Adminanfragen

Hallo Ghw. Ich habe soeben deine Äußerung auf den Adminanfragen revertiert, da es sich um eine Funktionsseite handelt und dein Beitrag keine Adminäußerung oder -anfrage darstellte. Falls du mit dem Benutzer weiter kommunizieren möchtest, tu das bitte auf seiner Disk oder per mail. Grüße —Sargoth¿!± 03:05, 12. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Jaja... ich habe schon gemerkt, dass man am Lack der Admins nicht kratzen darf, auch wenn sie nach Beleiben Benutzer (ohne nachprüfbaren Grund) sperren... Es sind ja schließlich verdiente Admins, die gute Arbeit leisten - die dürfen schon ab und an mal über die Stränge schlagen und sich über Regeln hinwegsetzen...

Sperrprüfung Widescreen

Zum Thema: Sperrprüfung im Archiv

Hallo Ghw. Deine (wohl etwas bitter klingende) Kritik an dem Vorgehen von mir und Rax in der Sperrprüfung von Widescreen verstehe ich nicht ganz. Hätten wir die Sperre nicht reduziert, wäre sie doch auf 6 Wochen geblieben, weil das bedeutet hätte, dass wir den Antrag auf Sperrprüfung nicht bearbeiten (=ablehnen). --Pacogo7 19:18, 26. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Die einzig akzeptable Vorgehensweise in dieser Sperrprüfung wäre eine sofortige Aufhebung der Sperre gewesen. Auch eine Reduktion auf 3 Wochen erachte ich als eine Bestätigung dieser völlig überzogenen Sperre. Die Gründe hierfür habe ich schon mehrfach dargelegt. Mein "bitterer" Ton rührt daher, dass ich die gängige Sperrpraxis in der deutschsprachigen WP als höchst bedenklich erachte. Zudem fallen einige Leute immer wieder extrem ungut auf (ich meine damit jene Admins, denen ihr Status offensichtlich zu Kopf gestiegen ist). Es wird hier viel zu schnell und viel zu lange gesperrt. Damit meine ich nicht die "wirklichen" Vandalismus-Fälle (Bosheit, Dummheit,...), sondern jene Fälle, in denen vorschnell jemand aus vorgeschobenen Gründen gesperrt wird (entweder von einem beteiligten Admin selbst, was IMHO die übelste Ausprägung dieses Problems ist, oder von einem hilfreich herbeieilenden Admin). Im gegenständlichen Fall hat Widescreen lediglich keine Meinung kund getan, und zwar auf eine juristisch völlig legitime Art und Weise. Und dafür wurde er mit einer gänzlich haltlosen Begründung für eineinhalb Monate gesperrt. Genau diese Vorgehensweise ist es, die dem Projekt Schaden zufügt. Einer auf Basis der in der BRD geltenden Gesetze durchgeführten Prüfung würde dieser "Bestrafung" niemals standhalten. Hier fehlt es IMHO deutlich an Wissen und auch Feingefühl in Bezug auf eine objektive Entscheidungsfindung seitens der Adminstratorenkaste. Stattdessen werden "unliebsame" User, wie Widescreen einfach mal kalt gestellt. Der Gipfel Kaltstellungsaktion war dann noch die Agitation ihro geisterfahrerischer Adminstratorenhochheit Achim Raschka. Und du findest das allen ernstes völlig gerechtferigt und in Ordnung, ja?
In der WP wird von übereifrigen Admins (erst abknallen, diskutiert wird speäte, und die anderen Admins sind eh meiner Meinung) viel zu schnell viel zu lange gesperrt. Vor einem Jahr wurde in so einem Fall vielleicht 36 oder 72 Stunden gesperrt (was noch einer gewissen Praktikabilität genügt, um zur Deeskalation beizutragen). Mit den hier gegenständlichen sechs Wochen wurde aber ein Exempel statuiert, in einer Weise dich ich juristisch, soziologisch und auch politisch betrachtet, höchst bedenklich erachte. Daran ändert auch die Reduktion auf 3 Wochen nichts. Es bleibt bei der völlig überzogenen Kaltstellung aus nichtigen Gründen. Eine häufig in Eingaben an das Bundesverfassungsgericht ist "Bloser Ordnungswille reicht als Begründung für ... nicht aus".
