Acquanetta

US-amerikanische Schauspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2009 um 23:09 Uhr durch Acombar (Diskussion | Beiträge) (ergänzt, nach http://www.briansdriveintheater.com/dead.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Burnu Acquanetta (* 17. Juli 1921 in Cheyenne, Wyoming; † 16. August 2004 in Ahwatukee, Arizona) war eine US-amerikanische Schauspielerin, die 1946 durch ihre Rolle in „Tarzan und die Leopardenfrau“ eine hohe Bekanntheit erlangte. Entgegen einer weit verbreiteten Annahme war Acquanetta kein Künstlername.

Die als venezolanischer Vulkan betitelte indianischstämmige Acquanetta erhielt bei Universal Studios einen Vertrag, der durch zwei Heiraten 1945 (und der Geburt eines Sohnes 1947) und 1951 unterbrochen wurde. Nach einer dritten Hochzeit mit einem wohlhabenden Geschäftsmann verließ sie Hollywood.

Der erste Film von Acquanetta war „Arabian Nights“ (1942). Weitere Filme waren „Rhythm of the Islands“ (1943) und „Sword of Monte Cristo“ (1951).

Sie starb im Alter von 83 Jahren.

Der in der New York Times erschienene Nachruf auf Acquanetta ist die Grundlage der Oper „Acquanetta“ des US-amerikanischen Komponisten Michael Gordon, die 2005 am Theater Aachen uraufgeführt wurde.