Boris Nikolajewitsch Jelzin
Boris Nikolajewitsch Jelzin (Борис Николаевич Ельцин) war ein russischer Politiker und Bauingenieur. Er ist am 1. Februar 1931 in Butka bei Jekaterinburg (damals Swerdlowsk) geboren.
Von 1961 - 1990 war er Mitglied der KPdSU, davon lange Zeit als führender Sekretär in Swerdlowsk. 1989 wurde er Mitglied des Kongresses der Volksdeputierten. Er profilierte sich während der Perestrojka unter Michail Gorbatschow als Radikalreformer und bezog 1991 während des Putsches gegen Gorbatschow Stellung gegen die Putschisten. Seit 1991 war er Präsident Russlands und war maßgeblich an der Auflösung der Sowjetunion beteiligt.
Die Zeit seiner Präsidentschaft war von der Suche nach einer neuen nationalen Identität, Korruption und Unruhen (Tschetschenien) geprägt. Russland geriet in seiner Regierungszeit in seine tiefste Wirtschaftskrise.
Silvester 2000 übergab Jelzin die Regierungsgeschäfte an Vladimir Putin.