Kaspar Villiger

Schweizer Unternehmer und Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2009 um 11:07 Uhr durch Hubertl (Diskussion | Beiträge) (Revert: ist doch völlig wurscht. Wenn es soweit ist, dann wird eingetragen, dass er das Amt hat. Vorschlag ist noch nicht das Amt selbst!! fixnoamoi! Glaskugelgequatsche!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kaspar Villiger (* 5. Februar 1941) ist ein Schweizer Unternehmer und Politiker (FDP).

Kaspar Villiger (2002)

Er entstammt einer Fabrikantenfamilie, die Zigarren und Fahrräder produzierte.

Kaspar Villiger wurde am 1. Februar 1989 in den Bundesrat gewählt. Gleichzeitig stieg er aus dem zusammen mit seinem Bruder Heinrich Villiger geführten Familienunternehmen, der Villiger Söhne, aus. Am 31. Dezember 2003 übergab er sein Amt, nachdem er im September seinen Rücktritt bekannt gegeben hatte. Während seiner Amtszeit stand er den folgenden Departementen vor:

Er war Bundespräsident in den Jahren 1995 und 2002 und Vizepräsident in den Jahren 1994 und 2001.

VorgängerAmtNachfolger
Mitglied im Schweizer Bundesrat
19892003
Hans-Rudolf Merz

Vorlage:Personenleiste/Wartung