Basisdaten | |
---|---|
Region: | Sahel |
Hauptstadt: | Gorom-Gorom |
Departements: | 5 |
Hochkommissar: | |
Fläche: | |
Einwohner: | 197.240[1] |
ISO 3166-2: | BF-OUD |
Lage | |
Oudalan ist eine Provinz in der Region Sahel im Norden von Burkina Faso, benannt nach einem Tuareg-Clan, der seit dem 18. Jahrhundert über Oudalan herrscht, aber heute nur noch symbolische Macht besitzt.
Die Provinz besteht aus den Departements Déou, Gorom-Gorom, Oursi, Markoye und Tin-Akoff und hat 197.240 Einwohner (Zensus 2006). Hauptstadt der 1984 geschaffenen Provinz ist Gorom-Gorom. Vorherrschende Ethnien sind Tuareg und Fulbe.
Von wirtschaftlicher Bedeutung sind neben der Viehzucht und dem Anbau von Hirse auch die Förderung von Mangan und Gold im Osten der Provinz, nahe Markoye.
Die gesamte Provinz ist Teil des Naturschutzgebiets Réserve sylvo-pastorale et partielle de faune du Sahel.
-
Abwarten und Tee trinken – der sahelische Tee wird drei mal aufgegossen
-
Die Wüstendattel ist einer der häufigsten Bäume im Oudalan
-
Im Nordwesten der Provinz gibt es noch weite Flächen mit Tigerbusch
Lage der Departements/Gemeinden in der Provinz
Karte | Nr. | Departement/Gemeinde |
---|---|---|
Datei:OudalanMapBurkina.JPG | 1 | Déou |
2 | Gorom-Gorom | |
3 | Oursi | |
4 | Markoye | |
5 | Tin-Akoff |