Reggiane

italienisches Unternehmen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. März 2009 um 00:46 Uhr durch 84.226.29.232 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reggiane, mit vollem Namen Officine Meccaniche Reggiane (OMR), auch bekannt als Officine Meccaniche Italiane Reggiane S.A. (OMIR), ist ein Eisenbahnhersteller sowie früherer Flugzeug- und Motorenhersteller aus Italien, der zur Caproni-Gruppe des Luftfahrt-Ingenieurs und Industriellen Graf Gianni Caproni gehörte. Ihren Stammsitz hat das Unternehmen in Reggio (heute Reggio nell’Emilia), südöstlich von Mailand. Während des Zweiten Weltkriegs gehörte Reggiane zu denn wichtigen Lieferanten von Kampfflugzeugen für die Regia Aeronautica. Nach dem Krieg war die Firma zunächst im Karosseriebau und dann vor allem im Bau von Lokomotiven aktiv.

Datei:Reggiane.jpg
Reggiane-Firmenemblem


Geschichte

Das erste Flugzeug war der mittlere Bomber Piaggio P.32bis, aus dem die Caproni Ca.405C Procellaria entwickelt wurde.

Während des Zweiten Weltkriegs wurde Reggiane mit seinen Jagdflugzeugen für die Regia Aeronautica berühmt, lieferte entsprechende Maschinen aber auch an die Ungarische, Schwedische und die Deutsche Luftwaffe.

Nach dem Krieg war die Firma zunächst im Karosseriebau und dann vor allem im Bau von Lokomotiven aktiv.

Flugzeuge

Eigene Typen

Lizenzbauten

Prototypen

Projekte

Flugmotoren

Eigene Motoren

Lizenzbauten

Siehe auch