Karin Tuczek

deutsche Politikerin, MdBB
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2009 um 17:09 Uhr durch Hardenacke (Diskussion | Beiträge) (Ausbildung und Beruf: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karin Tuczek (* 7. Februar 1944 in Bremerhaven) ist eine bremische Politikerin (derzeit CDU) und Abgeordnete in der Bremischen Bürgerschaft. Bis 1994 war sie Politikerin der SPD.

Ausbildung und Beruf

Nach Abschluss der Hauptschule folgte für Karin Tuczek eine Ausbildung zur Großhandelskauffrau. Von 1962 bis 1987 war sie als kaufmännische Angestellte bei der Niedersächsischen Landesentwicklungsgesellschaft mbH tätig. Seit Oktober 1987 ist sie Mitarbeiterin bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (jetzt BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklulng mbH) mit dem Zuständigkeitsbereich Bestandspflege. Sie trat der ÖTV bei.

Politik

Karin Tuczek war Mitglied der Bremischen Bürgerschaft zunächst vom 23. Oktober 1979 bis 12. Oktober 1987, und später vom 15. Oktober 1991 bis 7. Juni 2003. Am 19. Mai 1994 ist sie aus der Fraktion der SPD ausgetreten. Anschließend hospitierte sie bei der CDU und trat am 18. Juli 1994 in ihre jetzige Partei ein. Vom 15. August 2003 bis 2007 war sie erneut Mitglied der bremischen Bürgerschaft. Während dieser Zeit gehörte Karin Tuczek dem Ausschuss für die Gleichberechtigung der Frau und der Staatlichen Deputation für Arbeit und Gesundheit sowie der Staatlichen Deputation für Wissenschaft an.