Benutzer Diskussion:Kurt seebauer/Archiv1
Willkommen & eine kleine Anfrage
Hallo Kurt Seebauer,
sag bloß, Dich hat noch niemand begrüßt ... dann bin ich nun die erste :-)
Bitte ersetze
{{Hallo|…}}
durch {{subst:Hallo|…}}
Ansonsten habe ich gleich eine kleine Frage, da Du bei Totholz einen Hinweis auf offenbar Deine eigene Homepage mit vielen guten Fotos vom Nationalpark Bayerischer Wald, die Du ja bereits unter GFDL stellst, hinterlassen hast. Magst Du der Wikipedia nicht einige der Aufnahmen zur Verfügung stellen und mit Ortsangaben bzw. erläuternden Aufnahmehinweisen in den entsprechenden Artikel einbauen. Der ist bislang nämlich noch recht kurz und bilderlos. Das wäre wirklich toll.
Gute Grüße von [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 21:32, 30. Aug 2004 (CEST)
- Hallo Bdk, danke für die nette Begrüßung. :-) Ich hab mal beim Lusen einen ersten Versuch unternommen, meine künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Natürlich wurden die Bilder in der Absicht hochgeladen, dass sie in der Wikipedia verwendet werden. Ich werde sehen, wo ich in den nächsten Tagen noch ein paar davon einbauen kann.
- Viele Grüße, Kurt seebauer 01:50, 31. Aug 2004 (CEST)
- Hallo Kurt, hab schon gesehen, dass Du prompt fleißig gworden bist ;-) Fein.
- Mir ist direkt eine Kleinigkeit aufgefallen, nämlich dass Du beim Bild:Bayerischer wald kahlgefressen.jpg auf den Borkenkäfer verweist, obwohl zumindest auf dem Stamm im Vordergrund die klassischen Fraßspuren fehlen. Nicht, dass ich den Käfereinfluss im Bayer. Wald anzweifle, aber vielleicht schaust Du mal ergänzend in den Artikel Waldsterben rein (falls Du das nicht eh schon getan hast), insbesondere bei den etwas lang geratenen Anmerkungen von Field Researcher im obersten Foto ... im Übrigen, falls Du da halbwegs kompetent sein solltest, es fehlt leider immer noch ein Artikel Neuartige Waldschäden in Abgrenzung zum Begriff "Waldsterben" - dies nur so als kleine Anregung, für den Fall, dass Du Lust zum Schreiben hast :-) ... die passenden Fotos hast Du ja schon.
- Also, weiterhin viel Freude hier wünscht [[Benutzer:Bdk|:Bdk:]] 02:59, 31. Aug 2004 (CEST)
Teutophagie
Ich danke dir, dass du mir beibringen möchtest, wie man korrekt aus Fachbüchern abschreibt, war ich wohl einige Jahre umsonst auf der Uni und solle mein Biodiplom verbrennen. Den Stein des Anstosses in Form des Delfins werde ich aus den Kanidadaten entfenen, so dein Seelenfrieden gerettet sei. -- Necrophorus 22:29, 26. Sep 2004 (CEST)
- Warum diese Trotzreaktion? Ich habe weder behauptet noch vermutet, dass du falsch abgetippt hast, mir ist nur die inkonsistente Schreibweise im Artikel Kalmare aufgefallen und als Nichtbiologe sieht mir das wie ein möglicher Fehler aus. Ich werde wohl in Zukunft besser achtgeben, ob meine Beiträge wie Besserwisserei klingen und hoffe, du setzt dich jetzt nicht in die Schmollecke. Viele Grüße, Kurt seebauer 22:50, 26. Sep 2004 (CEST)
- O.k., vergiss es einfach -- Necrophorus 00:20, 27. Sep 2004 (CEST)
- Nachträglich noch ne Entschuldigung, habe wohl etwas überreagiert gestern. Manchmal kochts halt ein wenig und wenn dann mehrere Sachen zusammenkommen ... Also, nichts für ungut und liebe Grüße, -- Necrophorus 12:32, 27. Sep 2004 (CEST)
