Lied für Sachsen-Anhalt

regionalhymne des Landes Sachsen-Anhalt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2004 um 18:43 Uhr durch Stfn (Diskussion | Beiträge) (Layout). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Lied für Sachsen-Anhalt besitzt keine offizielle Funktion, obwohl es 1991 von der damaligen Landesregierung unter Ministerpräsident Gerd Gies im Rahmen eines Wettbewerbes zwischen verschiedenen Liedern mit dem Ziel, offizielle Landeshymne zu werden, ausgewählt wurde. Es ist heute zwar im Repertoire einiger regionaler Gesangsvereine, erlangte jedoch nie die Popularität anderer bekannter Regionalhymnen in Deutschland.

Text

  1. Dieses Lied geh allen Herzen ein, die für Harz und Fläming glühn, auch die Elbe soll uns Heimat sein, Sachsen-Anhalt stolz und kühn.
  2. Ob die Saat uns grünt im Bördeland und die Saalekirschen blühn, das liegt auch in unsrer eignen Hand, Sachsen-Anhalt stolz und kühn.
  3. Wollen wir nun eine Heimat baun müssen wir uns dafür mühn, eine gute Heimat ohne Zaun, Sachsen-Anhalt stolz und kühn.
  4. Dass im Unstruttal der Wein gedeiht und die Wälder stehen grün, dass die Hoffnung uns die Kraft verleiht, Sachsen-Anhalt stolz und kühn.