Udo Helmbrecht

deutscher Physiker, Executive Director ENISA
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. März 2009 um 17:12 Uhr durch 94.70.232.81 (Diskussion) (Geburtstag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Udo Helmbrecht (* 5. April 1955 in Castrop-Rauxel) ist seit März 2003 Präsident des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik.

Biographie

Nach Abitur 1974 und abgeleistetem Wehrdienst nahm Udo Helmbrecht 1976 das Studium der Mathematik und Physik an der Ruhr-Universität Bochum auf. Nach dem Abschluss seines Studiums im Jahre 1981 als Diplom-Physiker erfolgte im Jahre 1984 die Promotion in theoretischer Physik zum Dr. rer. nat. mit einer Arbeit über die "Monte Carlo Simulation von quantenmechanischen Vielteilchensystemen" an der Abteilung XII Physik und Astronomie der Ruhr-Universität Bochum.

Danach war Udo Helmbrecht als Abteilungsleiter für Software an der Bergischen Universität Wuppertal tätig. Anschließend war er von 1985 bis 1995 bei MBB (heute EADS) in unterschiedlichen Leitungsfunktionen tätig. Bis Februar 2003 war Helmbrecht als Direktor für Informationsverarbeitung bei der Bayerischen Versorgungskammer in München beschäftigt.