- Ich hab mich zwar über das Theater etwas geärgert, aber jedem läuft mal die Galle über.. Die Entschuldigung wird natürlich gerne angenommen. :-) Viele Grüße, Kurt seebauer 17:19, 27. Sep 2004 (CEST)
- Nachträglich noch ne Entschuldigung, habe wohl etwas überreagiert gestern. Manchmal kochts halt ein wenig und wenn dann mehrere Sachen zusammenkommen ... Also, nichts für ungut und liebe Grüße, -- Necrophorus 12:32, 27. Sep 2004 (CEST)
- O.k., vergiss es einfach -- Necrophorus 00:20, 27. Sep 2004 (CEST)
Fehlende Bild-Quelle
Vorlage:Bildquelle fuer --Blubbalutsch 14:12, 24. Okt 2004 (CEST)
Gelöschte User-Seite
Hallo Kurt,
ich hatte Deine User-Seite gelöscht, weil eine IP sie beschrieben hatte. Nun sehe ich, dass Du Dich angemeldet und unter die selbe Änderung gemacht hast. Pardon, ich hatte im guten Glauben gehandelt, Dich in Abwesenheit zu schützen. Mit der Bitte um Entschuldigung, der Unscheinbar 12:47, 15. Nov 2004 (CET)
- ich geb zu, ich hab schon sinnvollere Änderungen gemacht, als einen Smilie einzufügen. Ich konnte den roten Link einfach nicht mehr sehen. Ich mach aus Gewohnheit die meisten Bearbeitungen unangemeldet. Sollte ich vielleicht auf der Userseite nicht tun. :-) --Kurt seebauer 12:49, 15. Nov 2004 (CET)
Messgerät
Im Artikel Messgerät hast Du die umbruchlosen Leerzeichen ( ) überall zwischen den Wert und Einheit entfernt. Der Sinn der ist, dass Wert und zugehörige Einheit immer in der gleichen Zeile stehen. Ohne kann es passieren, dass der Wert am Ende einer Zeile und die Einheit am Anfang der nächsten Zeile stehen. Sieht nicht gut aus und ist schwer lesbar. Ich finde es besser mit umbruchlosen Leerzeichen. Hat das Löschen der einen tieferen Sinn? --Uweschwoebel 21:58, 16. Nov 2004 (CET)
- Da war ich etwas übereifrig mit dem html-Tilgen. Hab die Blanks wieder so reingemacht wie sie waren, hoffe, ich hab alle Stellen gefunden.
- Das ging aber schnell ;) --Uweschwoebel 22:42, 16. Nov 2004 (CET)
Verschiebung von Gleichgewichtspreis
Hallo, bitte benutze zur Verschiebung in Zukunft die Verschiebe-Funktion (im üblichen Style ist einer der Reiter oben 'verschieben'). Beim Kopieren geht die Versionsgeschichte verloren, man muss sie dann per Hand nachtragen, z.B. in die Diskussion kopieren, damit die GFDL erfüllt bleibt. -- Dishayloo [ +] 18:29, 16. Dez 2004 (CET)
- sorry, hab ich nicht gesehen. Werd ich dann in Zukunft so machen. Viele Grüße --Kurt seebauer 21:12, 16. Dez 2004 (CET)
Bebilderung Artikel
Hallo, Kurt Seebauer! Ich habe mit Freude zur Kenntnis genommen, dass du den Artikel Geschichte der Geologie schon mit mehreren schönen Abbildungen versehen hast. Ich selber habe von sowas leider nicht die geringste Ahnung. Selbst wenn ich irgendwo eine Datenbank, oder so, mit passenden Bildern entdecken würde, wüsste ich nicht, wie ich sie in den Artikel bringen könnte. Ich besitze nichtmal eine digitale Kamera! Könntest du mir vielleicht ein paar Tips dazu geben? --Geoz 15:07, 4. Feb 2005 (CET)
- Hallo Geoz,
- die Bilder auf Geschichte der Geologie stammen nicht (direkt) von mir, ich hab sie nur von anderen Artikeln geklaut. Ich schau einfach, in welchem Artikel bereits ein passendes Bild drin ist, gehe auf "bearbeiten" und kopiere das Stück code, das das Bild in den anderen Artikel einfügt. :-D Ich bin sozusagen der Bilderverteiler.
