Christoph Waldecker

deutscher Historiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2009 um 02:35 Uhr durch Longinus Müller (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christoph Waldecker (* 1967) ist ein deutscher Historiker. Nach seinem Abitur am Kurfürst-Salentin-Gymnasium Andernach 1987 studierte er Geschichte, Landeskunde und Germanistik. 2001 promovierte er bei Ingrid Heidrich in Bonn zum Dr. phil. Anschließend war er Mitarbeiter des Stadtarchivs Mönchengladbach und seit 2005 Mitarbeiter des Joseph-Lange-Schützenarchivs im Rheinisches Schützenmuseum Neuss. Seit dem 1. September 2007 ist er Leiter des Stadtarchivs Limburg und hier u.a. mit der Planung des Stadtjubiläums 2010 beschäftigt. 2003 veröffentlichte er die erste Biographie von Peter Nonnenmühlen.

Werke (Auswahl)

  • Zwischen Kaiser, Kurie, Klerus und kämpferischen Laien. Die Mainzer Erzbischöfe 1100 bis 1160 (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte Bd. 101). Mainz 2002.
  • Peter Nonnenmühlen (Zeugen städtischer Vergangenheit Bd. 21). Mönchengladbach 2003.
  • Den Schützen auf der Spur. Ein Spaziergang durch die Neusser Innenstadt. Neuss 2006.