gabriel von Genesis neu aufgenommen wurde.
Tracklist
Es handelt sich um ein Doppelalbum mit einer Gesamtlaufzeit von 95:17 Minuten.
Disc 1
- The Lamb Lies Down on Broadway - 4:50
- Fly on a Windshield - 4:23
- Broadway Melody of 1974 - 0:33
- Cuckoo Cocoon - 2:11
- In the Cage - 8:15
- The Grand Parade of Lifeless Packaging - 2:45
- Back in N.Y.C. - 5:42
- Hairless Heart - 2:13
- Counting Out Time - 3:42
- Carpet Crawlers - 5:14
- The Chamber of 32 Doors - 5:40
Disc 2
- Lilywhite Lilith - 2:42
- The Waiting Room - 5:24
- Anyway - 3:07
- Here Comes the Supernatural Anaesthetist - 2:59
- The Lamia - 6:57
- Silent Sorrow in Empty Boats - 3:07
- The Colony of Slippermen (The Arrival/A Visit to the Doktor/Raven) - 8:13
- Ravine - 2:04
- The Light Dies Down on Broadway - 3:32
- Riding the Scree - 3:57
- In the Rapids - 2:26
- It. - 4:14
Besetzung
- Peter Gabriel - Gesang, Flöte
- Tony Banks - Orgel, Mellotron, Piano, Keyboards, Gesang
- Mike Rutherford - Bass
- Steve Hackett - E-Gitarre
- Phil Collins - Schlagzeug, Gesang