- Mehr Infos zu Bildern und der Syntax zum Einbinden gibts bei Wikipedia:Bilder. Viele Grüße, Kurt seebauer 00:27, 5. Feb 2005 (CET)
- Aha! Danke für die Info! --Geoz 09:10, 5. Feb 2005 (CET)
Bitte um Beteiligung
Hallo Kurt seebauer, guckst du auch bei Wikipedia Diskussion:Neues Meinungsbild Urheberrecht vorbei und ergänzt gegebenenfalls die Vorschläge? -- Stahlkocher 08:01, 21. Feb 2005 (CET)
- Klar, ist mir momentan ein besonderes Anliegen. --Kurt seebauer 16:22, 21. Feb 2005 (CET)
Leipnizkeks
Ich habe auf seiner Diskussionsseite geantwortet -- da didi | Diskussion 18:14, 24. Feb 2005 (CET)
Portal Freeware und Portal Freie Software
Hallo Kurt, ich bin nicht einverstanden mit der Entfernung der Doppeleinträge in den beiden Portalen. Da ich keinen Edit-War dazu anfangen will, schreibe ich dir hier. Vor der Begründung erlaube mir kurz die Bemerkung, dass ich zwischenzeitlich den Unterschied zwischen Freeware und Freier Software verstehe und auch akzeptiere. Das ändert aber nichts an der Notwendigkeit des Doppeleintrags:
Die beiden Portale haben einen signifikanten Überdeckungsgrad. Auch wenn das Portal Freie Software, an dem du aktiv arbeitest, sozusagen fehlerfrei ist, gilt das noch lange nicht für das Portal Freeware. Das Problem der Dopplung besteht weiterhin und wird sich auch nicht ändern, wenn darauf nicht hingewiesen wird.
Du würdest doch auch nicht einen Doppeleintrag aus zwei Artikeln entfernen, von denen der eine das Lemma hervorragend beschreibt und der andere nur Teile davon übernimmt und ein wenig mehr bringt, letztlich aber ein Großteil der Info doppelt ist, so dass der geneigte Leser nicht mehr unterscheiden kann, was denn nun richtig ist.
Und übrigens die Diskussion und Erklärung hast du doch vor kurzem schon mal geführt. Das zeigt doch, dass etwas nicht in Ordnung ist. Im Sinne der Wikpedia als ganzes, halte ich es nicht für sinnvoll nur das eigene Portal im Sinn zu haben.
Zum Abschluß sei der Hinweis erlaubt, dass mit Deinem Eintrag auf Diskussion:Portal Freeware nun wahrscheinlich nichts anderes erreicht wird, als die Autoren dort denken: Was ist denn das für einer ??? Sich auf eine persönliche Ebene zu begeben, erleichtert die Diskussion und vor allen Dingen die Beseitigung der Dopplungen, die vorhanden sind, nicht. --Friese 21:15, 1. Mär 2005 (CET)
- wenns nach mir ginge, würde Portal Freeware einfach gelöscht. Vor kurzem gabs schon einen Antrag, wurde aber wegen fehlender Begründung abgelehnt. Auf Portal Freie Software sehe ich keinen Bedarf, irgendwelche Inhalte von Portal Freeware zu übernehmen, deswegen lasse ich mir auch ungern das Portal durch solche Bausteine verunstalten, bis sich irgendjemand bequemt, das andere Portal aufzuräumen. Dort selber einen Kahlschlag durchzuführen werde ich ohne Erlaubnis der dortigen Portalmitglieder auch nicht machen, das würde ich als unhöflich empfinden. Was meinst du mit "sich auf eine persönliche Ebene begeben"? War ich zu grob?
