Pontiac (Automarke)

Pontiac ist eine Automobilmarke der US-amerikanischen General Motors Gruppe. Bei GM stellt Pontiac die Marke mit sportlichen Fahrzeugen im mittleren Preissegment dar, die vor allem jüngere Kunden ansprechen soll.
Geschichte
Der Name Pontiac wurde zum ersten mal bei den Pontiac Spring & Wagon Works 1906 benutzt. Dieser Name geht auf Chief Pontiac zurück, einem Häuptling der Ottawa-Indianer, der im 18. Jahrhundert Anführer im Kampf gegen die damalige britische Kolonialherrschaft war. Die Oakland Motor Company von 1907 und die Pontiac Spring & Wagon Works Company fusionierten im November 1908 zur Oakland Motor Car Company. Im Januar 1909 erwarb General Motors die Hälfte der Anteile des Unternehmens und dann im Sommer, nach dem Tod von Edward P. Murphy, dem Gründer von Oakland, die restlichen Anteile. Das erste Fahrzeug der Marke Pontiac wurde 1926 von General Motors als eine billigere Variante des Oakland Motor Car herausgebracht. Pontiac war eine von vier neuen Marken von GM, mit der Lücken im Modellprogramm geschlossen werden sollten. Die anderen Marken wurden wieder aufgegeben, während die Marke Oakland 1931 vollständig zu Gunsten von Pontiac aufgegeben und durch diese ersetzt wurde.
Modelle
Vorlage:Zeitleiste Pontiac-Modelle 1960-1990 Vorlage:Zeitleiste Pontiac-Modelle
-
Pontiac Star Chief (1956)]]
-
Pontiac Eight]]
-
Pontiac Bonneville (1969)
-
Pontiac Bonneville (1969)
-
Pontiac Chieftain (1952)
-
Pontiac Chieftain (1952)
-
Pontiac Catalina (1960)
-
Pontiac Bonneville (1960)
-
Modifizierter Pontiac Fiero GT (1987)
-
Pontiac GTO (2005)
-
In Deutschland recht erfolgreich: Der Pontiac Trans Sport
Siehe auch
Weblinks
- Commons: Pontiac – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- http://www.pontiac.com (englisch, spanisch)
- http://www.pontiac-power.ch (deutsch)