Heinrich

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2005 um 14:48 Uhr durch 84.184.191.200 (Diskussion) (Varianten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Vorname Heinrich entstammt dem Althochdeutschen und setzt sich aus hagan (d.h. Hof symbolisch für Schutz) und rihi (d.h. reich, mächtig) zusammen. Es liegt auch eine Verwandtschaft zum alten deutschen Namen Heimerich vor, die aber praktisch die selbe Bedeutung hat: heim "Haus" + rihhi "Herrschaft, Herrscher, Macht, reich, mächtig".

Heinrich war der Name zahlreicher Herrscher.

Varianten

  • Vornamen: Henricus (lat.), Enrico (it.), Enrique (spa.), Haiko, Harry, Heiko, Heiner, Heino, Henne, Heinz, Hendrik, Henner, Henning, Heine, Henri, Henrik, Henry, Hinnerk, Hinrich, Hinz, Jendrik
  • Nachnamen: Hennig, Henig, Henning, Hinz, Hinze, Hintz, Hintze u.ä.

Weibliche Formen

Gedenktage

Bekannte Namensträger

Siehe auch