- Grundsätzlich sehe ich auch kein Problem, wenn sich die Inhalte von Portalen stark überdecken, sie dienen ja nur zum thematischen Browsen. In Datenbanksprache kann es ja auch zwei Indexe auf dieselbe Tabelle geben. --Kurt seebauer 22:10, 1. Mär 2005 (CET)
- Das mit der persönlichen Ebene bezog sich auf die Aussage Ich empfinde es als eine Herabsetzung ... freier Software. Mir schien, du könntest evtl. auch dich selbst gemeint haben.
- Prinzipiell ist es überhaupt kein Problem tausende schlechte Artikel in der Wikipedia zu haben. Und trotzdem helfen wir alle die Anzahl zu verringern. In einer gedruckten Enzyklopädie würde man sowas ja auch gerade ziehen und nicht redundate Indizes stehen lassen. Der Doppelbaustein ist eine Möglichkeit die Leute aufzuwecken, die sich mit dem Thema auskennen. Warum wehrst du Dich eigentlich so gegen Freeware im Portal Freie Software. Ich habe die Artikel zwischenzeitlich genauer gelesen und Freie Software heisst doch nicht, dass nicht auch ein Entgelt verlangt werden könnte. Nun gut, der beste Weg wäre natürlich das Portal Freeware um die Freien Software Anteile zu bereinigen. Ich glaube aber nicht, dass wir so weiter kommen. Portale leben nun mal von wenigen aktiven Mitarbeitern und wenn du nicht willst, werde ich das akzeptieren. --Friese 22:27, 2. Mär 2005 (CET)
Das ist jetzt nicht böse gemeint aber ich würde dich doch bitten vor einem "Layout-Fix" auch mal die Vorschau zu benutzen. Manche Leerzeichen und Formatierungen haben durchaus ihren Sinn und Zweck und nicht jeder liest gerne Buchstabensuppen. Ich lasse mit mir ja über vieles reden aber wild durcheinandergeschobene Bilder und Texte sind bei mir eine Verschlimmbesserung. Das Ganze werden ich dann auch in Kürze mit einigen anderen Änderungen meinerseits ausbügeln. --Saperaud (Disk.) 08:06, 16. Mär 2005 (CET)
- ich habe die Vorschaufunktion bei dieser speziellen Änderung sicher mindestens fünfmal benutzt, bevor ich endgültig committed habe. Ich habe mehrere Zeilenumbrüche hintereinander entfernt, weil dadurch große unschöne Textlücken entstehen, ich habe die html-Bildformatierungen entfernt, weil sie nicht WP-konform sind und nichts bewirken. Wenn du der Meinung bist, dass das Layout vorher schöner war, machs bitte wieder rückgängig. --Kurt seebauer 13:55, 16. Mär 2005 (CET)
Bild Fredl Fesl
In Wikipedia:Kandidaten für lesenswerte Artikel sind Zweifel an der Freiheit des Fesl-Fotos aufgetaucht. -- Carbidfischer 16:46, 22. Mär 2005 (CET)
Wikipedia:Guerilla könnte dich interessieren. -- Carbidfischer 11:45, 23. Mär 2005 (CET)
Meinungsbild Lesenswerte Artikel
Hallo Kurt, da ja penetrant immer wieder nach einem "echten" Meinungsbild gefragt wird und du das diskussionsinterne erstellt hast: Würdest du ein Meinungsbild erstellen oder wüsstest du jemanden, der das gut könnte? Vielen Dank für deine Mühe und schau mal bei Wikipedia:Adminkandidaturen vorbei. -- Carbidfischer 16:10, 28. Mär 2005 (CEST)
Literatur Informatik
Hi Kurt,
habe Deine Literatur Empfehlung zur Informatik gesehen. Kennst Du das Buch und taugt es etwas?
-- Sparti 19:55, 30. Mär 2005 (CEST)
Hallo Sparti, muss leider zugeben, dass ich keine allgemeine Literatur zur Informatik kenne und nur bei Amazon was gut bewertetes gesucht habe. Ich wollte diesbezüglich noch eine Anfrage auf der Diskussionsseite stellen. Wenn du was kennst, kannst du gerne deine Empfehlungen reinstellen. --Kurt seebauer 19:58, 30. Mär 2005 (CEST)
Ist ganz witzig. Gumm und Sommer sind Professoren an der Uni Marburg und haben die Einfuehrungsvorlesungen gehalten. Ich habe das Buch aber nie gelesen. Daher hat es mich doch sehr interessiert, wie es so ist - insbesondere weil ich Ihre Vorlesungen kenne.
