Kyōran Kazoku Nikki

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2009 um 20:48 Uhr durch Don-kun (Diskussion | Beiträge) (neu aus weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Kyōran Kazoku Nikki (jap. 狂乱家族日記) ist eine Light Novel-Reihe des japanischen Autors Akira und des Zeichners x6suke. Das Werk wurde als Manga und Anime adaptiert und lässt sich in die Genres Shōnen und Comedy einordnen.

Inhalt

Vor 1000 Jahren stirbt Enka (閻禍, Gott der Zerstörung, und prophezeit, dass sein Kind die Welt zerstören wird. Als um 2063 die Zeit der Prophezeiung gekommen ist, findet die japanische kaiserliche Behörde für übernatürliche Phänomene mit DNS-Tests die Kinder, die vermutlich Nachfolger Enkas sind. Diese sollen in einer Familie mit den Eltern Midarezaki Ōka (乱崎 凰火), einem Mitarbeiter der Behörde, und Midarezaki Kyōka (乱崎 凶華), einer selbsterklärten Göttin, aufwachsen. Diese sollen nun so aufgezogen werden, dass sie um der Geborgenheit in der Familie willen die Welt nicht zerstören. Außerdem soll heruasgefunden werden, welches der Kinder der Nachfahre Enkas ist. Die Kinder sind ein Catgirl, ein Löwe, eine Biologische Waffe und eine Qualle. Dabei kommt es im Familienleben jedoch immer wieder zu Unglücken, Streit und Abenteuern.

Veröffentlichung

Die Light Novel erscheint seit Juni 2005 in Japan bei Enterbrain. Bisher sind 14 Bände erschienen.

Adaptionen

Manga

Eine Adaption der Light Novel als Manga von den Zeichnern Eshika und Shogo wird seit November 2007 in Japan veröffentlicht. Die Kapitel wurden von Enterbrain auch in bisher einem Sammelband herausgebracht.

Anime

Vorlage:Infobox Fernsehserie Zur Light Novel produzierte das Studio Nomad 2008 eine Anime-Fernsehserieunter der Regie von Yasuhiro Kuroda. Das charakterdesign entwarf Makoto Koga. Die Serie wurde vom 12. April 2008 bis zum 4. Oktober 2008 on den Sendern TVQ Kyushu und TV Kanagawa ausgestrahlt. Wenige Tage später begann die Ausstrahlung durch die Sender Chiba TV, Tokai TV, TV Osaka, TV Saitama und TV Shinhiroshima.

Synchronisation

Rolle japanischer Sprecher (Seiyū)
Kyōka Midarezaki Ayumi Fujimura
Ōka Midarezaki Takayuki Kondō

Musik

Die Musik der Serie komponierte Tomoki Kikuya, die Musikproduktion übernahm Lantis. Das Vorspannlied ist Chōsai Kenbo Sengen (超妻賢母宣言) von MOSAIC.WAV. Abspanntitel sind:

  • Appare Henka Ja. (あっぱれ変化じゃ。) von Rina Satō
  • Boku wa Koushin Saremashita (ボクハ更新サレマシタ) von Ryō Hirohashi
  • Codename wa Lady-X (コードネイムはLady-X) von Yoshinori Fujita
  • Hen na Kami-sama Shitteru yo (ヘンな神さま知ってるよ) von Kana Hanazawa
  • Kyōran Senki~Nichijō no Kamisama~ (狂乱戦記 ~日常ノ神サマ~) von Ayumi Fujimura
  • Sekai de Ichiban Yabai Koi~ (世界で一番ヤバイ恋~) von Haruka Tomatsu
  • THE PITFALLS von Takayuki Kondō
  • Wagahai wa Shougojuu de Aru ka? (我輩は守護獣である、か?) von Hiroki Yasumoto