Farbdrucker sind meistens Tintenstrahldrucker, da diese vergleichsweise billig durch das Anbringen mehrerer Farbpatronen und Druckköpfe hergestellt werden können. Bei einem hohen Druckvolumen sind die Ausdrucke aufgrund der hohen Tintenpreise jedoch meist sehr teuer. Aber auch Laserdrucker gibt es in Farbe. Im Bereich hochwertiger Ausdrucke mit Fotoqualität kommen unterschiedliche digitale Druckverfahren zum Einsatz, z. B. Thermotransfer, Thermosublimation, Thermoautochrome oder Tintenstrahl. [1]