Lass es mal drinn, sie sind beide persoenlich ganz nett und die Grundlagen haben sie mir schon einigermassen vermittelt :-)
-- Sparti 22:04, 30. Mär 2005 (CEST)
Spureinlauf
auch wenn du es nicht glaubst, ich hab es (zu der Zeit, als der Artikel eingestellt wurde) irgendwo in einer Fachzeitschrift oder ähnlichem gefunden - ist wohl durchaus ein Fachausdruck. Dein perverse Saboteure passt sich demhingegen eher dem Schlammschlachtniveau so einiger Akiver zur Zeit hier an ... seufz -- Schusch 00:45, 1. Apr 2005 (CEST)
- ich weiß, dass es den Begriff gibt. Der Artikel ist auch wie die ganzen Toilettenartikel gar nicht schlecht, aber die Kandidatur wurde von Paddy sicherlich nicht ernstgemeint und dass der Artikel mitsamt Kandidaten-Bapperl dann von Brummfuß von der Hauptseite aus verlinkt wurde, setzt dem ganzen die Krone auf. Mit dem gleichen Recht kann ich einen Artikel Wichsvorlage schreiben, in die Exzellentendiskussion stellen und von der Hauptseite verlinken. Wär die gleiche Werbung für die Exzellenten. --Kurt seebauer 00:51, 1. Apr 2005 (CEST)
- nagut, das Drumherum hab ich gar nicht gesehen ... nur deine Wortwahl, und die war halt nicht gerade gelungen; Gruß, -- Schusch 00:54, 1. Apr 2005 (CEST)
Vielleicht auch lesenswert
(sorry, wegen Kopie) Ich möchte mich hier in aller Form für mein Verhalten bei Finanzer und Leipnizkeks sowie weiteren Wikipedianern, die ich eventuell verletzt habe ohne von ihnen beleidigt worden zu sein, entschuldigen - ich war mir nicht bewusst, dass es so heftige Auswirkungen haben könnte. Ich hatte nicht vor, diese Idee zu sabotieren. Ich wollte damit darauf hinweisen, dass diese Idee Schwächen hat und den Dauertest in der Praxis niemals überstehen würde - und schließlich in meinen Augen das Problem mangelnder Qualität oder fehlender Artikel dadurch nicht dem Aufwand entsprechend (oder gar nicht) gelöst werden kann. Das war wohl eine kindische Frustreaktion von mir.
Gegen die Vorwürfe von Henriette und Kurt Seebauer wehre ich mich aber entschieden. Ich habe die Wikipedia nicht in der Öffentlichkeit als Deppenverein hingestellt, das sind Henriettes Worte! Was ist denn am Spureinlauf peinlich, Henriette? Sofern das stimmt, und er die Kriterien der Lesenswerten erfüllt, so what? Weil A-a und pipi bä-bä sind? Das ist nicht nur komplett lächerlich. Wer würde denn bei dem vorgeschlagenen Vorgehen garantieren können, dass das bei einer viertel oder später einer halben Million Artikel nicht vorkommt? Ich hab nur mal gezeigt, wie das aussehen könnte. Das Ergebnis war wesentlich verheerender als beabsichtigt.
Ich hab den Artikel ja noch nicht mal vorgeschlagen! Der Rest war Provokation von mir, aber wie es läuft mit sachlichen Argumenten, kann man ja hier sehen: dies:[1]... also ehrlich. Ich hab den noch nicht mal dort reingestellt und schon werde ich das dritte mal innerhalb einer Woche von Wikipedianern beleidigt. Tja, aber hauptsache man hat einen Schuldigen. Ich möchte dafür auch eine Entschuldigung hören, denn Argumente oder eine Begründung hat Kurt offensichtlich nicht. Zur Not tun es ja auch ein paar Beleidigungen.
