Willkommen auf meiner Diskussionsseite. Einige Anmerkungen wie ich es hier handhabe:

  • Im Regelfall antworte ich auf Nachrichten auch hier, damit die Diskussionen nicht auseinander gerissen werden.
  • Interessante Diskussionen verschiebe ich ggf. auf die passenden Diskussionsseiten in den Fachbereichen.
  • Man kann mir alles Schreiben, nur sollte dabei die Wikiquette beachtet werden.
  • Bei neuen Themen bitte auch einen neuen Abschnitt beginnen, damit ich es nicht aus versehen übersehe.

Ältere Diskussionen: Archiv1, Archiv2, Archiv3, Archiv4, Archiv5, Archiv6, Archiv7


Amt Hemer

Hallo SteveK!

Ich habe den Artikel Amt Hemer angelegt und mich deiner Wappenbeschreibung auf Benutzer:SteveK/Sauerlandwappen bedient. Warum hat die Stadt Hemer ihr altes Wappen 1975 nicht weitergeführt, sondern hat das Wappen des Amts Hemer übernommen? (jedenfalls lese ich das aus deiner Übersicht heraus)

--Manoftours 07:36, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Manoftours,
im Artikel Hemer steht dazu geschrieben, dass das Amtswappen für anspruchsvoller gehalten wurde und mit der Übernahme des Amtswappens die eingemeindeten Gemeinden mit repräsentiert werden sollen. Mehr weiß ich auch nicht dazu.
Gruß -- SteveK ?! 11:24, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das muss ich irgendwie überlesen haben. Danke. --Manoftours 17:38, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Mail-Adresse

Hi stevek, wo finde ich Deine mail-Adresse? Gruß --Rmbonn 20:24, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Da gibt es im Menue einen Punkt "Email-senden", da kannst du mir eine Email schicken. -- SteveK ?! 20:34, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten


Talsperrengröße

Lieber Steve,

Du hast doch ein Tool zur Flächenmessung, oder?

Könntest Du mal die Antrifttalsperre messen? Dort hat jemand 50ha eingetragen. Kann aber nicht sein - werden eher um 35 sein ...

LieGrü, --Elop 13:02, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Elop:
Nach hlug.de sind es 31 ha. Ich bin beim Nachmessen auf 25,2 ha Wasserfläche gekommen, Fehler nicht ausgeschlossen. Meine Zahl dürfte aber eher ungenau sein, da anhand einer TK25 gemessen. 31 ha halte ich für plausibel.
Gruß -- SteveK ?! 19:20, 24. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Flusssysteme

Ist diese Aufzählung in der IB der neueste Stand der Diskussion? --Matthiasb 10:07, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ja. Da wurde bei der Vorlage mal drüber gesprochen (siehe Archiv) und du warst mit dabei ;-). Da nichts dagegen spricht ist halte ich das für einen Informationsgewinn für den Leser. Die form wird scheinbar in letzter Zeit vermehrt umgesetzt. -- SteveK ?! 11:27, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Ich erinnere mich an eine Diskussion hinsichtlich der Einordnung der doppelten Flusssystem-Kategorien bei Unterflusssystemen, aber innerhalb der IB habe ich das irgendwie übersehen/falsch verstanden/was auch immer. Grüße. --Matthiasb 17:23, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Seh ich nicht so tragisch, denn richtig festgelegt wurde es ja nicht. Ich gehe auch nicht gezieht durch die Artikel um das umzusetzen. Mich stört eher, das dabei der alte Abfluss-Parameter nicht gleich gegen die neuen getauscht wird. Aber es gibt wichtigeres als sich drüber aufregen. Gruß -- SteveK ?! 19:32, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Siehst, habe ich gar nicht bemerkt, daß es einen neuen Abflussparameter gibt. (Ich habe die C+P-Vorlage offline gespeichert, muß ich wohl updaten). Vielleicht sollte man bei wichtigen Updates auf der Diskussionsseite ausdrücklich darauf hinweisen und erklären, wozu es dient. Ich habe das an anderer Stelle so gelöst. --Matthiasb 11:40, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Sorry

Siehe bitte hier

Gesehen und dort beantwortet-- SteveK ?! 21:38, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten