Hans Hartung

deutsch-französischer Maler und Grafiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2004 um 21:49 Uhr durch Denis Barthel (Diskussion | Beiträge) (erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Hartung (* 21. September 1904, Leipzig, † 7. Dezember 1989, Antibes), deutsch-französischer Maler.

Leben

Studium der Malerei in Leipzig, Dresden und München, 1925 prägende Begegnung mit der Malerei Wassily Kandinskys in Paris. Von 1932 bis 1934 lebte Hartung auf der Insel Menorca, 1935 in Paris und trat 1939 in die Fremdenlegion ein. 1944 wurde er schwer verwundet, 1946 erhielt er die französische Staatsbürgerschaft und wurd in die Ehrenlegion aufgenommen. Nach dem Krieg und einer mehrjährigen Malpause wurde er zu einem der wichtigsten Vertreter des Informel. 1960 wurde er mit dem Preis der Biennale in Venedig ausgezeichnet.

Werke

1974, "T.1974, E.15.", Galerie de France, Paris