Nun musste ich mir aber schon vorher, als ich meine Bedenken geäußert hatte, sagen lassen, dass meine Mitarbeit kontraproduktiv sei und ich gute Ideen niedermachen will. Das macht sich immer gut: Bist du nicht meiner Meinung und übst Kritik, werfe ich dir kontraproduktives Niedermachen vor.
Dabei erkenne ich durchaus den guten Willen dieser Idee an; alles andere ist unterstellt. Und ich möchte mich auch davor verwahren. Nachdem nicht nur ich meine Bedenken (wie ich meine ziemlich sachlich) geäußert hatte, kamen eigentlich ausschließlich angefasste und unsachliche Reaktionen zurück, die teilweise wikiquette-technisch schon grenzwertig waren. Die Kritik wurde nicht in einem Punkt beantwortet, so zum Beispiel weder die Vorschläge von Philipendula noch die von Achim zusammengefassten, noch die von Rainer...
Meine Hinweise auf der entsprechenden Seite, dass das ganze noch in der Erprobung ist, wurde ebenso gelöscht. Darauf habe ich mit kindischem Frust reagiert, weil große Teile der Diskussion, u.a. gute Argumente und Anmerkungen zu dem Qualitätsproblem der Wikipedia in meinen Augen vorschnell archiviert wurden, ohne auf sie einzugehen, und zum Schluss die ganze Diskutiererei in die Flapsigkeit gesandet wird. Hier wird einfach behauptet, das sei eine tolle Idee hinter der die Mehrheit stünde, und auf der anderen Seite werden Tatsachen geschaffen.
Entschuldigung, dass ich den Weg des Trolls gegangen bin.
Vorsicht, folgende Meinung kommt nicht von Brummfuss (damit sie jetzt überhaupt nmoch eine Cahnce hat...). Zum Thema: Mittelmäßige Artikel prominent zu verlinken, finde manche Leute -wie gesagt- nicht sehr sinnig. Dann gab es das Argument der Qualitätssteigerung; auch hier halten manche Leute die "Belohnung" von Mittelmaß für nicht zielführend. Das Problem der mangelnden Qualität und Unvollständigkeit ist wiki-immanent (und es scheint, es wächst). Wenn es eingedämmt werden soll oder kann, dann müssen in someone's humble oppinion sehr effektive und stabile Lösung her, wenn es schon nicht zu lösen ist. Vielleicht etwas wie das Projekt der Versionenbewertung von DaB und Mijobe, oder etwas vergleichbares.
--Brutus Brummfuß ° 21:14, 1. Apr 2005 (CEST)
Manipulation von Abstimmung
Admins sperren Benutzer:Hans Bug und suspendieren seine Contrastimme in der Abstimmung über Paddy. Danach wird die Abstimmung gänzlich suspendiert. (Wikipedia:Adminkandidaturen) -- 212.144.10.140 22:50, 1. Apr 2005 (CEST)
Hi Kurt, Super Vorlage! Darf ich was ändern oder Dir vorschlagen, was zu ändern? Da wäre eine ganze Latte von Verbesserungsvorschlägen. Die habe ich jetzt auf der Disku zum Portal hinkopiert und zum Teil selber schon eingearbeitet; nur mit den Kästen und dem richtigen einheitlichen Formatieren, das müsste jemand anderes machen. Gruß, Jesusfreund 21:55, 8. Apr 2005 (CEST)
- Hallo Jesusfreund, klar kannst du ändern was du willst, ich will mich als Laie auch gar nicht groß in eure Inhalte mischen. Bei Formatierungsproblemen bin ich gerne zur Hand, werde mir deine Vorschläge demnächst mal ansehen. --Kurt seebauer 00:18, 9. Apr 2005 (CEST)
- Darf ich auf dein Angebot zurückkommen? Ich habe ein paar Wünsche bezüglich Layout und weiß nicht wie es geht. Auf der Hilfeseite (jetzt: Fragen zu Wikipedia) findest Du sie. Im Prinzip geht es nur um mehr Kästen für verschiedene Themenbereiche, vielleicht mit je eigenen Farben, das wäre super. Grüße! Jesusfreund 18:41, 5. Mai 2005 (CEST)