The Commodores sind eine US-amerikanische Funkband des Motown-Labels aus Detroit, die ihre größten Erfolge Mitte der 1970er Jahre feierten. Die Band entstand aus der Zusammenführung der Bands The Mystics und The Jays. Gründungsmitglieder waren: William King (Trompete), Thomas McClary (Gitarre), Ronald LaPread (Bass), Walter Orange (Schlagzeug), Lionel Richie (Saxophon) und Milan Williams (Keyboard). Sämtliche Bandmitglieder sorgten für den Gesang. Ihre Erfolgskarriere begann 1971, als sie als Vorgruppe für die Jackson Five (Michael Jackson) ausgewählt wurden und mit ihnen 1 1/2 Jahre auf Tournee gingen.
Die bekanntesten Hits waren Easy, Nightshift, Three Times A Lady, Brick House, Fancy Dancer und Slippery When Wet. Der Instrumental-Titelsong aus ihrem Debutalbum Machine Gun wurde zu einer Art Hymne auf zahlreichen Sportveranstaltungen in den USA.
1981 stieg Lionel Richie aus der Band aus, um sich seiner Solokarriere zu widmen. Dies sorgte für den langsamen Abstieg der Band. Richie wurde ersetzt durch den Saxophonisten J. D. Nicholas. 1985 hatten die Commodores einen letzten Hit mit Nightshift. Die Band verließ im gleichen Jahr Motown Records, um ein eigenes Label, Commodore Records, zu gründen. Heute besteht die Band weiterhin, allerdings mit nur noch drei Mitgliedern: William King, Walter Orange und J. D. Nicholas.
Im Jahr 2003 wurden die Commodores in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen.
Gründungsmitglied Milan Williams starb am 9. Juli 2006 im Alter von 58 Jahren an den Folgen einer schweren Krebserkrankung im MD Anderson Hospital in Houston, Texas.
Diskografie
Alben
- 1974: Machine gun
- 1975: Caught in the act
- 1975: Movin’ on
- 1976: Hot on the tracks
- 1977: Commodores
- 1977: Commodores live!
- 1977: Zoom
- 1978: Natural high
- 1979: Midnight magic
- 1980: Heroes
- 1981: In the pocket
- 1981: Love songs
- 1983: Commodores 13
- 1985: There`s A Song In My Heart
- 1985: Nightshift
- 1986: United
- 1988: Solitaire
- 1988: Rock solid
- 1992: Commodores Christmas
- 1993: No tricks
- 1995: Anthology
Singles
Year | Song | U.S. Hot 100 | U.S. R&B chart | UK singles | D Singles | Album |
---|---|---|---|---|---|---|
1974 | "Machine Gun" | #22 | #7 | #20 | - | Machine Gun |
1974 | "I Feel Sanctified" | #75 | #12 | - | - | Machine Gun |
1975 | "Slippery When Wet" | #19 | #1 | - | - | Caught In The Act |
1976 | "Sweet Love" | #5 | #2 | - | - | Movin' On |
1976 | "Just To Be Close To You" | #7 | #1 | #62 | - | Hot On The Tracks |
1977 | "Fancy Dancer" | #39 | #9 | - | - | Hot On The Tracks |
1977 | "Easy" | #4 | #1 | #9 | - | The Commodores |
1977 | "Brick House" | #5 | #4 | - | - | The Commodores |
1978 | "Too Hot Ta Trot" | #24 | #1 | - | - | The Commodores Live! |
1978 | "Three Times A Lady" | #1 | #1 | #1 | #30 | Natural High |
1978 | "Flying High" | #38 | #21 | #37 | - | Natural High |
1979 | "Sail On" | #4 | #8 | #8 | - | Midnight Magic |
1979 | "Still" | #1 | #1 | #4 | - | Midnight Magic |
1980 | "Wonderland" | #25 | #21 | #40 | - | Midnight Magic |
1980 | "Old-Fashion Love" | #20 | #8 | - | - | Heroes |
1980 | "Heroes" | #54 | #27 | - | - | Heroes |
1981 | "Lady (You Bring Me Up)" | #8 | #5 | #56 | #64 | In The Pocket |
1981 | "Oh No" | #4 | #5 | #44 | - | In The Pocket |
1982 | "Why You Wanna Try Me" | #66 | #42 | - | - | In The Pocket |
1982 | "Painted Picture" | #70 | #19 | - | - | All The Greatest Hits |
1983 | "Only You" | #54 | #20 | #93 | - | Commodores 13 |
1985 | "Nightshift" | #3 | #1 | #3 | #4 | Nightshift |
1985 | "Animal Instinct" | #43 | #22 | #74 | #39 | Nightshift |
1985 | "Janet" | #87 | #65 | #90 | - | Nightshift |
1986 | "Goin' To The Bank" | #65 | #2 | #43 | #34 | United |
1988 | "Easy (re-issue)" | - | - | #15 | - | - |