Das Universum (v. lat.: universus gesamt; v. unus und versus "in eins gekehrt") ist der Weltraum, auch Weltall oder Kosmos genannt, in dem alle uns bekannte Materie und Energie enthalten ist.
Allgemein wird angenommen, dass es vor etwa 12-15 Milliarden Jahren beim Urknall oder Big Bang entstand und sich seitdem ausdehnt. Die Kosmologie befasst sich mit der Entwicklung des Universums von seiner Frühzeit bis heute, und versucht Vorhersagen über das weitere Schicksal zu machen. Die meisten neueren Modelle sagen ein immer weiter expandierendes Universum voraus. Es gibt aber auch die Ansicht, dass das Universum eventuell kollabieren wird.
Die heute anerkannte Theorie zur Beschreibung der großräumigen Struktur des Universums ist die Allgemeine Relativitätstheorie von Albert Einstein. Die Quantenphysik hat bislang wichtige Beiträge zum frühen Universum geliefert, wo die Dichte und Temperatur sehr hoch war, und wo viele Prozesse unter Beteiligung von Elementarteilchen abliefen.
Wahrscheinlich wird ein vollständigeres Verständnis des Universums erst erreicht, wenn die Physik eine Theorie entwirft, die die Allgemeine Relativitätstheorie mit der Quantenphysik vereint. Viele bislang erreichten Ergebnisse sind daher nur als vorläufig zu betrachten.