Und genau so ist es auch hier: Widescreen wurde aus blosem Ordnungswillen "schadet dadurch, dass er sich gemobbt fühlt und es wagt dies zu schreiben dem Projekt" kaltgestellt. Das finde ich auch demokratiepolitisch äußerst bedenklich.
Der Schaden für die Wikipedia ist einzig durch diese Kaltstellungsaktion eines sich ungerecht behandelt fühlenden Users weiter gesteigert worden, in genau dem Sinne, der Fachexperten und Wissenschaftler davon abhält, sich mit diesem Zirkus herumzuärgern. -- ~ğħŵ 10:30, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Es kann ja durchaus so stehen bleiben, dass wir ganz unterschiedlicher Einschätzung sind. Wir müssen das nicht weiterdiskutieren, es kann wirklich so stehen bleiben. Würde ich weiterdiskutieren, würde ich darauf hinweisen, dass der "Schaden" des Mobbingvorwurfs ("du mobbst mich, das da ist schon wieder Mobbing" usw.) und nicht des Mobbinggefühls (wenn du schreibst: "dass er sich gemobbt fühlt") behauptet wird. Aus meiner Sicht darf er das Gefühl natürlich äußern, gegen den Mobber-Vorwurf dürfen die Leute sich wehren.--Pacogo7 11:31, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Dann zeige mir bitte mal den Edit, in dem Widesycreen geschrieben hat "du mobbst mich". Denn "... ist Mobbing" ist lediglich eine Meinungsbekundung. Hier gibt es einen feinen aber juristisch eindeutigen Unterschied. Ebenso wie "Ich denke, du bist ein Trottel" keine Beleidigung ist, sondern eine (nach gängiger Rechtssprechung nicht einklagbare) Meinungsbekundung. Widescreen hat sich "gemobbt" gefühlt, und hat das verdammte Recht aud Meinungsäußerung, dass es so empfindet. Und meiner bescheidenen Meinung nach ist die Suderei, dass sich Leute hier in der WP mit Sperren im Ausmaß von 6 Wochen gegen einen "Mobbingsvorwurf" zur Wehr setzen müssen bestenfalls vergleichbar mit einem 6-jährigen, der zu seiner Mami petzen rennt, weil ihn seine 4-jährige Schwester einen Doofie genannt hat, und dann erwartet, dass diese 6 Wochen in ein Heim gesteckt wird... -- ~ğħŵ 12:09, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten
"Schon wieder Mobbing" hat er glaube ich gesagt oder so. Da kann man Gefühle reininterpretieren, aber auch, dass der Angesprochene ihn gemobbt habe. Wer soll den Vorwurf beurteilen? Siehe auch meine Antwort unten.--Pacogo7 12:22, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Pacogo7, Du weichst der Frage aus. Was ist, wenn Widescreen mit seinem Vorwurf recht gehabt hat? Dann wurde er für seinen Vorwurf unrechtmäßig gesperrt. Der "Mobber" bleibt unangetastet und darf weiter mobben. Was ist wichtiger, dass niemand den anderen Mobber nennen darf oder dass niemand gemobbt wird? Klar, dass es natürlich gar nicht geht, dass der als Mobber bezeichnete selber eine Sperre verhängen darf. Tumbstone666 11:48, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo. Neu bei Wikipedia? Na dann herzlich willkommen. - Ich weiche der Frage deswegen aus, weil ich keine personelle praktikable Alternative kenne. Irgendjemand muss das für WP verbindlich beurteilen, ob jemand mit einem Vorwurf Recht hat. Wer? - Ja: Wer? - ????? - Du?--Pacogo7 12:16, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wurde es denn nicht schon verbindlich beurteilt? Widescreen wurde gesperrt. Tumbstone666 12:30, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ja. Richtig. Wenn das für Dich verbindlich ist, dann gut. Bei Wikipedia kann man die Sperre hinterher noch überprüfen lassen. Wenn diese Prüfung die Sperre aufrechterhält, ist sie also dann noch verbindlicher. - Meine Frage an Dich ist, wer um alles in der Welt diese Sperren machen sollte. Deiner Meinung nach. Und wer soll sie überprüfen? Deiner Meinung nach? Wer? Du?--Pacogo7 12:57, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten