Skifahren

Gleiten eines Skifahrers auf zwei Skiern über den Schnee
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2005 um 17:00 Uhr durch Cinymini (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beim Skifahren gleitet ein Skifahrer entlang einer Skipiste auf Skiern oder auf alpinen Monoski über den Schnee einen Abhang hinab. Zum Richtungswechsel und zur Geschwindkeitssteuerung reiht er Schwünge aneinander. Die Grundfertigkeiten des Skifahrens sind leicht zu erlernen. Die meisten Skifahrer besuchen dazu einen oder mehrere Kurse einer Skischule.

Skifahrer im freien Gelände

Skifahren ist eine Breitensportart. Es steht weniger der Leistungsgedanke (wie beim Ski Alpin) im Vordergrund, sondern das Naturerlebnis und soziale Kontakte. Skifahren ist in den Alpenländern eine der beliebtesten Wintersportarten. Skifahren ist Österreichs Nationalsport. Skifahren wird aber auch im Flachland immer verbreiteter: Vielerorts entstehen Skihallen, in denen das ganze Jahr über Ski gefahren werden kann.

Dem Skifahren wurde durch den verstärkten Bau und die immer ausgereiftere Konstruktion von Seilbahnen im 20. Jahrhundert der Weg geebnet. In den Alpenländern stellen Skigebiete heute die wichtigste touristische Attraktion dar. Besungen werden die Freuden des Skifahrens durch Wolfgang Ambros Lied „Schifoan“.

Der Breitensport Skifahren hat einige Spezialdisziplinen hervorgebracht:

  • Carving: das Fahren auf der Skikante,
  • Telemarken: das Fahren mit speziellen Ski,
  • Tourengehen: das Besteigen eines Berges vor der Abfahrt,
  • Freeriden: das Fahren durch unberührtes Gelände.

Wie mit jeder Sportart sind auch mit dem Skisport Risiken und typische Verletzungen verbunden. Eine häufige Ursache von Skiunfällen ist der in der Mittagspause oder beim Après-Ski genossene Alkohol. Auch das Fahren abseits der markierten Pisten birgt Gefahren (z.B. Lawinen). Um die Risiken zu minimieren, gelten auf allen Pisten die FIS-Regeln des internationalen Skiverbandes FIS, die mit einer Straßenverkehrsordnung vergleichbar sind.

Siehe auch: Snowboard, Tiefschneefahren, Freestyle_(Ski)