Der Vorname Heinrich entstammt dem Althochdeutschen und setzt sich aus hagan (d.h. Hof symbolisch für Schutz) und rihi (d.h. reich, mächtig) zusammen. Es liegt auch eine Verwandtschaft zum alten deutschen Namen Heimerich vor, die aber praktisch die selbe Bedeutung hat: heim "Haus" + rihhi "Herrschaft, Herrscher, Macht, reich, mächtig".
Heinrich war der Name zahlreicher Herrscher.
Varianten
Weibliche Formen
Gedenktage
- 1. Januar - katholisch, Heinrich von Clairvaux, (†1189, Organisator des dritten Kreuzzuges)
- 8. Januar - katholisch, Todestag des Heinrich von Arnsberg, (†1200)
- 20. Januar (Heinrich von Uppsala bzw. Henrik von Uppsala), (um 1100-1156)
- 25. Januar - katholisch (in Deutschland am 23. Januar) und evangelisch, Heinrich Seuse, Mönch, Mystiker (1295-1366)
- 27. Januar - katholisch, Todestag des Enrique de Ossó y Cervelló, 1840-1896, Ordensgründer
- 31. März - katholisch, Todestag des Heinrich Thyssen, (1755-1844) Mönch, Pfarrer
- 4. April - katholisch, Todestag (vermutlich) des Heinrich Richter, 1898-1945, Priester, Märtyrer
- 15. Mai - katholisch, Todestag des Heinrich von Ebrantshausen, Einsiedler (um 1120-1185)
- 6. Juni - evangelisch, Todestag des Heinrich Schröder, 1850-1883, Missionar und Märtyrer
- 10. Juni - katholisch, Todestag des Heinrich von Bozen, * um 1250-1315, Tagelöhner, Patron der Holzfäller
- 25. Juni - katholisch, Todestag des Heinrich Zdik, *um 1080-1150, Bischof von Olmütz
- 13. Juli - katholisch, Todestag von Heinrich II., "der Heilige"
- 7. Oktober - evangelisch, Todestag des Heinrich Melchior Mühlenberg, 1711-1787,
- 23. Oktober - katholisch, Todestag des Heinrich von Köln, *um 1200-1229, Mönch, Prior in Köln
- 6. November - evangelisch, Todestag des Heinrich Schütz, 1585-1672, Kirchenmusiker und Komponist
- 11. November - katholisch, Todestag des Heinrich von Heisterbach, * um 1180-1242, Zisterzienserabt in Heisterbach, Mystiker
- 10. Dezember - evangelisch, Todestag des Heinrich Zütphen, *um 1488-1524, Prior, Reformator, Märtyrer
- 20. Dezember - katholisch, Todestag des Heinrich Egher, 1328-1408, Prior in Monnikhuizen, Köln und Straßburg
Bekannte Namensträger
- Heinrich Alt, *1950, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit
- Heinrich Böll, 1917-1985, Schriftsteller
- Heinrich von Brentano di Tremezzo, Politiker
- Heinrich Brockmeier, 1938-?, Bildhauer
- Heinrich Brüning, 1885-1970, deutscher Politiker
- Heinrich von Buz, 1833-1918, Techniker, Industrieller
- Henri Dunant, Gründer des Roten Kreuzes
- Heinrich Heine, 1797-1856, Schriftsteller
- Henrik Ibsen, norwegischer Schriftsteller
- Heinrich Hansjakob, 1837-1916, badischer Volksschriftsteller
- Heinrich Hertz, 1857-1894, Physiker
- Heinrich Himmler, 1900-1945, nationalsozialistischer Politiker
- Heinrich von Kleist 1777-1811, Dramatiker
- Heinrich Mann, 1871-1950, Schriftsteller
- Heinrich Müller, 1631-1675, deutscher Theologe
- Heinrich Müller, 1900-1945, Chef der Gestapo
- Heinrich Prinz von Preußen, 1726-1802, Bruder Friedrichs des Großen
- Heinrich Schliemann, 1822-1890, Archäologe
- Heinrich von Stephan, 1831-1897, deutscher Generalpostdirektor
- Henry Stuart, Lord Darnley, Ehemann Maria Stuarts