Frans Banning Cocq (* 1605 in Amsterdam - † 1655 (?)) - Ritter von Sankt Michael, Herr der freien und hohen Herrschaft von Purmerland und Ilpendam sowie Schlossherr von Ilpenstein - war der Sohn von Jan Banning Cocq, einem aus Bremen emigrierten Apotheker. Berühmt wurde er durch seine Darstellung als Kapitän der Nachtwache von Rembrandt van Rijn.

Leben
Frans Banning Cocq hatte in Frankreich die Rechte studiert, und war schon im Alter von 22 Jahren zum Ritter geschlagen worden. Nach seiner Rückkehr nach Amsterdam wurde er Militärkapitän der Stadt und Mitglied der Stadtregierung. Im Jahre 1630 heirate er Maria Overlander, die Erbtochter des Ritters Volckert Overlander - Herrn von Ilpendam und Purmerland sowie Amsterdamer Bürgermeister. Zwischen den Jahren 1650 und 1655 war Frans selbst ein mächtiger Bürgermeister seiner Heimatstadt. Politisch stand er auf der Seite seines Schwagers Cornelis de Graeff und dessen Vertrauten Johan Huydecoper van Maarsseveen.
Banning Cocq wurde in der Amsterdamer Oude Kerk bestattet.
Siehe auch
- Nightwatching, Film von Peter Greenaway
Weblinks
- Hochzeitsbildnisse von Frans Banning Cocq und Maria Overlander
- Frans Banning Cocq als Kapitän von Rembrandts Nachtwache
Personendaten | |
---|---|
NAME | Banning Cocq, Frans |
KURZBESCHREIBUNG | Bürgermeister von Amsterdam |
GEBURTSDATUM | 1605 |
GEBURTSORT | Amsterdam |
STERBEDATUM | 1655 |
STERBEORT | Amsterdam |