Rocherath-Krinkelt

Siedlung in Belgien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2005 um 15:15 Uhr durch 217.136.184.6 (Diskussion) (Verwaltung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lage

Rocherath liegt in der belgischen Eifel auf etwa 650 m über dem Meeresspiegel. Rocherath bildet mit Krinkelt eine Doppelortschaft. Ganz in der Nähe befinden sich die Ortschaften Wirtzfeld, Mürringen, Hünningen, Bütgenbach, Elsenborn, Büllingen, Honsfeld, Udenbreth (D), Hollerath (D) und Losheimergraben (D).

Verwaltung

In verwaltungsmäßiger Hinsicht ist Rocherath-Krinkelt Bestandteil

  • der Gemeinde Büllingen [1]
  • des Gerichtsbezirks Eupen (Friedensgericht St.Vith)
  • der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
  • der Provinz Lüttich

Geschichte

Rocherath ist der jüngste der beiden Orte Rocherath und Krinkelt. Als im 13. Jh. in Krinkelt die Pest ausbrach, floh ein Teil der Bewohner in den Wald und siedelten sich dort neu an. Bald entstand dort ein neuer Ort, den man nach dem hl. Rochus benannte. Im Laufe der Jahrhunderte wuchsen die beiden Weiler zu einer großen Ortschaft zusammen.

Literatur

Rocherath-Krinkelt hat eine sehr bewegte Geschichte, die in mehreren Veröffentlichungen dokumentiert wurde. Die Geschichtsgruppe Rocherath-Krinkelt brachte zwei Bücher über die Geschichte der Doppelortschaft heraus.

  • 1993 - Schicksalsgemeinschaft im Schatten des Dreiherrenwaldes
  • 2003 - In ständigem Aufbruch: Pfarre Rocherath-Krinkelt 1803-2003

Siehe auch